Seite 66 von 657

Verfasst: 27.01.2010, 19:22
von germanbird
Habe gerade bisserl gegoogelt und bin auf die unglaublichsten Herstellungsarten für Perlen gekommen:
Perlen auf Fimo
Perlen aus Klopapier
...

Kann man sicherlich auch als toppings für Haarstäbe und Aludraht-Slides missbrauchen

Verfasst: 27.01.2010, 19:53
von Kat
@ Saga
du kannst mal in meinem Tagebuch schauen, da ist ein Bild.
Es funktioniert, schaut aber noch ein wenig langweilig aus. Das ändere ich aber noch, sobald ich Zeit und Muße habe und dann gibts wieder Bilder ^^

Verfasst: 28.01.2010, 01:59
von Mithgarthsormr
Ich glaub hier wirds eher gesehen... Hoffe es is nich schlimm wenn ich die hier UND in meinem Projekt poste :>.

Erstmal die älteren:

Bild
Bild

Und jetzt die neuen bemalten (einer davon ist der erste den ich gemacht hab nur mit Farbe):

Bild
Bild

Die sind aus kleinen Bodenleisten vom Obi (Kiefernholz) geschnitzt, sorgfältig geschmirgelt und bemalt mit Acrylfarben und Acryllack (ohne Lösungsmittel).

Von dem roten kommt später noch einer in schwarz-gold, der ist grade zur Hälfte lackiert und trocknet vor sich hin.

Generell kann ich sagen dass es in meinen Augen nicht schwer ist, es erfordert nur Geduld. Aufwändigere Stäbe davon dauern allein beim Schnitzen ne Stunde und mehr, vom lackieren will ich garnicht erst reden *g*...

Verfasst: 28.01.2010, 03:32
von Pandorah
Ohhhh, die gefallen mir echt gut, besonders der rote! Aber die "zweite Fuhre" hätte ich auch in Natur genommen. :D

Die Forken von Fräulein Katze finde ich auch allesamt wunderwunderwunderschön und total professionell! :o

Verfasst: 28.01.2010, 03:35
von Mithgarthsormr
Ja, das Paar auf dem zweiten Bild wird nicht bemalt, das würde nicht zu denen passen xD. Die sind so schön wie sie sind xD...

Verfasst: 28.01.2010, 14:29
von melisande
Heute morgen habe ich zum ersten Mal versucht, einen Haarstab zu basteln. Einige Abfälle vom Sträucher und Bäume beschneiden im Herbst haben es noch nicht in die grüne Tonne geschafft, und ich wollte wissen, on sich etwas davon eignet. Zwetsche mit dem richtigen Durchmesser ist durchgefallen, weil zu brüchig. Rose geht ganz prima, trotz des dicken Markkanals. Es läßt sich gut schnitzen und ist etwas elastisch.

Diesen Stab habe ich innerhab einer halben Stunde mit einem Teppichmesser und Schleifvlies produziert und mit Schnellschliffgrund eingelassen, dann noch einmal mit Vlies abgerieben und mit Antikwachs poliert. Er fühlt sich ganz wunderbar seidig an, ist vollkommen splitterfrei und sehr leicht. Die Perle ist aus Silber und eigentlich ein bißchen klein, etwas größeres habe ich im Moment nicht. Egal, sie hält im Moment ohne Klebstoff, da kann ich noch ganz einfach verändern. Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, ob das ein Gag ist oder wirklich tragbar.

Länge: 19 cm (und mir damit eigentlich zu lang)
Die 'Frisur' seht bitte nicht so genau an - ich übe noch, und außerdem probiere ich gerade mit Ölen und silifreien Produkten herum. Das ist für mein Haar und mich ganz neu und klappt noch nicht so <seufz>.

Bild


Bild Bild Bild

Verfasst: 28.01.2010, 14:49
von Merrick
Sieht toll aus!

Verfasst: 28.01.2010, 14:51
von Fylgja
wow der gefällt mir auch total gut...lieb ja so Holzoptik!! vor allem, wenns so natürlich bleibt also etwas "unbearbeitet" :gut:

Verfasst: 28.01.2010, 15:33
von Hibiskus
Wow, melisande, der sieht echt hübsch aus! Also ich würde den auf jeden Fall so tragen :D Ich hab auch mal einen Zweig genommen, zurechtgeschnitzt und abgeschliffen. Der ist so leicht gebogen. Der ist natürlich ganz glatt geschliffen, aber sieht halt ganz naturbelassen aus. Also das sieht dann aus als hätte man einfach irgendeinen Ast gefunden und sich den an den Kopf gesteckt :lol: Aber deiner sieht definitiv nicht nach Ast, sondern nach Haarstab aus!

Mithgarthsormr, deine find ich auch toll. Acrylfarben benutz ich da auch gerne, das glänzt so schön :) Aber dieses feine Muster auf dem roten hat doch bestimmt ewig gedauert oder? :shock:

Verfasst: 28.01.2010, 16:32
von Mithgarthsormr
@Hibiskus:
Definiere mir "ewig". Wenn 10min oder so ewig sind, dann ja xD...

Verfasst: 28.01.2010, 17:17
von germanbird
<- sich gerade frägt ob Mithgarthsormr Initialen wirklich M.E. sind? ;)

Finde die Stäbe auch alle toll. Das mit den Ästen will ich auch schon ewig ausbauen, aber irgendwie.... Zeit, Zeit, Zeit

Verfasst: 28.01.2010, 17:22
von melisande
Danke :).

@Fylgja: Ja, 'Holz pur' mag ich auch sehr gerne :). Im Haar paßt das prima, weil ich ein Herbsttyp bin.

@Hibiskus: Was von meinen Abschnitten nach Ast ausgesehen hätte, ist leider alles viel zu brüchig. - Hast Du Deinen noch? Weißt Du, was das für Holz ist?

@germanbird: Meiner hat inklusive Trockenzeit für den Schnellschliffgrund (in den ich ihn getaucht habe) und Werkzeug suchen wirlich nur 30 min. gebraucht, und Malen geht auch schnell - siehe Mithgarthsormr :).

Meiner bekommt evtl. noch eine grö?ere, aber genau so schlichte Silberkugel, mehr mache ich nicht. Kürzen will ich nicht, dann stimmen die Proportionen nicht mehr. So kann ich ihn gut als Muster, z.B. für die Längen verwenden.

Inzwischen sind meine Haare wieder zahm, und ich trage ihn :). Die Länge stört nicht, und er dreht sich auch nicht. Wenn das Holz in 2 oder 3 Wochen immer noch so schön elastisch ist und nicht gerissen, dann war es auch trocken genug und ich werde noch welche machen :D.

Verfasst: 28.01.2010, 17:41
von Mithgarthsormr
@Germanbird:
Wow! Du kannst Runen lesen? :>
Ja, hast es erraten! *g*

Verfasst: 28.01.2010, 21:30
von germanbird
Mithgarthsormr hat geschrieben:@Germanbird:
Wow! Du kannst Runen lesen? :>
Ja, hast es erraten! *g*
:oops: *ertappt*

Verfasst: 29.01.2010, 14:20
von Hibiskus
@melisande: Ja, ichhab den noch, ich mach nachher mal Fotos, hab grade keine Kamera hier. Ich weiß leider nicht, was für ein Holz das ist. Den hab ich einfach im Wald aufgelesen.