NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#976 Beitrag von beCAREful »

So, die 2. Woche nach meiner letzten WO ist rum - ich bin weiterhin standhaft geblieben (hoffentlich bleibe ich es auch, wenns ab morgen wieder über 30°C heiß wird). Mein Urlaub ist heute nun auch rum, ich geh aber trotzdem so morgen zur Arbeit.
Offen tragen geht m.E. immer noch nicht, ist aber kein Drama, da ich das eh nur selten mache.
Die nächste größere Hürde wird die Hochzeit am 15.7., zu der wir eingeladen sind - da bin ich jetzt schon am Überlegen, was ich tun soll ...

Damits nicht so textlastig wird, hab ich wieder ein aktuelles Foto von heute - 2 Wochen nicht gewaschen, aber täglich gründlich mit Staubkamm und (nicht täglich) WBB gereinigt:
Bild

Was den Geruch angeht, kann ich auch völlige Entwarnung geben, die Haare riechen einfach nach Haaren (finde ich selbst und findet auch meine Liebste, die eben mal ordentlich schnuppern musste).
Anfassgefühl finde ich toll, sie sind soooooooooooooooooo weich :verliebt:
Das Sebum wandert auch immer weiter runter, ich finde, das sieht man auch im Fotovergleich zur letzten Woche ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#977 Beitrag von Vivaz »

beCAREful

Da biste jetzt schon 2 Wochen dabei und wir können deinen Fortschritt so gut bestaunen, und ich habe noch nicht mal ein Foto gezeigt. :oops:
Ich hatte zwar welche gemacht, aber entweder sahen die Haare immer wieder ganz anders aus, oder mir hat die verkleinerte Version dann nicht gefallen. Na egal, ich zeig euch mal ein paar. Ich trage nur für Fotos die Haare offen, verrückt. :irre:
Das erste ist von Anfang Mai, das zweite von Ende Mai, seitdem ich den Staubkamm habe, hat sich alles verändert, hehe. Aber ich werde wohl für immer mit den selben 'Dellen' im Haar rumlaufen müssen. :roll:
Die beiden Nahaufnahmen sind gestern und heute spontan entstanden, endlich mal keine Kunstlichtbilder... 8)
Und interessant, wie der Schatten den 'Frizz' verschluckt. Muss ich jetzt die Sonne meiden? :mrgreen:
Bin seit Samstag dann 9 Wochen ohne Haarwäsche unterwegs. Meine Haare haben sich auch mit Wäsche immer sehr gerne zusammen gerudelt, aber mir gefallen die feinen Strähnen irgendwie, es sieht dann nicht so platt aus.

BildBild

BildBild

Ich würde jetzt auch gerne auf dem Balkon in der Sonne sitzen (und Sebum wegschmilzen lassen), aber da halte ich es keine 5 Minuten aus, so heiß ist es da. :|

Nochmal zu dir, beCAREful:

Deine Haare sind einfach WOW! So schön lang, da wirst du bestimmt keine Probleme mit dem Sebum-Überschuss haben! :mrgreen:
Bei dir sieht man wirklich richtig gut, wie das Sebum runterwandert, bei mir war alles irgendwann einfach strähnig.
Jetzt hast du also auch recht spontan mit WO aufgehört, ja? Ist doch ganz nett nicht mehr planen zu müssen, wann man wieder waschen muss/soll/kann.
Und deine Kopfhaut macht bis jetzt auch brav mit?
Ich bin gespannt, was du dir wegen der Hochzeit einfallen lässt, ich bin auch zu einer eingeladen und schaue mir schon tausende Frisuren an. Und will natürlich nicht waschen. :D
Zuletzt geändert von Vivaz am 03.07.2017, 02:06, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#978 Beitrag von beCAREful »

Moin Vivaz,

na ja, wegen der Sebumwanderung hab ich mir schon Sorgen gemacht - ich hatte ja schon einen NW/SO-Versuch, der aber kläglich nach wenigen Tagen gescheitert war. Damals waren die Haare furchtbar klebrig und das komplette Sebum hing quasi im Nackenbereich und ließ sich um nichts in der Welt weiter runterbürsten. Drunter waren die Längen extrem trocken und drüber eklig fettig und klebrig, sodass ich kaum mit dem Kamm durch kam.
Dann hab ich auch noch mit der WBB übertrieben, weil ich dachte, das MUSS aber runter und so lange gebürstet, bis die Kopfhaut rebelliert hat ;)

Diesmal bin ich ja deutlich vorsichtiger, ich glaube aber, dass die Haare auch besser vorbereitet sind durchs WO. Seit WO ist die Kopfhaut auch viel ruhiger und durch den Staubkamm kann ich die kleinen Schüppchen viel besser auskämmen (sind aber auch gar nicht soooo viele).
Da die Optik jetzt auch nicht schlimmer ist als bei WO spätestens an Tag 2 kann ich auf WO auch verzichten, zumal es jetzt mit NW/SO die Lebensplanung deutlich leichter macht. Mit nassen Haaren kann ich halt nur still rumsitzen, damit ich nicht die ganze Wohnung volltropfe, ich muss jedes Mal einen halben freien Tag nur dafür einplanen - das fällt nun weg :)
10 Minuten am Tag staubkämmen, das wars ;)

Wegen der Frisur hab ich schon überlegt - was auf jeden Fall geht wird ein Sockendutt sein (ich mach ihn aber mit so einem Donut, nicht mit einer Socke), wo ich die Längen geflochten drumherumlegen kann. Dafür muss ich eh einen straffen Pferdeschwanz machen, das sieht dann aus wie mit Gel :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#979 Beitrag von divine_light »

Wow... schöne Bilder ihr Zwei :D Ich sehe bei jedem von Euch 'n Fortschritt.

Meine Standarthochzeitsfrisur, sowohl bei meiner als auch Fremdhochzeiten ist diese:
Bild

Am Tag vorher Haare anfeuchten und kleine Zöpfchen flechten oder auf andere Art Löckchen basteln und dann diese Anleitung (ohne Diadem dafür mit SL-Forke):
https://www.youtube.com/watch?v=9cNaviES_G0
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#980 Beitrag von Vollmilchkeks »

Huhu :-)

ich bin seit ca. 8 Wochen dabei. Meine Nägel sind der hammer! Obwohl ich Handwerkerin bin.
Ich merke sofort ob ich was schlechtes gegessen hab.
Regen ist mein bester Freund geworden.
So die kurze zusammenfassung :D

Das Sebum ist ungefair bei dem Bh gestoppt seit einer Woche.
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr in den Spitzen wart?

LG
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#981 Beitrag von Krümelzwerg »

Hach...ich liebe eure Fotos :)
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#982 Beitrag von Vivaz »

Irgendwie schaffe ich es nur in die stärksten Regenschauer zu kommen. :lol:
Entweder werden also die Haare ganz nass oder gar nicht. Nach 5 Wochen (und der letzten Regendusche) wurde es aber mal Zeit, weil die Längen immer noch strähniger sind als der Rest.
Ab und an gibt es an einigen Stellen doch Haarwurzelschmerzen, aber dann habe ich auch den Dutt zu hoch getragen. Ein bisschen Essig hilft auf jeden Fall sofort und dann habe ich wieder meine Ruhe. In die (trockenen) Spitzen gebe ich ab und zu ein paar Tropfen Amla-oder Mandelöl.

Wann mein Sebum runtergewandert ist? Ich glaube bei mir sehr schnell, also innerhalb von ein paar Wochen. Denn strähnig sahen meine Haare schon früh aus, bis auf die Spitzen. Aber bis BSL könnte es auch hinkommen. Mal sehen, wie es wird, wenn die Haare mal länger sind.
Leider kann ich nicht so einen schönen Übergang sehen, wie manch andere, die ihrem Sebum beim wandern zuschauen können. :D

Und dir noch viel Erfolg, Vollmilchkeks!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#983 Beitrag von beCAREful »

Ich bin noch dabei - mit Betonung auf "noch" ...
Am Sonntag sind ja die ersten 4 Wochen um, vom Anfassgefühl sind die Haare jetzt nimmer fettig (von der Optik allerdings schon noch).
Aber ab nächste Woche habe ich einmal wöchentlich Funktionstraining im Wasser verordnet bekommen, danach komme ich ziemlich sicher ums Waschen nicht herum, weil ich Chlor nicht gut vertrage und das auf jeden Fall aus dem Haar bekommen muss :(
Echt doof, nun hab ich mich gerade so schön ans Nichtwaschen gewöhnt und meine Kopfhaut ist super zufrieden - und dann ist das schon gleich wieder vorbei :(
Oder weiß jemand eine andere Lösung?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#984 Beitrag von Backliese »

Wie wär's mit einer Badekappe?

Ich meine mal eine Badekappen für "Übergrößen" - also sehr lange Haare - gesehen zu haben.

LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#985 Beitrag von beCAREful »

Ich hab eine, aber die Haare werden da trotzdem nass (nur verstrubbeln sie nicht).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#986 Beitrag von divine_light »

Ich mach immer 'n Bun ganz oben auf'm Scheitel und dann Badekappe drüber. Sieht zwar doof aus, aber die Haare sind weitestgehend von Chlor geschützt. Da wasche ich auch nix aus. Allerdings war ich jetzt schon länger nicht mehr schwimmen. Die ham die Preise für das Mini-Hallenbad bei mir um die Ecke nochmal erhöht und durch zahlreiche im Becken verteilt stehende Menschen (ne, net am Rand, verteilt mittendrin) die sich unterhalten ist es egal zu welcher Uhrzeit unmöglich Runden zu schwimmen. Zickzack oder nach der Hälfte umdrehen trifft es eher... so macht schwimmen keinen Spaß.

Funktionstraining ist doch sowas wie Wassergymnastik? Da sollten die Haare weitestgehend trocken bleiben.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
liliidae
Beiträge: 10
Registriert: 14.11.2009, 13:56
Wohnort: Salzburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#987 Beitrag von liliidae »

Grüß euch alle in der Runde!

Ich bin schon eine Weile immer wieder mal ein klein wenig aktiv hier im Forum, aber hauptsächlich beim mitlesen...

Hatte schon länger silifreie Schampoos, ein gutes halbes Jahr jetzt nur mehr Roggenmehl, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Varianten. Auch WO hab ich kurz probiert (glaub 2 Wochen) und das hat überhaupt nicht geklappt. Nun bin ich seit ca. 5 Wochen umgestiegen auf SO - bin da irgendwie so reingestolpert, das war gar nicht geplant :lol: (Bei meinen Kindern, 5 Jahre, 4 Jahre und 9 Monate, mach ich auch SO bzw. nur ganz selten WO wenn sie mal das Bedürfnis nach ner Wäsche äußern. Das hab ich meiner 10jährigen Nichte erzählt und die will jetzt auch unbedingt umsteigen. Da dachte ich plötzlich - warum probierste das selbst nicht auch mal einfach...)

Es klappt soweit super, das gröbste hab ich glaub ich hinter mir *freu*

Letztens hab ich den Regen genützt und am nachmittag kam meine Mum (die davon weiß), die hat sogar gefragt ob ich jetzt die Haare wieder gewaschen hab... nönö...!

Ich hab die Einführungen gelesen - vielen vielen Dank an alle, die diese vielen Infos zusammen getragen haben, das ist echt wahnsinnig hilfreich!!!! Ein bisschen auch im Thread hier - aber ich gestehe, das ALLES ist mir einfach too much, das schaff ich nicht. Deshalb hätt ich noch ne Frage oder zwei:
1. Schafft es dieser Staubkamm (das ist so ein Nissenkamm, oder?) tatsächlich genau so gut wie die WBB das Sebum zu verteilen und die Kopfhaut zu reinigen? Oder muss man dann dafür andere Maßnahmen wie das kratzen/massieren verstärken?
2. Wenn man in den Regen kommt, stört das die Sebumproduktion? Also hat man dann tatsächlich wieder mehr Sebumproduktion weil es weg ist? Ich hab das hier eigentlich so verstanden, dass es dadurch sich besser verteilt und einzieht (war bei mir echt phänomenal!).

So muss zu meiner Kleinsten!
Danke schönen ABend noch!
2c M ii
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#988 Beitrag von Vivaz »

Hallo, liliidae!
Wenn du das Sebum verteilen willst, klappt es besser mit den Fingern oder der WBB, welche aber viele ungern benutzen. Auf jeden Fall holt der Staubkamm groben Schmutz, Staub und Schuppen bestens runter. Um Sebum aufzunehmen und verteilen zu können, müsste er dann aus einem viel aufnahmefähigen Material gemacht werden. Denke ich jetzt einfach mal.^^ Überschüssiges Fett wurde bei mir dafür am Ansatz und aus dem Deckhaar recht gut 'entfernt'. Für die Kopfhautpflege eignet sich Massieren/Kratzen besser. Ich habe eine kleine Gesichtsbürste ausprobiert, damit funktioniert es prinzipiell auch, nur dauert es einige Zeit, bis man auch wirklich überall damit gebürstet hat und übertreiben sollte man damit auch nicht. Durch den Regen kann das Sebum wirklich sehr gut ins Haar einziehen. Falls man mal zu nass wird, könnten die Haare danach recht trocken wirken, jedenfalls war das bei meinen so. Aber dann geht auch das Massieren und Kratzen einfacher. Das Sebum ist jedenfalls nicht völlig weggewaschen, wie es nach einer Haarwäsche wäre.

Ich muss mal an dieser Stelle beichten, da ich grad mit frisch gewaschenen Haaren tippe. :lol:
Aber nicht, weil mir NWSO nicht mehr gefällt, ganz im Gegenteil! Nach 10 Wochen habe ich also meine "Haarkur" ausgewaschen, ich konnte auch irgendwie nicht bis Morgen warten und habe recht spontan entschieden zu waschen. Das war meine 14. Haarwäsche in diesem Jahr, und ich habe nicht mal eine schöne Amlaölkur gemacht oder schonend/pflegend gewaschen (diesmal habe ich mal an die Natronwäsche gedacht), denn ich wollte einfach nur das "alte" Sebum raushaben. Es war sogar schwierig, weil es sich richtig in die Haare verankert hatte, war heute kein guter Tag zum Waschen? :D
Irgendwie hatte ich die KH-Pflege etwas vernachlässigt und relativ viel Neuwuchs wieder rausgebürstet, da konnte ich erstmal nur ans Waschen denken. Ich wollte auch mal sehen, wie die Haare nach so einer richtigen Wäsche aussehen und wie (schön) sich das Sebum jetzt verteilen lässt. Anscheinend habe ich mir den fiesen Dreck fernhalten können, denn beim ausspülen war das Wasser überhaupt nicht schmutzig und allzu viele Haare habe ich auch nicht verloren, mal abgesehen durchs vorherige Bürsten. Es war jedenfalls ein ganz anderes und positives Wascherlebnis für mich, sebumisiertes Haar kann wirklich so einiges wegstecken. Es hat mich auf jeden Fall noch darin bestärkt, mit NWSO weiterzumachen. Jetzt werde ich erstmal 2 Wochen offen tragen, höhö. :mrgreen:

beCAREful, hast du mittlerweile Wasser an deine Haare drangelassen, oder klappts mit der Badekappe?

Edit: Die Haare werden auf jeden Fall schneller trocken, und ich könnte mir gut vorstellen, alle paar 10 Wochen oder so nur die Längen leicht zu waschen, falls mir danach ist. Aber vielleicht brauche ich das ja nicht mehr zu machen. 8)
Edit2: Da Haare mittlerweile trocken sind, kann ich ja mal meine 2a Struktur zeigen. Hätte ich nicht wieder kopfüber gewaschen, könnte ich etwas ordentlichere Wellen vorzeigen. Aber das ist ja völlig egal, da ich sowieso kämmen werde^^:
Bild
Da Photobucket kostenpflichtig wird, probiere ich zurzeit picload.org aus.
Zuletzt geändert von Vivaz am 02.08.2017, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#989 Beitrag von beCAREful »

Moin und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber die letzten beiden Wochenenden hab ich gearbeitet, deshalb gabs auch keine Fotos mehr :(

Die Wassergymnastik startet erst diese Woche, also noch sind die Haare ungewaschen. Allerdings hab ich seit ein paar Tagen unglaublich viel Fett, wenn ich die letzten 4 Tage nicht gearbeitet hätte, hätte ich wohl gewaschen :shock:
Heute morgen gehts wieder ...

Ich werde an die Wassersache ganz pragmatisch rangehen - Haare hochstecken und Badekappe drüber, wenn sie trocken bleiben, freu ich mich, wenn nicht (ich erinnere mich an Übungen, wo wir auf dem Rücken auf dem Wasser liegen mussten, da werden sie definitiv nass, aber das war in der Reha, mal schauen, wie es hier wird), dann wasche ich, weil meine Haut Chlor nicht so gut abkann (ist auch der Grund, weshalb ich seit meiner Reha nimmer im Schwimmbad war, obwohl ich sehr gern im Wasser bin).
Also es bleibt spannend, aber ich werde auf jeden Fall berichten :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Selina26
Beiträge: 6
Registriert: 07.03.2017, 18:26

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#990 Beitrag von Selina26 »

Hallihallo an alle!
Ich melde mich jetzt auch mal wieder nach langem stillen Mitlesen: Ich bin sehr angetan von dem nicht-waschen und würde das sooo gerne in den Ferien ausprobieren! Aber kann man die Haare eigentlich nur in der Umstellungszeit nicht offen tragen oder "nie wieder"? Das wäre nämlich das Einzige was mich stören würde, denn ich trage meine Haare sehr gerne offen... :shock:
Ganz liebe grüße an euch alle und ihr habt alle soo schöne gepflegte Haare! Da kann man wirklich neidisch werden :mrgreen:
Antworten