
@Fröschlein: Also dass glatt immer gleich seidig ist, da wage ich dir mal zu widersprechen... Meine Haare sind wirklich nur selten wirklich ansatzweise seidig, leider. Ich hab einfach Haare in allen Längen, so dass meistens (vor allem frisch gewaschen) überall Spitzen rausstehen, so dass es alles andere als seidig aussieht... Aber es ist denke ich leichter, mit glatten Haaren seidige Haare hinzubekommen, da stimme ich dir zu...
Meine Classics wickel ich eigentlich immer nach folgendem Schema: Erst den einen Zopf so wickeln, dass die Spitzen in der Mitte sind. Und dann leg ich den anderen Zopf in entgegengesetzte Richtung einmal um diese Schnecke rum und den Rest des zweiten Zopfes, der nach einem Mal rum dann wirklich nur noch ein dünner, mickriger Rest ist, stopfe ich zwischen die äußere Runde und die Schnecke des ersten Zopfes. Ich finds nämlich nicht schön, wenn das dünne Zöpfchen nochmal den dicken Zopf (Taper

@Schuffeline: Die Akzentzöpfe sind bei meinen dünnen Haaren meistens so dünn, dass es nicht sooo ins Gewicht fällt, dass nur 2 von den 3 Strähnen des Holländers damit "verdickt" werden. Aber ich versuch das auch ein Bisschen auszugleichen, indem ich in die 3. Strähne einfach sonst mehr Haare aufnehme. Die Akzentzöpfe flechte ich immer einige cm länger als ich sie brauche und fixiert die entweder mit einem Bobbypin oder einem Haargummi und sobald ich die Zöpfe dann in den Holländer aufgenommen habe (schön stramm ziehen ist wichtig) mach ich das auf und entflechte die überflüssigen cm. Das ist aber etwas tricky, mir gelingt das auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit...
@Schwefelskreis: gewobene Fischgräte ist eine Idee, ich bin aber generell (bei meinen Haaren) nicht so der Fischgrätenfan, aber vllt probiere ich die das nächste mal, wenns mich in den Fingern juckt

Die Zeit fliegt, inzwischen sind es nur noch 2einhalb Monate

---
Ich habs immer noch nicht geschafft, meinen Haarschmuck zu fotografieren

Aber dafür hab ich wieder ein paar Frisuren im Gepäck

Wieder mal mit nassen Haaren, weil nach der Dusche nicht viel Zeit zum trocknen war, hab ich diesmal französische Classics zum Fünfer geflochten. Der Fünfer ist leider etwas krumm und schief geworden




Letzte Woche Mittwoch bin ich beim Blick aus dem Fenster erstmal erschrocken: Draußen lag der erste Schnee





Meine Ficcare Silky Creme trage ich zur Zeit außerordentlich gerne (auf dem Wunschzettel für Weihnachten steht auch die Lotus Silky Creme, mal sehen ob ich die bekomme




Fürs Flechtprojekt, bei dem grad Zöpfe mit 6 Strähnen dran sind, habe ich einen Sechser-Diamantzopf mit Akzent-Holländer getragen. Der Zopf gefällt mir echt gut vom Muster her und die 6 Strähnen waren auch gar nicht so schwer zu handeln, wie ich gedacht hätte... Nur mein Taper stört mich ziemlich




Ein einfacher Wickeldutt mit meiner Sapphire Ice Flexi8, die ich in den letzten Monaten viel zu sehr vernachlässigt habe, fotografiert mit einem richtig coolen Objektiv, dass ich grad leihweise da habe




Und last but not least heute mal wieder französische Classics, aber das mit dem Haargummis verstecken muss ich echt nochmal üben





Das wars für heute von mir

