
er pustet sich dann auf und man kann die ansätze trocknen, ohne sie zu verwurschteln oder plastiknöppe auf die kopfhaut zu drücken. quasi die fönwärme und luft, nur kein gebläse...ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll, sorry...

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nein, tut sie nicht. Bei mir ringelt sich noch alles fleißig.Mirili hat geschrieben:Mit Lavaerde liebäugele ich auch, wenn das (bestellte) Shampoo aufgebraucht ist, werde ich mir eventuell welche zulegen. Also soweit ich das gehört habe, soll sie zumindest nicht glätten
Hallo, ich bin neu hier und habe Locken. Kannst Du mir bitte erklären was CO und CWC Wäschen sind. Ich wasche meine Haare täglich, wie um Himmels Willen kann man denn seine Haare nur so selten waschen. wie bändigt Ihr sie morgensElisa hat geschrieben:@ Claire
ich bin viiiiieellll zu faul für Curly clipping und Plopping....![]()
Ich habe ja meine Haare 3 Wochen nur CO gewaschen (ich hatte mir das Buch Curly Girl mal bestellt).
Aber der Haaransatz ist nach 3 Wochen CO seeeehr lecker........... Man hat so ein seifig, steifes und komisch fettiges Gefühl.
Seitdem mache ich ca. alle 3 Tage CO- und ca alle 8 Tage eine CWC-Wäsche.
Das nur mit den Fingern kämmen, wenn man die Haare wäscht, klappt übrigens super. Hätte ich vorher nie gedacht. Ordentlich Spülung auf die verknoteten Nackenhaare und vorsichtig aufdröseln. Dann einfach mit den gespreitzten Fingern durch die Haare fahren. Es gehen wirklich alle Knoten damit raus. Ich habe mal einen Kammtest danach gemacht und der ist nirgendwo stecken geblieben.
Aber der Glanz auf den Fotos ist fast schon unheimlich. Die Haare müssen richtig fett mit Spülung zugeklebt sein (wie bei mir der Ansatz nach 3 Wochen CO) oder die haben so ein Superdupa-Haargel (sollte man lt. CG ja immer zum stylen benutzen).