Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#976 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sag ich doch :D
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#977 Beitrag von Leannah »

Vielen, lieben Dank euch allen! :)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#978 Beitrag von Saree »

Leannah hat geschrieben:Vielen, lieben Dank euch allen! :)
denke auch, dass es das island naturals gewesen sein wird...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#979 Beitrag von Zaubermaus »

Ich weiß einfach nicht, welches der Aubrey Shampoo's für mich am Besten geeignet ist. :( Proben hab ich jetzt ja nur von dem Island Naturals Shampoo erhalten, so dass ich gar kein anderes testen kann. Ansonsten hatte ich letztens eine Probe des Rosa Mosqueta Shampoo's gehabt, welches ich bereits probiert hab. Der Geruch ist da nur nicht so meins.

Ich würd ja gern noch wissen wie das Honeysuckle Shampoo ist aber da haben die mir geschrieben, dass davon alle Proben vergriffen sind.

Einfach blind ein Shampoo kaufen will ich auch nicht.

Und würdet ihr empfehlen die passende Spülung zum Shampoo zu nehmen oder kann man auch mischen? Also z. b. das Island Naturals Shampoo und den Honeysuckle Condi? Bin total unschlüssig, was jetzt das richtige für mich ist. :?

Mein Haartyp ist: schwarz gefärbt, schulterlang, normale Haare, weder dick noch dünn, leichte Naturwelle, trockene Spitzen. Haarpflege darf bei mir nicht zu reichhaltig sein, da mein Ansatz sonst klätschig wird. In den Längen kann die Pflege ruhig etwas pflegender sein sollte aber Feuchtigkeit spenden und keine bis wenige Proteine enthalten. Was würdet ihr da am ehesten empfehlen?

Auch bin ich skeptisch, weil in so vielen AO Shampoo's Kamille enthalten ist. Die wirkt doch aufhellend oder? Möchte nicht, dass meine Haare heller werden oder Farbe gezogen wird. Das Problem hatte ich mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo. Ich vermute, dass es da die Zitronensäure war.
Zuletzt geändert von Zaubermaus am 29.01.2010, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Nillepu
Beiträge: 20
Registriert: 16.05.2009, 12:38

#980 Beitrag von Nillepu »

@ zaubermaus

ich hab, wie shcon weiter oben geschrieben, das primrose lavender shampoo und bin sehr zufrieden. ich hab eine etwas empfindliche kopfhaut, das shampoo ist auch für sensitive haut, trocknet nicht aus aber macht die haare auch nicht pappig.. also für mich perfekt, obwohl ichs einfach auf gut glück gekauft hab.. :lol: dazu hab ich den honeysuckel conditioner und das passt für mich wunderbar :)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#981 Beitrag von Zaubermaus »

Eine empfindliche Kopfhaut hab ich zum Glück nicht. Also ich hab weder Schuppen noch juckende Kopfhaut. Die hatte ich nur als ich mal von Alverde ein Shampoo hatte. Die Alverde Shampoo find ich allesamt einfach nur schrecklich. Aber ansonsten vertrag ich so gut wie jedes Shampoo von der Kopfhaut her.

Ich schwanke zwischen Island Naturals, Honeysuckle und Blue Camomile Shampoo. Wobei ich wegen der Kamille skeptisch bin. :?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#982 Beitrag von nefretari »

Zaubermaus hat geschrieben:
Auch bin ich skeptisch, weil in so vielen AO Shampoo's Kamille enthalten ist. Die wirkt doch aufhellend oder? Möchte nicht, dass meine Haare heller werden oder Farbe gezogen wird. Das Problem hatte ich mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo. Ich vermute, dass es da die Zitronensäure war.
Ich habe mir letztens das Luxuriöse Camomile Volumen Shampoo/Condi geholt. Da ist römische Kamille enthalten, die ja aufhellend wirken soll.
Ich selbst habe, wie du sehr dunke Haare (Profilfoto ist leider nicht ganz aktuell ^^ )und hatte auch Sorge, dass diese heller werden könnten.

Bisher habe ich dies nicht feststellen können. Allerdings habe ich das Shampoo auch noch nicht soo lange. Kamille muss man ja öfters anwenden, um eine aufhellende Wirkung zu bemerken.

So weit ich weiß, wirkt die blaue Kamille ( Blue Camomile) nicht aufhellend.
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
tawi
Beiträge: 18
Registriert: 20.09.2009, 17:04

#983 Beitrag von tawi »

Zaubermaus hat geschrieben: Ich schwanke zwischen Island Naturals, Honeysuckle und Blue Camomile Shampoo. Wobei ich wegen der Kamille skeptisch bin. :?
Ich benutze die Blue Camomile Serie jetzt seit ca. einem halben Jahr regelmäßig und habe bisher keinerlei aufhellende Wirkung feststellen können. Und ich habe auch relativ dunkle Haare, so dunkelaschblond bis braun (natur).

Blue Camomile ist sehr schön, wenn die Haare Feuchtigkeit brauchen und nciht beschwert werden sollen, Honeysuckle ist zwar reichhaltiger (finde ich), aber man muss den Condi wirklich gut und lange ausspülen, sonst pappts Dir alles an. Mehr Fluffigkeit gibt es definitiv mit Blue Camomile.
2aMii, Länge ca. 63cm (27.09.09 gekürzt von 68cm).
Status: züchtend, Ziellänge: 85cm = Taillenlänge :-)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#984 Beitrag von Buschrose »

So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich benutze seit einigen Wochen das Blue Camomile, finde es sehr angenehm. Allerdings habe ich den Eindruck, dass mein Haar fluffiger und glänzender mit Honeysuckle war.

Man muss halt selbst ausprobieren, mit welcher Serie man am besten klar kommt. Am besten zunächst Proben bestellen. :)
ruddyedax

#985 Beitrag von ruddyedax »

Sofern die Proben vorhanden sind, die man haben möchte :lol:

Das Blue Camille würde mich ja mal interessieren, aber
ich hab schon andere proben bekommen und will nicht nochmal
fragen.
Also müsste ich sie zb bei BeautyLohas kaufen und dann kosten
sie 0,75€ :shock:
Zuletzt geändert von ruddyedax am 29.01.2010, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
tawi
Beiträge: 18
Registriert: 20.09.2009, 17:04

#986 Beitrag von tawi »

Ja, nur leider gibt es ja auch nicht zu allen Serien Proben. Wobei ich das allerdings bei den Preisen für die Originalgrößen eigentlich sehr wichtig fände, dass man zu allen Produkten Proben erhalten kann. Bei AO ist ja eigentlich - bis auf die Pflege-Lippies - nichts preiswertes im Sortiment. Und ja fürs Rumprobieren immer die Katze im Satz kaufen zu müssen, ist nicht so dolle.

Gerade für die richtig teuren Sachen wie JAY oder Rosa Mosqueta bekommt man nur die Auskunft, dass es dafür keine Proben gäbe :-/
Zuletzt geändert von tawi am 29.01.2010, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Länge ca. 63cm (27.09.09 gekürzt von 68cm).
Status: züchtend, Ziellänge: 85cm = Taillenlänge :-)
ruddyedax

#987 Beitrag von ruddyedax »

Das Rosa Mosqueate Shampoo??

ich hab proben davon bekommen, komm nur nicht damit klar.
Ich glaub in meinen Bad fliegen auch noch 2 Shampoo und 1 Condiprobe rum - irgendwo
tawi
Beiträge: 18
Registriert: 20.09.2009, 17:04

#988 Beitrag von tawi »

Hmm.. ok, dann hatte ndie das vielleicht nur zeitweilig nicht als Proben auf Lager damals. Das kann natürlich auch sein :nixweiss:
2aMii, Länge ca. 63cm (27.09.09 gekürzt von 68cm).
Status: züchtend, Ziellänge: 85cm = Taillenlänge :-)
cosmus3
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2008, 21:41

trocken Naturlocken

#989 Beitrag von cosmus3 »

Hallo,

lese jetzt schon lange über AO und möchte endlich auch was ausprobieren, da ich meine ideale Pflege noch nicht gefunden habe.

Ich habe trockene Naturlocken (2c); Länge: gut über BH-Verschluß.
Shampoo habe ich momentan noch, welches gut zu mir passt,
wasche damit nur die Kopfhaut.
Suche also Pflege nur für die Längen.
Meine Haare färbe ich eher selten mal, habe auch eher wennig Spliss.

Ich möchte:
durchfeuchtete Haare
Momentan spritze ich mir permanent Leave-Ins ins Haar,
woduch diese allerdings zwar durchfeuchtet, aber auch platt werden.
Habe feines Haar.

Bin ich ein hoffnungsloser Fall oder gibts auch was für mich???

LG
cosmus3
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2008, 21:41

Ergänzung

#990 Beitrag von cosmus3 »

was ich noch vergessen haben:

Möchte meine Locken behalten, soll also meine Haare nicht glätten.
Die Wellen sollten eher noch unterstützt und gekräftigt werden
Antworten