*schnief* Ich Doooooofe ...
Hätte ich nicht nochmal gefärbt und wäre der doofe Friseur nicht gewesen, hätte ich meine Haare längst bei ... Polänge?
So sahen sie 2018 aus:
2018 dann das meiste vom Gefärbten abschneiden lassen:
Zumindest weiß ich, wie meine Silbernen in lang aussehen werden.
Leider werde ich die Dichte wohl nicht mehr erreichen - das Alter, die Wechseljahre seit 2006 HA, Impfungen, Krankheiten. Aber ich versuche mein möglichstes ...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.11.2022, 15:14
von Fornarina
@Varenka
du hast eine wunderschöne Struktur und Farbe! Bestimmt lässt der HA bald nach und sie werden nicht nur länger, sondern auch dichter.
@Claudine,
Herzlich Willkommen hier. Und viel Kraft fürs Durchhalten!
LG
Fornarina
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.11.2022, 17:25
von Varenka
@Fornarina
aaaw danke, ich hoffe sooo sehr dass Du Recht behältst. Ich wäre so glücklich, wenn ich die Dichte von 2018 nochmal erreichen könnte. Go Haarlies go!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.11.2022, 18:19
von Claudine
Danke für das liebe Willkommen und, dass Ihr mir Mut macht !!!! ich versuchen morgen im gutem Tageslicht Bilder zu machen.
@ Varenka, drücke Dir die Daumen, dass der HA nachlässt. Du hast ein sehr schönes Silber!!!
@ Silberfrau, ja Henna ist echt hartnäckig. So schön es ist, aber wenn man es loswerden will einfach unmöglich. Ich habe mir nur eine Tönung ohne anmischen gekauft, so als Art Nothilfe, wenn der Ansatz zu grausig wird. Aber es gibt ja schöne Frisuren. Ich bin auch bereit etwas an Länge zu opfern. Jetzt einfach abwarten und Haare vergessen. Hat beim Wachsen lassen schon geholfen und auf einmal waren sie dann bei Taille.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.12.2022, 12:55
von Varenka
Um den Thread lebendig zu halten:
01.04.2022...............01.12.2022
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.12.2022, 16:27
von Fornarina
Hallo,
ich wollte als Inspiration hier mal dieses Video dalassen. Pretty Shepherd macht ihre Videos auch immer mit viel Humor.
LG
Fornarina
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.12.2022, 17:21
von Feuerlocke
Dieses Video war noch nicht hier meine ich, geht auch darum grau zu werden bzw. NHF rauswachsen zu lassen und das zu "feiern" wie man so neudeutsch sagt.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 31.01.2023, 01:22
von Lady Grey
Puh, das alles , eue Beiträge und das letzte Video erinnern mich so an meine letzte Tönung. Angeblich auswaschbar aber Rot auf Pfeffer und Salz ist hartnäckig. Ich tat es unter dem Druck, eine neue Arbeitsstelle finden zu müssen und damals war alles ungeheur "jung und dynamisch". Imerhin konnte ich nachdem ich Arbeit gefunden hatte meinem Vorsatz treu bleiben ab 50 nicht mehr zu färben egal was kommt. Das Grey Hair Movement war noch ganz am Anfang. Es ist gut, dass immer mehr Frauen zu sich selbst stehen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.02.2023, 15:40
von Varenka
Fortschritt:
Leider sieht man aus dieser Perspektive meinen breiter gewordenen Scheitel. Das Alter? Langjähriger Haarausfall? Genetik? Wahrscheinlich alles.
01.04.2022...............01.02.2023......
@Lady Grey
Stark, dass Du Deinem Vorsatz treu geblieben bist.
EDIT: In natura sieht der Scheitel nicht so schlimm aus. Vielleicht also auch das Blitzlicht vom Handy.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.02.2023, 17:17
von Fornarina
Hallo Varenka,
ist denn der ZU auch weniger geworden? Vielleicht sind ja die Haare oben am Scheitel auch einfach nur heller geworden, so dass er breiter wirkt, wäre doch möglich.
@Lady Grey,
schön, dass du jetzt rauswachsen lassen kannst, ohne Druck von Seiten des Arbeitsumfeldes. So ein sicherer Job hat schon was für sich. Aber stimmt, das Henna ist hartnäckig, aber wenn man die Farbe behalten will, dann wäscht es sich unter Garantie ganz schnell wieder aus bzw. wird blasser.
LG
Fornarina
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.02.2023, 17:43
von Lady Grey
Jo, dank mehrer radikaler Rückschnitte ist es ja nun weg- aaaber sie könnten schon soo lang sein! Übrigens zu deinem Motto- Wenn du nicht weißt... Es gibt noch eine Möglichkeit: Aschbraun Ich wußte lange gar nicht, dass es das gibt, kist aber meine Naturfarbe- sehr günstig zum Ergrauen und weiß werden- solange man nicht färbt.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.02.2023, 22:04
von Varenka
Fornarina hat geschrieben:Hallo Varenka,
ist denn der ZU auch weniger geworden? Vielleicht sind ja die Haare oben am Scheitel auch einfach nur heller geworden, so dass er breiter wirkt, wäre doch möglich.
Muss mich leider (eher freudigerweise) korrigieren. Ich habe lange nicht mehr den Umfang gemessen, weil die Längen immer noch recht ausgedrünnt aussehen. Aber vorhin im Nacken habe ich mittelfest gewickelt gemessen: 9 cm! Maßband ganz ganz fest gewickelt = 8 cm!
Unten in den Längen ca. 8-10 cm vor Ende habe ich noch knapp 4 cm, ganz ganz unten kein zuverlässiger Wert.
Es wird!
Das war aus 2011.
Im alten XXL Forum hatte ich glaube ich 12 cm ZU.
Vor 2 Jahren waren es noch 7 cm.
Nun 6-6,5 cm.
Also kontinuierlich abgenommen. Da kann man nix mehr schön reden. So einen breiten Scheitel hatte ich vor 1-2 Jahren noch nicht.
Ich habe wie gesagt, seit Jahrzehnten Haarausfall, mal mehr mal weniger. Aber in "guten Zeiten" immer noch mehr, als ein normaler Mensch. Und das dünnt dann irgendwann immer weiter aus.
Wobei ich ja meine, dass ich vor ca. 1/2 Jahr nur 6 cm hatte, nun aber wieder 6,5. Hauptsache, es wird nicht noch weniger
EDIT: In natura sieht der Scheitel nicht so schlimm aus. Vielleicht also auch das Blitzlicht vom Handy.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 10.02.2023, 21:37
von Lady Grey
Bei mir wird es auch langsam weniger. Auf der Arbeit trage ich auch mal Scrunchies und ich muss sie öfter um den Zopf wickeln als früher. Ich rede es mir dann schön von wegen Scrunchie ist halt ausgeleiert, aber ich merke schon dass alles dünner ist. Acj Varenka- noch mal danke für den Frisurentipp. Lazywrap und Southern Tease sind grad Favoriten für die Freizeit.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 11.02.2023, 13:00
von Varenka
Gerne Lady Grey,
dass die Haare weniger werden… na ja leider, aber viellicht kann man ein bissel gegensteuern. Ich versuche was möglich ist. Leider vertrage ich die Alepposeife nicht, hätte gerne auf die Shampoochemie verzichtet, aber es juckte an der Stirn und Kopfhaut, vermutlich der Lorbeer.
NW und WO hab ich auch versucht, das funktioniert bei mir nur eine Zeit lang, weil - wenn das Sebum seitlich um die Ohren herum angekommen ist, bilden sich feine Strähnen und man sieht die Kopfhaut. So ausgedünnt sind meine Haare. Das war vor paar Jahren noch nicht so.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 12.02.2023, 17:19
von Jemma
Bei mir ist der ZU auch weniger als vor ein paar Jahren, aber ob's dran liegt, dass sie weniger werden oder ob sie einfach besser gepflegt sind kann ich nicht so genau sagen - wohl von beidem was.
Alepposeife geht bei mir auch nicht, schön wär's gewesen, ich führ das hauptsächlich auf die mangelnde Überfettung und das Olivenöl zurück. Ich nutze seit ein paar Jahren eine Haarseife auf Avocadoölbasis mit 8% ÜF und bin damit ganz zufrieden.
Rauswachsen lassen hab ich vor ein paar Jahren in einer Phase, in der bei mir irre viel los war und ich nicht viel Zeit hatte in den Spiegel zu gucken. Als der Ansatz dann bei den Ohren war und ich ihn nicht mehr gesehen habe, wenn ich in den Spiegel geguckt habe, hat er mich nicht mehr so gestört.