Seite 658 von 721

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 11:31
von AnKat
Meine 3 zinkige Mulberry kam heute an. Sie lag einfach vor der Tür, obwohl der Postbote knappe 9€ hätte kassieren müssen, stand sogar außen dran :mrgreen: Mhm, da hab ich wohl glück gehabt :wink:
Mache nachher Bilder, bin grad erst heim gekommen.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 12:00
von Schuffeline
AnKat, würdest du mal ein Sammlungsfoto posten? Ich hab jetzt schon mehrmals gesucht, ob es von dir ein Tagebuch gibt, weil ich so gern mal all deine Forken sehen würde :oops:

Ich bin froh, dass die Magnum weg ist. :schwitz: Die fand ich wunderschön... aber ich darf nicht.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 12:16
von AnKat
Schuffeline, nein ein TB oder ähnliches habe ich nicht, wobei ich aber am überlegen bin eins zu eröffnen :)
Leider ist es so, dass ich die meisten Forken schon wieder verkauft/vertauscht habe, weil sie mir mit 4,5" zu klein geworden sind, oder ich sie doch nicht mehr so passend finde.
Hier mal ein Bild auf dem alle meine 60th Street drauf sind. Davon habe ich jetzt nur noch die 4zinkige Timberland
Bild

Und hier die neue Mulberry. Sie ist 5,5" lang, so habe ich noch ein bisschen Platz zum reinwachsen. Erschreckend wie schnell mir doch die 4,5" zu klein geworden sind..

Bild

Bild

Mehr von 60th Street habe ich z.Zt. nicht. Auf dem Weg sind noch eine 2zinkige Mulberry und eine 3zinkige Twilight. Wenn alles da ist, gibt es nochmal ein Gruppenbild. :)

5 Forken von anderen Herstellern sind auch noch "in der Mache" bzw. auf dem Weg. Und neue Ideen habe ich auch schon..
Nach Forken bin ich echt süchtig geworden :shock:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 13:22
von Schuffeline
Das kann ich nur zu gut nachvollziehen, ich bin auch total Forkensüchtig :) . Wenn du ein Tagebuch anfängst, les ich auf jeden Fall mit.

Vielen Dank für das Gruppenbild! Das war eine hübsche Sammlung, schade, dass du so viele weg geben musstest. Na gut, nur so halb... :oops: ich freu mich sehr, dass deine kleine Ali jetzt zu mir zieht :helmut:
Was Haarschmuck angeht habe ich Glück, feines Haar zu haben... da wächst man so schnell nirgendwo raus. :)

Die Mulberry hat eine wirklich sehr schöne Farbgebung. Im Moment muss man ja auch nutzen, dass es noch Dymondwood gibt :kniep:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 13:27
von AnKat
Ach, die Ali kommst zu dir? Siehste mal, wäre ich so nie drauf gekommen :-) Die war echt ein hübsches Ding, wenn ich die in größer bekommen hätte... :( Aber so ist das.

Ja irgendwie weckt Dymondwood grad mein Hamstergen. Einige Hersteller haben schon jetzt nichts mehr von bestimmten Farben auf Lager die ich gerne noch gehabt hätte..

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 14:38
von Mahakali
Mach Dir mal keinen Kopf.
Dymondwood wird in Amerika hauptsächlich für Waffengriffe, Bögen und Messer verwendet.
Bei dem Markt finden sich auch wieder Hersteller.
Und es gibt ja auch jetzt schon Alternativprodukte... zwar noch nicht in ausreichender Menge, aber es gibt sie.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 15:45
von Erdbeerstaub
Ich hab mir eine Bev 3Zinken gekauft , leider hab ich sie mir zu Groß bestellt mit 6, statt 5,5.
hat von euch jemand seine schonmal gekürzt oder kürzen lassen?
Was mach ich denn jetzt?

Ankat@ deine Sammlung ist wirklich toll!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 17:04
von lynx2803
Ist die grad wrst bestellt? Dann kannst ne mail schreiben bzw als kommentar zum kauf...
Ansonsten ka...

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 17:20
von capillum promittere
Man kann die Forken wie jede andere Holzforke auch mit Säge und Schleifpapier kürzen. Ist eben etwas härteres Holz und der Holzstaub ist giftig, also besser mit Atemschutz arbeiten. Glätzend bekommst du sie mit Micro Mesh Schleifleinen in Körnungen bis 12000. Aber danach ist es eben keine Original 60th Street mehr ;-)

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:15
von Schuffeline
Es gibt gerade COs.

AnKat, das ist echt schade. Bisher habe ich aber den Eindruck, dass 60th Street noch relativ viel vorrätig hat.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:19
von capillum promittere
Juhuuu, ich habe tatsächlich 2 ergattern können! Ohhh welche Farben nehme ich denn jetzt?

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:23
von Faksimile
Huch, die waren aber schnell weg :heul: Eben habe ich noch geschaut, da war noch nix drin :(
Glückwunsch, capillum!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:24
von Schuffeline
Auch wenn die Frage vermutlich rhetorischer Natur ist: Ich stimme für Bahama Cherrywood :kniep:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:31
von capillum promittere
Jaa das Cherrywood ist genial, davon habe ich aber schon eine Savanna in 5,5''. Ich schwanke zum einen zwischen Turquoise und Alabaster und zwischen E&S und Bear County.
Oder doch lieber Fuchsia? Ach menno, wenn Frau die Wahl hat...

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.01.2016, 18:51
von Tirilistin
E and A. Das bekommt man so schlecht momentan und ist hübsch und beliebt.

Ich bin auch total süchtig nach Forken. Ich habe heute morgen bei der F and S zugeschlagen. Sie ist so hübsch.