Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was ist denn das für ein Klettenwurzelö? Aus der Klettenwurzel kann man kein Öl pressen. Klettenwurzel wird in einem Auszugsöl eingelegt, und das können die verschiedensten Öle sein. Ich kenne Kleztenwurzelauszug in Neutralöl (das sind Fettsäuren aus Kokosöl) oder es gibt auch von Bayersdorf eins, da ist die Ölbasis Paraffin. Diese beiden Basisöle verhalten sich natürlich völlig unterschiedlich.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe mal kurz spioniert. Es ist ein Klettenwurzelöl mit Neutralöl. ^^
Dann verhält es sich ähnlich wie Kokosöl, nichwahr schnappsi?
Jojoba zieht ja quasi nicht ins Haar ein. Dann würde ein zuvoriges Anfeuchten Sinn machen. Das Jojoba schließt die Feuchtigkeit ein.
Das Neutralöl würde ich vielleicht dann als Prewash-Kur mit längerer Einwirkzeit verwenden wie man es mit normalen Kokosöl auch oft macht. Manche Haare können mit Kokos ja gar nichts anfangen, dann vielleicht auch nichts mit Neutralöl.
Dann verhält es sich ähnlich wie Kokosöl, nichwahr schnappsi?
Jojoba zieht ja quasi nicht ins Haar ein. Dann würde ein zuvoriges Anfeuchten Sinn machen. Das Jojoba schließt die Feuchtigkeit ein.
Das Neutralöl würde ich vielleicht dann als Prewash-Kur mit längerer Einwirkzeit verwenden wie man es mit normalen Kokosöl auch oft macht. Manche Haare können mit Kokos ja gar nichts anfangen, dann vielleicht auch nichts mit Neutralöl.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Neutralöl ist ja immer noch mein Ding zum Kuren. Aber nur gaaaanz selten, sonst Strupp. Das Neutralöl mit Klettenwurzelazszug hab ich allerdings nicht so gut für die Haare verwenden können. Das macht richtug unangenehm struppig, keine Ahnung wieso.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Guten Morgen miteinander
Kokosöl kann ja bei sehr porösem Haar austrocknend wirken. Kann ein Haar schon von Natur aus sehr porös sein? Oder ist damit die Haarstruktur gemeint, die sehr strapaziert wurde? Ich vertrage im Moment nämlich Kokosöl nicht so dolle.. Mich nimmt Wunder, ob sich das mit besserer Pflege ändern kann, da das Haar dann nicht mehr so porös ist. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen
vielen Dank.


Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Lauxeta
ich komme mit Kokosöl auch nicht so gut zurecht und habe ziemlich strapaziertes Haar wegen früherer Blondierungen/Färbungen. Haare und ihre Bedürfnisse verändern sich meiner Erfahrung nach schon, so wie sich ja auch der ganze Körper verändert oder bestimmte Parameter Schwankungen unterworfen sind (z. B. Hormonhaushalt, Nährstoffversorgung, Stresslevel im Alltag.) Es kann also durchaus sein, dass du etwas, was du lange super vertragen hast und immer ganz tolle Haare gemacht hat irgendwann nicht mehr funktioniert. Oder das etwas, was früher nie ging, plötzlich doch geht.
Wenn das Kokosöl zurzeit eher austrocknend wirkt (so hab ich das jetzt verstanden), würde ich es einfach weglassen. Oder es mal auf trockenem Haar probieren, wenn du es bisher auf feuchtem angewandt hast bzw. umgekehrt. Und wenn beides nix ist, kannst du es ja noch einmal versuchen, wenn deine NHF rausgewachsen ist (hab nur kurz in dein TB geguckt, weiß gar nicht ob du sie überhaupt rauswachsen lassen willst...) oder wenn du das Gefühl hast, dass deine Haare jetzt gesünder, satter etc. sind. Und wenn es dann immer noch nicht hinhaut: Es gibt ja noch sooo viele andere Öle, die man probieren kann
Ob du mit Kokosöl gut klarkommst oder nicht, ist also nicht unbedingt ein Indikator dafür, wie gesund/geschädigt dein Haar ist.

Wenn das Kokosöl zurzeit eher austrocknend wirkt (so hab ich das jetzt verstanden), würde ich es einfach weglassen. Oder es mal auf trockenem Haar probieren, wenn du es bisher auf feuchtem angewandt hast bzw. umgekehrt. Und wenn beides nix ist, kannst du es ja noch einmal versuchen, wenn deine NHF rausgewachsen ist (hab nur kurz in dein TB geguckt, weiß gar nicht ob du sie überhaupt rauswachsen lassen willst...) oder wenn du das Gefühl hast, dass deine Haare jetzt gesünder, satter etc. sind. Und wenn es dann immer noch nicht hinhaut: Es gibt ja noch sooo viele andere Öle, die man probieren kann

Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Mein TB
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich bin der Meinung, dass es Haartypen gibt, die im gesunden Zustand porös sind. Dann werden die Haare als “trocken“ bezeichnet, würde ich sagen. Eventuell würde es diesen Haartypen helfen mit einem Öl zu arbeiten, das auf der Oberfläche der Haare bleibt und Feuchtigkeit einschließt (Öl auf angefeuchtetem Haar sowie mithilfe anderer Methoden wie LOC).
Wenn Kokosöl bei jemandem eine austrocknende Wirkung zeigt, vermute ich einen Überschuss an diesem Öl. Meine Überlegung ist nämlich, dass die eingedrungenen Fettsäuren im Haar verhindern, dass das Haar genügend Feuchtigkeit aufnehmen kann. Zum Teil ist dieser Effekt auch gewollt, um das sog. Hygral Fatique zu minimieren, also dass das Haar nicht mehr übermäßig viel Wasser aufnimmt und nicht aufquellen kann, was oft als Stress für die Haarfaser abgesehen wird. Moderate Mengen werden wohl auch helfen Feuchtigkeit im Haar einzuschießen (ein ähnliches Problem ergibt sich auch bei Proteinen in der Haarpflege bei denen ein Übermaß oft negativ wirkt). Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass bei zu großen Mengen im Haar die Wirkung eher negativ ausfallen könnte, weil ab einem gewissen Punkt zu viel Feuchtigkeit verdrängt wird.
Wenn Kokosöl bei jemandem eine austrocknende Wirkung zeigt, vermute ich einen Überschuss an diesem Öl. Meine Überlegung ist nämlich, dass die eingedrungenen Fettsäuren im Haar verhindern, dass das Haar genügend Feuchtigkeit aufnehmen kann. Zum Teil ist dieser Effekt auch gewollt, um das sog. Hygral Fatique zu minimieren, also dass das Haar nicht mehr übermäßig viel Wasser aufnimmt und nicht aufquellen kann, was oft als Stress für die Haarfaser abgesehen wird. Moderate Mengen werden wohl auch helfen Feuchtigkeit im Haar einzuschießen (ein ähnliches Problem ergibt sich auch bei Proteinen in der Haarpflege bei denen ein Übermaß oft negativ wirkt). Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass bei zu großen Mengen im Haar die Wirkung eher negativ ausfallen könnte, weil ab einem gewissen Punkt zu viel Feuchtigkeit verdrängt wird.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen lieben Dank euch!
Im Moment möchte ich noch bei Blond bleiben aber wenn ich dann das erste mal schwanger bin (dauert hoffentlich noch eine Weile, da ich erst 20 bin und noch in Ausbildung
) denke ich, ich werde komplett auf NHF zurück wechseln. Mich hat's nur interessiert, weil sehr viele mit blondiertem Haar mit Kokosöl gut zurecht kommen und ich dachte, vielleicht gibt es noch eine andere Erklärung dafür neben "jedes Haar hat eigene Bedürfnisse" 
Im Moment möchte ich noch bei Blond bleiben aber wenn ich dann das erste mal schwanger bin (dauert hoffentlich noch eine Weile, da ich erst 20 bin und noch in Ausbildung


-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also, das Klettenwurzelöl habe ich von amazon.de. Der Verkäufer war Dragonspice.
Wenn das Klettenwurzelöl mit Neutralöl versetzt ist, und Neutralöl wie Kokosöl wirkt, brauche ich mich nicht über solch ein Ergebnis zu wundern.
Anscheinend kommen meine Kopfhaut und Haare mit Kokosöl nicht zurecht.
Davon kriege ich immer wieder Kopfhautjucken und total trockene Haare. Das geht ja mal gar nicht!
Aber ich probiere jetzt das Klettenwurzelöl (Dragonspice) als Wimpernpflegeöl aus.
Da es heißt, daß Klettenwurzelöl Entzündungshemmend wirkt und meine Augen des öfteren rot unterlaufen sind, weil sich die Rosacea auf meine Augen ausgeweitet hat, konnte ich innerhalb kürzester Zeit eine Besserung festellen.
Und weil mich das interessiert, probiere ich das über einen längeren Zeitraum einfach mal aus. So richtig mit Ölreinigung und sowas alles.
Für die Haare nehme ich dann doch erstmal Jojobaöl mit zuvor angefeuchteten Haaren.
Wenn ich meine Haare mit dem Kräuter Haarwaschpulver (Khadi) wasche, sollte ich danach meine Haare noch einölen? Oder lieber nicht? - Mir kam es nach der letzten Haarwäsche ein bischen überflüssig vor.
Gerade bei Öle kommen bei mir Fragen über Fragen auf ... sorry ...
Ich weiß noch nicht einmal, wen ich darüber befragen könnte, weil sich aus meinem Umfeld niemand damit auskennt.
Wenn das Klettenwurzelöl mit Neutralöl versetzt ist, und Neutralöl wie Kokosöl wirkt, brauche ich mich nicht über solch ein Ergebnis zu wundern.
Anscheinend kommen meine Kopfhaut und Haare mit Kokosöl nicht zurecht.
Davon kriege ich immer wieder Kopfhautjucken und total trockene Haare. Das geht ja mal gar nicht!
Aber ich probiere jetzt das Klettenwurzelöl (Dragonspice) als Wimpernpflegeöl aus.
Da es heißt, daß Klettenwurzelöl Entzündungshemmend wirkt und meine Augen des öfteren rot unterlaufen sind, weil sich die Rosacea auf meine Augen ausgeweitet hat, konnte ich innerhalb kürzester Zeit eine Besserung festellen.
Und weil mich das interessiert, probiere ich das über einen längeren Zeitraum einfach mal aus. So richtig mit Ölreinigung und sowas alles.
Für die Haare nehme ich dann doch erstmal Jojobaöl mit zuvor angefeuchteten Haaren.
Wenn ich meine Haare mit dem Kräuter Haarwaschpulver (Khadi) wasche, sollte ich danach meine Haare noch einölen? Oder lieber nicht? - Mir kam es nach der letzten Haarwäsche ein bischen überflüssig vor.
Gerade bei Öle kommen bei mir Fragen über Fragen auf ... sorry ...

Ich weiß noch nicht einmal, wen ich darüber befragen könnte, weil sich aus meinem Umfeld niemand damit auskennt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Lauxeta: Ich vermute, dass blondierte Haare von Kokosöl profitieren, weil es quasi Funktionen der durch die Blondierung zerstörten und verlorenen Proteine im Haar (in der Matrix) in gewisser Weise ersetzen kann. Ich würde sogar sagen, dass Kokos zT auch ähnlich wie eine Proteinkur wirkt. Das würde die gute Wirkung bei blondierten Haaren erklären und auch die vergleichbar negative Wirkung bei einem Überschuss.
- CurlyMella
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.02.2015, 10:06
- Wohnort: W'münde
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Ansori Meine Nachtfrisur ist ein mehr oder weniger lockerer Flechtzopf, der seitlich auf der Brust liegt, wenn ich stehe. Morgens eigentlich nie entwirrt oder verschoben, deshalb fand ich ihn so vorteilhaft. Die Palme probiere ich mal diese Nacht aus. Obwohl das Volumen fehlt, so ist die Pflegewirkung doch besser, als ausgetrocknetes Haar mit Volumen. Und es ist ja nicht so, als wäre gar nichts mehr an Volumen da. 
Ich finde, dass gerade Kokosöl bei mir eine Wohltat für das Haar ist. Egal bei welcher Anwendung.

Ich finde, dass gerade Kokosöl bei mir eine Wohltat für das Haar ist. Egal bei welcher Anwendung.

2c
ii
aschiges Mittelbraun
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo!
Jetzt habe ich Shikakai-Pampe auf dem Kopf: 3 EL Shikakaipulver (Khadi), 4 Spritzer Aloe Vera Gel (Sundance) mit etwas Wasser aufgekocht, dadurch quoll das Shikakaipulver besser auf und der Alkohol im Aloe Gel konnte verdampfen. In die abgekühlte Mischung hab ich 1 Eigelb und ca. 10 Tropfen Amlaöl gegeben.
Nun meine Frage: Meint Ihr, ich soll zum auswaschen etwas Condi bzw. Shampoo nehmen? Möglicherweise was das zu viel Öl, zumal ich gestern Abend noch eine Kopfhautkur mit Amlaöl gemacht hatte. Insgesamt ganz schön viel Öl, glaube ich...
Jetzt habe ich Shikakai-Pampe auf dem Kopf: 3 EL Shikakaipulver (Khadi), 4 Spritzer Aloe Vera Gel (Sundance) mit etwas Wasser aufgekocht, dadurch quoll das Shikakaipulver besser auf und der Alkohol im Aloe Gel konnte verdampfen. In die abgekühlte Mischung hab ich 1 Eigelb und ca. 10 Tropfen Amlaöl gegeben.
Nun meine Frage: Meint Ihr, ich soll zum auswaschen etwas Condi bzw. Shampoo nehmen? Möglicherweise was das zu viel Öl, zumal ich gestern Abend noch eine Kopfhautkur mit Amlaöl gemacht hatte. Insgesamt ganz schön viel Öl, glaube ich...
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Shikakai hat ja reinigende Eigenschaften, also würde ich, wenn überhaupt, Condi zum Auswaschen nehmen. Das Eigelb reinigt ja zusätzlich auch, daher wird Shampoo nicht nötig sein.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Faksimile! Stimmt, in meinem letzten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war auch Öl, zwar weniger, aber dafür gab's da an waschwirksamen Sachen nur das Ei und keine Akazien-Saponine. Ich probiere es erstmal ohne alles, dann, falls sich die Haare fettig anfühlen, mit Condi.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo,
ich habe heute das erste mal Seifenwäsche getestet. Von Klätschkopf etc kann keine Rede sein...ganz im Gegenteil. Meine Haare sind ziemlich trocken. Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe den BBC von Chagrin Valley verwendet. Da er recht reichhaltig sein soll, habe ich keinen Condi etc verwendet. Ich habe die Haare nass gemacht und dann den BBC von oben am Ansatz nach unten über die Spitzen gestrichen. Immer nur in eine Richtung, abwärts. Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht und diese mit kaltem Wasser ausgespült. Fertig. Unter der Dusche waren die Haare sehr weich und flutschig. jetzt nach dem trocknen sind sie sehr strohig, obwohl ich bereits etwas Öl in die Spitzen gegeben habe.
ich habe heute das erste mal Seifenwäsche getestet. Von Klätschkopf etc kann keine Rede sein...ganz im Gegenteil. Meine Haare sind ziemlich trocken. Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe den BBC von Chagrin Valley verwendet. Da er recht reichhaltig sein soll, habe ich keinen Condi etc verwendet. Ich habe die Haare nass gemacht und dann den BBC von oben am Ansatz nach unten über die Spitzen gestrichen. Immer nur in eine Richtung, abwärts. Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht und diese mit kaltem Wasser ausgespült. Fertig. Unter der Dusche waren die Haare sehr weich und flutschig. jetzt nach dem trocknen sind sie sehr strohig, obwohl ich bereits etwas Öl in die Spitzen gegeben habe.

3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Du musst nicht wirklich etwas "falsch" gemacht haben. Bei mir waren die Haare bisher auch bei jeder Seife sehr trocken - ich bin aber noch am probieren, welche Seife meine Haare und KH wirklich mögen. Ich gebe in die handtuchtrockenen Haare etwas Aloe Vera Gel oder in die ganz trockenen Haare etwas Öl (nur in die Längen) und damit ist alles gut.
An deiner Stelle würde ich noch andere Seifen versuchen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich für alle Haartypen eine finden lässt, die ohne Conditioner oder sonstige "Nachbehandlung" wirklich "untrockene" (wie sagt man das richtig?) Haare macht.
An deiner Stelle würde ich noch andere Seifen versuchen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich für alle Haartypen eine finden lässt, die ohne Conditioner oder sonstige "Nachbehandlung" wirklich "untrockene" (wie sagt man das richtig?) Haare macht.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --