Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 11.03.2021, 10:55
Schade, ich dachte das wär einfacher hinzukriegen...
Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
Jemma hat geschrieben:Jein.schattenhexe hat geschrieben:Gibt es eine gute günstigere inländische Alternative?
Wobei ich einiges schon explizit dort bestellen wollen würde, aber wenn es um Basics wie Unitücher und solche Dinge geht wäre das natürlich deutlich einfacher.
Ich liste mal auf, was ich gefunden habe.
Es gibt hier einen Händler, der Baumwolltücher in 100x100 verkauft, manche auch kleiner, teilweise ähnlich den Israeli Tichel, teilweise anders, alle gut waschbar in der Maschine. Auf amazon heißt er Superfreak, auf etsy CottonPlease, auf ebay freakbutik. Dürfte alles der gleiche sein.
Die Petalsofts hat so ziemlich jedes muslimische Versandhaus im Angebot, dort heißen sie oft Daily Shawls, z.B. hier.
Ein Pendant zu den 2in1s habe ich noch nicht gefunden.
Deutscher Händler, nicht so günstig, aber top Qualität ist cb-handels-gmbh (ebay) für Pashminas aus einer Kaschmir-Seiden-Mischung, überwiegend im Lakeshore-Bliss-Design (der auf meinem Ava ist so ein Modell); sie haben auch ein paar im Signature-Design in anderen Farben (überwiegend einfarbig).
Kommen wir zu den europäischen Alternativen.
Hübsche und günstige, aber nicht Wrapunzel-ähnliche, Schals hat isabelleboutique (ebay) aus UK, ich mag da am liebsten die Baumwollschals mit Glitzerdruck.
the-accessory-co hat eine große Auswahl an Schals im Pashmina-Stil, meist aus einer Baumwoll-Viscose-Mischung, u.a. auch einen, der dem Signature von Wrapunzel zum Verwechseln ähnlich sieht.
Günstiger im Preis, allerdings auch nicht ganz so toll in der Qualität, ist Bullahshah, vertreten auf amazon hier und ebay hier.
Eine echte Perle ist Harmony Headwraps in UK. Sie hat Schals in guter Qualität, auch eine Petalsoft-Variante, die dort Big Softie heißt, Solid Pashminas, unzählige gemusterte, Sashes, Saris..., auch Samtstirnbänder und Shaper. Gwen macht auch Custom Orders.
Außerdem möchte ich noch stylelifeparis (ebay) erwähnen. Ein Händler aus Frankreich mit Pashminas in unglaublicher Qualität, aus einer Pashmina-Seide-Mischung. Leider hat er die ganzen Pashminas kürzlich aus seinem Shop rausgenommen, ich hoffe, sie kommen wieder.
Man braucht jetzt nicht zwangsläufig einen religiösen Hintergrund um Kopftuch zu tragen - da gibt's ein schönes Video von Naomi Rose zu, wenn ich das finde verlinke ich das unten.Jadelöwe hat geschrieben:Cooler Thread.Vor einiger Zeit habe ich auch viele Videos von Wrapunzel angeschaut. Gesuchtet könnte man sagen.
Aber mich dann doch nicht so recht getraut solche Kopftücher wirklich zu tragen. Weil es ja bei mir keinen religiösen Hintergrund hat.
Aber vielleicht traue ich mich ja Mal ... So als Mützen Ersatz oder im Sommer als Sonnenschutz. Scheinen hier ja einige gute Erfahrungen mit gemacht zu haben?
Die Geschichte von Temple Grandin kenne ich, ich hab das in einem Hörbuch von ihr gehört als ich noch gar nicht über regelmäßiges Kopftuchtragen nachgedacht habe. Und das mit dem Pucken konnte ich bei meinen Nichten beobachten, als sie ganz klein waren hat ihnen das viel Sicherheit gegeben. Interessanterweise nennen viele Headwrapperinnen das Kopftuch "head hug".Fornarina hat geschrieben:Ich finde es interessant, was du über die Kopfbedeckung als Inschachhalter von Kopfschmerzen schreibst. Erinnert mich ans Pucken von Kleinkindern, die in eng in eine Decke eingewickelt werden, wo sie sich besser beruhigen als ohne. Ich hab mal gehört, das Temple Grandin so etwas auch bei sich macht - also mit dem ganzen Körper.
Ich finde es lenkt vor allem die Aufmerksamkeit auf das Gesicht. Ganz besonders fällt mir das in einer Klasse auf, in der ich eine Handvoll Hijabis unterrichte, seit einer Weile kommen sie alle mit weißen Kopftüchern, muss ein Modetrend sein. Es gibt einige Kollegen, die sie so nicht auseinanderhalten können, für mich ist das kein Problem.Fornarina hat geschrieben:Aber eigentlich finde ich das Kopftuch schon ein interessantes Accessoire, weil es Frau erlaubt, den Gesichtsrahmen kurzfristig zu ändern, ohne die Haare färben zu müssen.