Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#991 Beitrag von Pfefferminztee »

Ich auch (wieder) :oops: :D

War eigentlich auch bestimmt zwei Jahre komplett silikonfrei aber irgendwie die ganze Zeit nie so richtig zufrieden mit meinen Haaren.
Fand sie im Vergleich zu früher irgendwie trocken und langweilig.
Dann war ich über Weihnachten bei meiner Omi und hatte mein Duschzeug vergessen. #-o
Erst wollte ich noch zum DM rennen um mich mit Alverde einzudecken aber sie hat mir den Vogel gezeigt und meinte das sei doch total unnötig, da sie eh so viel Zeug zuhause rumstehen hat. :lol:
Erst war ich skeptisch, hab dann aber doch meine Haare mit ihrem Nivea Shampoo + zugehöriger Spülung gewaschen und dann der Schock -
ich hatte noch nie so wunderschöne, glatte, glänzende, kuschelweiche und perfekt fallende Haare in meinem Leben! :shock: Bild Bild

Seit dem benutze ich wieder mehr KK und ab und, zu besonderen Anlässen (oder wenn ich meine Oma besuche :mrgreen: ) eine Silikonspülung
und es ist noch alles dran! :wink:

Ich muss aber auch ehrlich dazu sagen, dass ich total auf diesen künstlichen Extremglanz abfahre. Ist mir irgendwie lieber als natürlich aber stumpf. :oops:

Außerdem kenn ich auch ein paar Mädchen außerhalb vom LHN, die richtig langes und schönes Haar haben. Die meisten davon machen sich nicht viel aus Haarpflege.
Irgendwas von Elvital drauf und gut ist... und wenn die bis Steiss kommen, dann kanns wohl nicht so verkehrt sein. :P

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


edit: was meint ihr eigentlich mit Keksöl? Das Balea Oil Repair Haaröl? :)
NHF | BSL | mein TB | Bild
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#992 Beitrag von Ostara »

Pfefferminztee hat geschrieben: Ich muss aber auch ehrlich dazu sagen, dass ich total auf diesen künstlichen Extremglanz abfahre. Ist mir irgendwie lieber als natürlich aber stumpf. :oops:
Den habe ich anfangs bei NK auch vermisst, bis ein Friseur mir sagte, dass man nach jedem Condi glänzende Haare
haben kann, wenn man das Haar abschließend kalt ausspült.
Pfefferminztee hat geschrieben: Außerdem kenn ich auch ein paar Mädchen außerhalb vom LHN, die richtig langes und schönes Haar haben. Die meisten davon machen sich nicht viel aus Haarpflege. Irgendwas von Elvital drauf und gut ist... und wenn die bis Steiss kommen, dann kanns wohl nicht so verkehrt sein. :P
Ich kenne da exakt drei Personen, auf die das zutrifft... :D

Nummer 1, männlich, benutzt sogar schon ewig ein Aldi-Shampoo. Er wäscht täglich, da er viel Sport treibt und hat beneidenswertes
langes, dickes Haar.

Nummer 2 ist die Mutter einer Freundin. Hat in der Jugend viel gefärbt und tönt bis heute. Sie benutzt zwei Sorten Schauma Shampoo
im Wechsel, schwört aber auf dieses Kräutershampoo davon.

Nummer 3 ist die Freundin meines Bruders. Wir machen uns schon ein wenig lustig über ihren leichten Waschtick, der nicht nur
an ihrer Wäsche ausgelebt wird, sondern auch an ihr. Sie duscht täglich zweimal und wäscht dabei auch immer ihre Haare.
Jedem das Seine. Jedenfalls schwört sie seit Kindertagen auf Timotei. Da die beiden im Ausland leben, können sie es auch problemlos
kaufen....hier gibts das ja fast nirgends mehr. Hab ich in meiner Kindheit auch benutzt. :mrgreen:
1b/1CMii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#993 Beitrag von schnappstasse »

Timotei, da werden Erinnerungen wach. Das Wort habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Da gabs noch gar keine Silikone. :lol:
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#994 Beitrag von saena »

schnappstasse hat geschrieben:Timotei, da werden Erinnerungen wach. Das Wort habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Da gabs noch gar keine Silikone. :lol:

gibts das überhaupt noch?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#995 Beitrag von Dragonette »

Ihr Lieben ich hab da eine Frage: man liest ja immer wieder, das Henna auf Silikon nicht gut halten soll. Meint ihr es langt, wenn ich einfach eine Woche (wasche meist täglich, höchstens mal am zweiten Tag) vor dem Henna die Finger vom SiliÖl lasse?
Ansich färbe ich ja nur die obersten 10cm meiner Haare nach, die hellen immer viel schneller auf als die Längen, aber trotzdem möchte ich ungern zu gestreift aussehen ;)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#996 Beitrag von pheline »

ich würde einfach vor dem Hennen gründlich tiefenreinigen. Ich wasche mit Seife, und nehme vor dem hennen gern eine pflegende, dafür aber hinterher keinen Condi, kein LI und kein Gel. Bei mir hält das Henna ohne aufzuhellen bis zur nächsten Ansatzfärbung
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#997 Beitrag von Dragonette »

Das klingt doch schonmal gut - danke Dir!
Aufhellen tuts bei mir wohl nur, weil der Ansatz deutlich heller ist als die Längen. Unten sind sie noch chemisch ehemals schwarz, dann blondiert, dann kupferrot gefärbt ;)
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#998 Beitrag von Pfefferminztee »

Ich mache auch seit ein paar Jahren immer wieder kalte Rinse, aber soooo den großen Glanz bringt mir das ehrlich gesagt nicht.
Also auf keinen Fall vergleichbar mit dem, den ich mit Sili Spülungen erziele.
Außerdem sterbe ich dabei jedesmal tausend Tode wenn ich meine Haare eiskalt wasche! Bild :lol:
NHF | BSL | mein TB | Bild
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#999 Beitrag von Friedolina »

ahdaa hat geschrieben:Hab mir heute das Fructis Wunderöl gekauft.
Eigentlich total unnötig, da ich bereits das Keksöl besitze #-o und mit dem mehr als zufrieden bin.
Oh man, ich glaub nicht das die sich viel nehmen...außer den Preis :roll:
Naja, mal schaun, vllt find ich's ja besser als das Keksöl :mrgreen:
Und wie ist dein Fazit? Ich schleiche nämlich auch um das Fructis rum, obwohl ich mit dem Keksöl sehr zufrieden bin.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1000 Beitrag von ahdaa »

Ich hab's noch nicht benutzt. In den nächsten Tagen wird es aber zum Einsatz kommen und ich werde auf jedenfall mal schauen wie es sich gegen das Keksöl schlägt :D Im trockenen sowie im feuchten/nassen Haar.
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1001 Beitrag von woelfchen83 »

Ich glaube, ich werde einen Teil meines Wunderöls mal testweise in eine Sprühflasche umfüllen. Ich bekomm das einfach nicht wirklich gleichmässig verteilt :roll:
Bild
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1002 Beitrag von Loona »

Ich war jetzt mindestens 10 Jahre silikonfrei und nur Naturkosmetik-Benutzer. Jetzt fange ich grade wieder an, hin und wieder Silikonöl in die Haare zu schmieren und gestern habe ich mir auch noch die Nivea Spülung gekauft.(Der Duft! Ich liebe ihn!) Ich möchte meine Längen und Spitzen schützen, die ich einmal färben hab lassen vor über 2 Jahren. Der Strukturunterschied ist gewaltig.
Meine Haare verfilzen auch leicht und ich erhoffe mir dadurch leichtere Kämmbarkeit. Bin gespannt, ob und wie es funktioniert.

Gibt es hier auch Seifen- und Silikonbenutzer? Habe die Spülung heute nach der sauren Rinse gemacht, aber vielleicht wäre vorher sinnvoller?
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1003 Beitrag von Ostara »

saena hat geschrieben:
schnappstasse hat geschrieben:Timotei, da werden Erinnerungen wach. Das Wort habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Da gabs noch gar keine Silikone. :lol:

gibts das überhaupt noch?
In Deutschland fast gar nicht mehr... :(
1b/1CMii
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1004 Beitrag von Sookie »

Loona, ich wasche zwar mit Seife und Silikoncondi, mache aber keine Rinse... Probier's einfach mal aus, an sich sollte es aber egal sein, weil ja durch den Condi keine Kalkseife mehr entstehen kann.
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1005 Beitrag von Teleria »

OT: Ahhhh, Timotei, das habe ich auch früher immer gehabt und geliebt!
Meine Mutter hatte das noch eine Zeit lang aus der Schweiz mitgebracht, weil sie es auch vermisst hatte. Wir hatten immer das grüne. *schwelg*

Edit: Habe auch gerade Silis in den Spitzen, sie nervten gestern zu sehr. Da mache ich dann gerne kurzen Prozess.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten