NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Selina,
ich bin zwar noch nicht durch die Umstellungsphase durch und weiß nicht, ob und wie es bei mir weitergeht, aber soweit ich das in den bisherigen Threads und Beiträgen verfolgen konnte, ist es irgendwann durchaus möglich, auch wieder offen zu tragen. Gibt ja ein paar Fotos von den wundervollen Mähnen der Damen, die schon länger dabei sind, die sehen auch offen toll aus.
ich bin zwar noch nicht durch die Umstellungsphase durch und weiß nicht, ob und wie es bei mir weitergeht, aber soweit ich das in den bisherigen Threads und Beiträgen verfolgen konnte, ist es irgendwann durchaus möglich, auch wieder offen zu tragen. Gibt ja ein paar Fotos von den wundervollen Mähnen der Damen, die schon länger dabei sind, die sehen auch offen toll aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Danke Vivaz für die ausführliche Antwort! (und wow, was für Haare du hast!!)
Dann werde ich erst mal bei der WBB bleiben - seit das Sebum sich umgestellt hat, geht das meistens eh durch wie Butter - besonders wenn ich noch etwas lauwarm dazu föhne (was ich momentan sehr gern mache).
Dann zieht das Sebum also besser in die Haare ein wenn Regen drauf kommt... das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen, dass es ausgewaschen wird, wäre mir komisch vorgekommen. Irgendwie faszinierend!
Gerade eben hab ich auch einen ordentlichen Regenguss genutzt und mir Regenwasser aufgefangen um es in die Haare zu sprühen. Wie lange kann man das eigentlich aufheben - kippt das irgendwann?
Jetzt sind es ja schon ungefähr 8 Wochen NW/SO (Ich muss oft so schmunzeln - geht es euch nicht auch so, dass ihr die Abkürzung mit Nordwest/Südost assoziiert?
) und nunja, das Sebum hat sich gut umgestellt, aber da ich zwischenzeitlich einen ziemlichen Belag auf der Kopfhaut hatte musste ich wieder mehr bürsten und massieren/kratzen, dadurch sind sie wieder etwas strähnig. Fühlen sich aber super kuschelig an. Freu mich schon auf das Regenwasser-Ergebnis... ich hoffe es ist wieder so toll wie letztes Mal! Aber ich bin trotzdem zufrieden, zusammen gebunden sehen die Haare ganz annehmbar aus!
So, muss jetzt leider aufhören, sonst weck ich die Kleine auf mit dem tippen.
Bis bald
Dann werde ich erst mal bei der WBB bleiben - seit das Sebum sich umgestellt hat, geht das meistens eh durch wie Butter - besonders wenn ich noch etwas lauwarm dazu föhne (was ich momentan sehr gern mache).
Dann zieht das Sebum also besser in die Haare ein wenn Regen drauf kommt... das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen, dass es ausgewaschen wird, wäre mir komisch vorgekommen. Irgendwie faszinierend!
Gerade eben hab ich auch einen ordentlichen Regenguss genutzt und mir Regenwasser aufgefangen um es in die Haare zu sprühen. Wie lange kann man das eigentlich aufheben - kippt das irgendwann?
Jetzt sind es ja schon ungefähr 8 Wochen NW/SO (Ich muss oft so schmunzeln - geht es euch nicht auch so, dass ihr die Abkürzung mit Nordwest/Südost assoziiert?

So, muss jetzt leider aufhören, sonst weck ich die Kleine auf mit dem tippen.
Bis bald
2c M ii
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Wenn Du das Regenwasser filterst und dann noch abkochst, kannst Du es ewig verwenden. 

1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Oder in so 'ner Eiswürfelbehälter/-tüte einfrieren 

Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo 
ich bin ganz neu was SO/WO angeht^^ ich denke ich werde gelegentlich mit wasser und Essig (gegen kalk) reinigen, aber besonders viel bürsten^^ also ich teste mal welche der 2 Methoden besser für mich ist, aber auf jeden fall will ich nie mehr die Haare mit shampoo mehl oder was auch immer waschen, weil sie sehr trocken sind und ich lust habe mal die natürliche pflege zu testen.
meine letzte Shampoowäsche war vor 4 Tagen, i.d.R. wasche ich alle 3 -4 Tage.
Nun will ich am liebsten nieeeee mehr die Haare waschen, nur mit Wasser und Essig wenns sein muss
Gibt es hier jemanden der seit Monaten oder jahren nur noch bürstet oder wasser benutzt, also kein shampoo kein Natron kein mehl oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> also einfach ohne shampoo und shampooersatz?^^ ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen, insbesondere wünsche ich mir ja, dass ich irgendwaann die haare auch ohne waschen offen zeigen kann und eine superschöne mähne habe^^

ich bin ganz neu was SO/WO angeht^^ ich denke ich werde gelegentlich mit wasser und Essig (gegen kalk) reinigen, aber besonders viel bürsten^^ also ich teste mal welche der 2 Methoden besser für mich ist, aber auf jeden fall will ich nie mehr die Haare mit shampoo mehl oder was auch immer waschen, weil sie sehr trocken sind und ich lust habe mal die natürliche pflege zu testen.
meine letzte Shampoowäsche war vor 4 Tagen, i.d.R. wasche ich alle 3 -4 Tage.
Nun will ich am liebsten nieeeee mehr die Haare waschen, nur mit Wasser und Essig wenns sein muss

Gibt es hier jemanden der seit Monaten oder jahren nur noch bürstet oder wasser benutzt, also kein shampoo kein Natron kein mehl oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> also einfach ohne shampoo und shampooersatz?^^ ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen, insbesondere wünsche ich mir ja, dass ich irgendwaann die haare auch ohne waschen offen zeigen kann und eine superschöne mähne habe^^
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Aber dieser Thread und seine Vorgänger beinhalten doch genau das.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Es gibt manche, die dann nach 2 Wochen doch mal Mehl zum waschen nutzen also zwischendrin doch mit "Shampooersatz" waschen^^ ich wollte einfach mal von jemanden wissen wie das ist wenn man Monate und Jahre gar nicht wäscht oder höchstens mit Wasser ^^
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Dafür bräuchtest Du nur mal diesen (und die Vorgängerthreads) lesen - es steht doch schon alles da.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Die Anleitung dazu mit allen wichtigen Infos steht auf den ersten beiden Seiten 

Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
ich bin halt noch etwas nervös was das Thema angeht 
heute ist mein 5. Tag ohne Shampoo... normalerweise wasche ich alle 3 Tage mit Shampoo^^ das Bürsten lohnt sich super, sie sehen heute dank langer Bürstsession endlich wieder offen tragbar und vorzeigbar aus
natürlich nicht optimal wie frisch shampooniert aber für meinen "Fettkopf" akzeptabel^^

heute ist mein 5. Tag ohne Shampoo... normalerweise wasche ich alle 3 Tage mit Shampoo^^ das Bürsten lohnt sich super, sie sehen heute dank langer Bürstsession endlich wieder offen tragbar und vorzeigbar aus

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich lese hier ja total gerne mit, da hier viele regelmäßig mit der WBB bürsten und ich selber auch regelmäßig bürste. Ich bürste meistens morgens & abends mit der WBB ca 200 bürstenstrichen. Meistens bin ich aber eher stiller Mitleser, da ich normalerweise 1x die Woche mit Seife wasche. Da ich letztens ne Weile krank war hab ich ca 2 Wochen lang nicht gewaschen. Die letzte Wäsche war am 09.07.17 und dann wurde erst wieder am 22.07.17 gewaschen. Was ich allerdings meistens fast täglich wasche ist nur der Pony. Ich hab alles ein bisschen in Bilder Dokumentiert und dachte vielleicht interessiert es hier ein paar.
11 Tage nach der Wäsche:
12 Tage nach der Wäsche:

Man erkennt auch auf dem ersten Bild sehr gut meine 'Problemzone'. Die unteren cm in den Längen. Die sind eigentlich echt immer trocken! Wenn man unten links guckt kann man den trockenen Teil super vom Rest unterscheiden.
Man sieht auch durch die Bilder wie gut man mit dem Dutt & Ponywäsche kaschieren kann.
Das ist kurz bevor ich wieder gewaschen hab:

Das erste Bild ist vorm bürsten mit der WBB. Da sieht man gut wie das meiste Sebum nur bis zum Ohhrläppchen geht. Und das zweite Bild ist nach dem bürsten mit der WBB. Alles etwas besser verteilt, aber bis zu den unteren cm komme ich nie wirklich mit dem Sebum.
11 Tage nach der Wäsche:




12 Tage nach der Wäsche:



Man erkennt auch auf dem ersten Bild sehr gut meine 'Problemzone'. Die unteren cm in den Längen. Die sind eigentlich echt immer trocken! Wenn man unten links guckt kann man den trockenen Teil super vom Rest unterscheiden.


Das ist kurz bevor ich wieder gewaschen hab:


Das erste Bild ist vorm bürsten mit der WBB. Da sieht man gut wie das meiste Sebum nur bis zum Ohhrläppchen geht. Und das zweite Bild ist nach dem bürsten mit der WBB. Alles etwas besser verteilt, aber bis zu den unteren cm komme ich nie wirklich mit dem Sebum.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
heute ist Tag 9 ohne waschen 
bisher lässt es sich aushalten, ich muss halt viel bürsten, 100 Bürstenstriche am Tag reichen da nicht xD aber danach kann ich sie sogar offen tragen
zur Not toupiere ich den Ansatz mit kreisender Bewegung an, dann kann ich mich auf jeden Fall auf die Straße trauen^^ es klappt also viel besser als gedacht

bisher lässt es sich aushalten, ich muss halt viel bürsten, 100 Bürstenstriche am Tag reichen da nicht xD aber danach kann ich sie sogar offen tragen

- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich kann's net lassen...
Ich ja eine WBB von Dr. Dittmar, wo die Büschel etwas fächerförmig angeordnet sind. Übrigens die beste u Bürste die ich bisher in den Händen hielt und ich besaß schon eine CulumNatura und Mason pearson B2 (die durften jeweils mit größerem Verlust weiterziehn). Aber auch von der Dr. Dittmar bekam ich nach ein paar Wochen regelmäßigen Bürstens üblen Spliß, Haarbruch und Haarspaltungen (also vorher und hintendran zusammen und mittig ein bis zu mehreren Zentimeter großen Riss). Deshalb wurde auch diese Bürste verbannt. Es hat Monate gedauert, bis sich die Haare davon erholt haben...
Vor ein paar Monaten als ich begann mir die Haare mit einer Faller Holzstiftebürste zu bürsten kramte ich ein paar Wochen später auch die Dr. Dittmar wieder aus. Es ist schon ein superschönes Gefühl damit durch die Haare zu gehn, die Kopfhaut kribbelt angenehm und bisher benutze ich sie äußerst selten und nur, wenn ich vorher mit dem Staubkamm durchgegangen bin für Streicheleinheiten. Aber seitdem hänge ich ständig auf der Dr. Dittmar-Seite und überlege ob ich mir die Ovale Palisander holen soll, die im "Schöne Haare durch Bürsten"-Thread schon ein paar Leute begeistert hat. Ich kann gar nicht sagen, wie oft die schon im Warenkorb lag... aber die kostet halt auch knapp 70 Ocken und ich hab 'n bissel Angst vor dem nächsten Fail...
Und jetzt was zu meinen Haaren... bisher hab ich das erste Mal seit meiner Anmeldung hier (2008 oder so) keinen HA zu vermelden. Die letzten Jahre waren im Juli/August/September äußerst dramatisch mit großen Verlusten. Es gehen heuer lediglich ein paar wenige Haare mehr aus. Allerdings nehme ich immer noch NEM's um Mängel auszugleichen (wird überwacht) und momentan massiere ich wieder täglich das Grow Georgeus Hachwachstumsserum in die Kopfhaut (bis vor ein paar Wochen hatte ich reduziert auf alle 2-3 Tage).
Ich ja eine WBB von Dr. Dittmar, wo die Büschel etwas fächerförmig angeordnet sind. Übrigens die beste u Bürste die ich bisher in den Händen hielt und ich besaß schon eine CulumNatura und Mason pearson B2 (die durften jeweils mit größerem Verlust weiterziehn). Aber auch von der Dr. Dittmar bekam ich nach ein paar Wochen regelmäßigen Bürstens üblen Spliß, Haarbruch und Haarspaltungen (also vorher und hintendran zusammen und mittig ein bis zu mehreren Zentimeter großen Riss). Deshalb wurde auch diese Bürste verbannt. Es hat Monate gedauert, bis sich die Haare davon erholt haben...
Vor ein paar Monaten als ich begann mir die Haare mit einer Faller Holzstiftebürste zu bürsten kramte ich ein paar Wochen später auch die Dr. Dittmar wieder aus. Es ist schon ein superschönes Gefühl damit durch die Haare zu gehn, die Kopfhaut kribbelt angenehm und bisher benutze ich sie äußerst selten und nur, wenn ich vorher mit dem Staubkamm durchgegangen bin für Streicheleinheiten. Aber seitdem hänge ich ständig auf der Dr. Dittmar-Seite und überlege ob ich mir die Ovale Palisander holen soll, die im "Schöne Haare durch Bürsten"-Thread schon ein paar Leute begeistert hat. Ich kann gar nicht sagen, wie oft die schon im Warenkorb lag... aber die kostet halt auch knapp 70 Ocken und ich hab 'n bissel Angst vor dem nächsten Fail...
Und jetzt was zu meinen Haaren... bisher hab ich das erste Mal seit meiner Anmeldung hier (2008 oder so) keinen HA zu vermelden. Die letzten Jahre waren im Juli/August/September äußerst dramatisch mit großen Verlusten. Es gehen heuer lediglich ein paar wenige Haare mehr aus. Allerdings nehme ich immer noch NEM's um Mängel auszugleichen (wird überwacht) und momentan massiere ich wieder täglich das Grow Georgeus Hachwachstumsserum in die Kopfhaut (bis vor ein paar Wochen hatte ich reduziert auf alle 2-3 Tage).
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Also ich kann die ovale Palisander nur empfehlen - gerade für WO-Haare.
Da ich aktuell wieder wasche und die Haare dadurch zumindest in den Längen ungeschützt sind, bürste ich nimmer mit der WBB (nur noch mit der Ultimate Brush von TT), aber bei meinem WO-Versuch hab ichs geliebt.
Und ich freu mich, dass Dein Haarausfall nachlässt - weiß ja selbst, wie beschissen das ist, wenn man wieder endlos viele Haare verliert.
Da ich aktuell wieder wasche und die Haare dadurch zumindest in den Längen ungeschützt sind, bürste ich nimmer mit der WBB (nur noch mit der Ultimate Brush von TT), aber bei meinem WO-Versuch hab ichs geliebt.
Und ich freu mich, dass Dein Haarausfall nachlässt - weiß ja selbst, wie beschissen das ist, wenn man wieder endlos viele Haare verliert.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Danke... und es dauert sooooo lange, bis die HA-Schäden wieder ausgeglichen sind...
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009