Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#991 Beitrag von Peavey »

Ich bin begeistert was hier immer für tolle Bilder zusammen kommen! Eine solche Motivationsquelle hätte ich mir zu meiner Anfangszeit auch gewünscht, wirklich wahnsinnig toll! Danke vielmals Rauch für deine lieben Worte, das freut mich riesig, aber mal ehrlich allein meine Leitung wäre nichts ohne euch. :)

@sneeuwklokje: Na klar, du kannst immer gerne bei uns vorbeischauen! :mrgreen:

@hunnymoon: Der Zopf ist witzig. :mrgreen:

@Hennafreak: Es wird auch noch (mindestens!) ein Thema geben bei denen auch die Kurzhaars unter uns mitmachen können. Es soll nicht ausschließlich Frisuren geben, aber daran lassen sich die Fortschritte einfach super beobachten. :oops: Schön das du dennoch Bilder von deinen Fortschritten hier postest und die sind nun wahrlich nicht zu missachten. Zwar sieht man auf deinen aktuellen Bildern den Unterschied zwischen Färbeleichen und NHF, aber ich finde das sieht schon fast natürlich aus. :shock:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Aliinchen
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2015, 16:21
Wohnort: Köln

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#992 Beitrag von Aliinchen »

Hallo, darf ich noch mitmachen? Ich bin seit Anfang 2015 färbefrei, glaube April 2015. Vorher hab ich so seit meinem 12. Lebensjahr regelmäßig gefärbt, meistens so alle 6-8 Wochen. Ich wusste gar nicht mehr, wie meine Naturhaarfarbe aussah :-k In den 8 Jahren färben hatte ich so ziemlich alle Haarfarben die es gibt glaub ich :D Das letzte Mal färben, im April 2015, wollte ich dann auf meine NHF angleichen.

Nickname: Aliinchen
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: April 2015
Ansatz in cm: ca. 15 cm
Färbeleichen in cm: der Rest bis ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine persönliche Notfall-Motivation: Durch das Färben immer Kopfhautprobleme und jede Menge Spliss gehabt, dass soll vorbei sein :D
Startbild (mit Flechtwellen, weitere Bilder kommen sobald ich Zeit hab): Bild Drauf klicken zum Vergrößern :-)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#993 Beitrag von Peavey »

What Aliinchen, du hast mich bald eingeholt, obwohl ich ein halbes Jahr länger Färbefrei bin. ](*,) Es sieht aber echt toll aus! Ich werde dich mal eben vorn ergänzen und wünsche dir ganz viel Spaß in unserer netten Runde.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Aliinchen
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2015, 16:21
Wohnort: Köln

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#994 Beitrag von Aliinchen »

Vielen Dank :) Hinten ist die Farbe aber irgendwie auch mehr rausgewachsen bei mir als an den Seiten :D
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#995 Beitrag von Queenie »

Aliinchen, bei mir auch :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#996 Beitrag von Hokaido »

Das ist normal. Liegt daran, dass die Haare ke seitlicher einen längeren Weg haben. Darum wachsen Haare natürlich auch meist in einem V.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#997 Beitrag von Queenie »

Das sagt ihr mir jedes Mal, aber ich weiß, dass es nicht stimmt. Wenn die Haare gerade runter hängen und ich von der Seite draufschaue, ist die NHF vorne definitiv weniger weit draußen als seitlich oder hinten. Ich kann doch den Ansatz messen und der ist ganz sicher unterschiedlich. Das haben im Übrigen auch schon Langhaars so bestätigt, die den Ansatz live und in Farbe gesehen haben ;-)

In einem gewissen Maß habt ihr sicher recht, aber der Unterschied ist zu groß um nur dadurch erklärt zu werden.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#998 Beitrag von Feuerlocke »

Naja das kann schon sein, einige Leute haben tatsächlich an einigen Stellen des Kopfes ein langsameres Wachstum als anderswo.
Eine hier im Forum schrieb sogar mal sie hat links und rechts unterschiedliche Struktur und Wachstumsgeschwindigkeit, weiss nur nicht mehr wer das war.

Gene die kleinen Bastarde...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#999 Beitrag von Inconnue »

Bei mir ists beispielsweise so, dass das Deckhaar extrem langsam wächst, die vorderen Strähnen hingegen extrem schnell. Glaube daher auch, dass das unterschiedlich sein kann.

Hoffe, dass ich hier auch ohne Projekt-Teilnahme rumkommentieren darf, NHF is teilweise schon draussen, braucht nur in manchen Bereichen - teilweise Seiten und Deckhaar- noch n bisschen, max 13 cm.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1000 Beitrag von Sally78 »

Hallo zusammen!
Ich muss mich endlich mal wieder melden. Die letzten Tage (Wochen?) war ich ja kaum aktiv. Generell im Forum. :oops: War etwas im Stress (OP, Urlaub, Arbeit...): Aber nu' bin ich wieder hier.
Meiner Nhf bin ich ein ganzes Stück näher. Genauer gesagt- 8cm. Ich habe meine Haare ein ordentliches Stück geschnitten. Im Licht habe ich heute gesehen, dass die Spitzen dermaßen kaputt waren, dass mit S&D auch nichts mehr zu retten war. Teilweise waren die Haare mehrfach gebrochen, hatten doppel- und dreifach Spliss und waren knochentrocken. Vom Zuwachs kam auch gar nix mehr unten an. Eher sind sie immer kürzer geworden.
Also war ich heute mutig und habe ca. 8 cm abgeschnitten und bin nun wieder bei gut 61cm. Ich bin gespannt, wie sie jetzt aussehen. Ich habe die Haare nach dem Schneiden gewaschen. Jetzt sind sie noch feucht. Aber ich bin gespannt, ob ich wenigstens einen Unterschied sehe. Vor allem- wieviel cm von den gefärbten Haaren habe ich noch?!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1001 Beitrag von Peavey »

Beim Thema Haarwachstum halte ich mich raus. :mrgreen: Hokaido ich glaube wir "verstehen" das nicht. :lol:

@Sally78: War das dein erster größerer Schnitt seit der ganzen Zeit? Ich bereue meinen Radikalschnitt bis heute nicht und um ehrlich zu sein, kann ich es kaum abwarten den Rest des Blondierstrohs auch endlich abschneiden zu lassen. :oops: Ein unsagbar tolles Haargefühl. Ich bin gespannt wie es dir geht und natürlich darauf wie es aussieht.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1002 Beitrag von Sally78 »

Guten Morgen Peavey!

Ja, das war mein erster größerer Rückschnitt. Sonst habe ich immer nur ein oder maximal 2 cm getrimmt. Alles andere widersprach meinem Plan von langen Haaren. Aber so ging es nicht weiter. Lange Haare ja, aber nicht um jeden Preis. Die Färbeleichen haben mich gar nicht so gestört. Aber der Haarzustand! Gruselig! Selbst beim vorsichtigen Entwirren und kämmen knackte und ziepte es.
Und gestern (im Bürolicht) konnte ich das ganze Ausmaß des Schadens gut betrachten. Das ging ja gar nicht! Also ab damit.

Das Kämmen geht definitiv wieder besser. Kein Knacken, kein Ziepen oder Stoppen des Kammes. Und voller sieht die Kante auch wieder aus. Durch meine Haarstruktur bin ich jetzt wieder bei optisch APL. Von der Haarfarbe sind noch gut 10cm über, schätze ich. Mal sehen. Entweder, die trimme ich dann nach und nach raus, oder ich schneide das nach einer Weile komplett raus. Hängt etwas davon ab, wieviel vom Haarwuchs nun unten ankommt und wie die Haarqualität bleibt.
Ich gucke mal, ob ich ein gutes Foto hinkriege. Ein (leider älteres) Vorher-Foto habe ich, glaube ich, auf dem Rechner.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1003 Beitrag von Peavey »

@Sally: Das Haargefühl war bei mir auch einer der Gründe. Weshalb es allerdings zu dem Radikalschnitt kam, war das ich gesehen habe, das der untere, blondierte Teil meiner Haare strähnenweise abgebrochen ist. Diesen Anteil habe ich mit dem Schnitt mehr als halbiert und der Rest (12 cm Blondierleichen) muss einfach auch noch ab. :( Ich weiß nun wieder was es heißt tolle Haare zu haben, aber auf auf BSL möchte ich so weit es geht nicht mehr verzichten und trimmen ist auch keine Option. Das Ganze hat mir mehr als bewiesen, dass meine NHF das Beste ist was ich machen konnte. Meine Haare glänzen oberhalb richtig und je weiter runter man schaut desto stumpfer/glanzlos/trockener sehen sie aus, was kaputt ist kann man eben nicht kitten. :nixweiss:

Wie du schon sagst, Haarlänge nicht um jeden Preis. Ich habe einen Kompromiss geschafft mit BSL. :kniep: Ich hatte zuvor schließlich Taillenlänge.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1004 Beitrag von Vivianne »

Hokaido - deine Zöpfe! :anbet:
Wunderschön!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1005 Beitrag von passion2802 »

Also ich habe 8 Monate geschafft und mein Ansatz liegt so bei 10-16 cm. :)
Ich muss sagen, Hier wird einem echt Mut gemacht. Ich habe es noch nie geschafft, meine Haarfarbe rauswachsen zu lassen und jetzt bin ich auf so einem guten Weg und dieser Qualitätsunterschied ist einfach der Hammer!!
Bild

Bild

Bild

Bild
Gesperrt