Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#991 Beitrag von Hopedihop »

Ich würde auch mal nen Siliöl probieren, dass soll ja bei vielen helfen. Einen Half-Up finde ich für eine Hochzeit nämlich ganz großartig! Oder den Elasticbraid (falls der noch nicht raus ist)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#992 Beitrag von Waldohreule »

Da bin ich mal wieder ...

Elastic Braid ist noch auf der Liste, probiere ich noch.

Kurzes Wasch-Update:
Ich wasche im Moment weiter so nach 2,5-3 Tagen, meist mit 1 Ansatzwäsche/Woche, wie es mir am besten passt. Da es mir wichtig ist, mich immer wohlzufühlen, wasche ich im Zweifel eher nen halben Tag früher (nach 2,5 Tagen) als später, wenn es mir nach 3 Tagen nicht passt. Während der Reise habe ich mal wieder mit ZS gerinst (Leitungswasser unbekannter Wasserhärte), relativ stark mit ca. 3/4 TL auf ca. 1 L Wasser, Rinse wurde daher größtenteils ausgespült. Nach der zweiten derartigen Wäsche waren die Haare (leicht feucht) gut kämmbar wie selten. Wer hätte das gedacht, dass ich das mal schreibe, aber da ist der Kamm dann wirklich fast einfach durchgefallen ... dabei hatte ich eine wollene Strickjacke an. Versteh das einer.

Jedenfalls denke ich, nachdem ich auf Reisen mit verschiedensten Wässern und ZS immer wieder mal sehr gute Ergebnisse hatte, ich werde auch zuhause gelegentlich mal mit ZS rinsen. Vielleicht einfach unter der Woche mein Rinsenkonzentrat (Eiswürfel aus Leinsam-Engel, Essig, D-Panthenol) und am Wochenende verschiedene Experimente mit ZS, Kräuterrinsen und Co.

Apropos Experimente, neues Projekt im Projekt bzw. Projektziel: Offentragen ohne Gestrüpp ermöglichen

Ich fange erst mal an mit (einzeln oder auch in beliebiger Kombi):
  • Squalan/Squalan+Öl (z.B. Brokkoli, Macadamia, Kokos, evtl. Jojoba) pur als Leave-In im trockenen oder feuchten Haar - davon erhoffe ich mir nicht viel, aber man soll niemals nie sagen und Squalan pur hab ich ja noch nicht probiert ...
  • Haarguar als Rinse
  • Sprüh-Leave-In basteln (Rohstoffe hab ich ja genug für verschiedene Versionen ... Proteine/Aloe Vera/Haarguar/Emulsion mit LL:Squalan 1:1)
  • KK-Condi-Probe besorgen und ausprobieren (im Hotel gab's leider nix zu holen ...)
  • schlimmere Dinge besorgen ...
Einen Zeitrahmen leg ich dafür nicht fest, ich trag ja auch nicht so häufig offen. Werde wahrscheinlich eh auch rumprobieren und dann doch dutten, aber mal schauen ...

Bilder der Woche mit freundlichen Grüßen des Hotel(bade)zimmers:

Bild
Neue Duttanleitung ausprobiert -> durchgefallen

Bild
Spock

Bild
Chamäleon

Bild
undrapiert und etwas unscharf - nach Ansatzwäsche mit tiefem Pferdeschwanz gefrühstückt, Wellen vom Nachtzopf

Außerdem kann ich Ungewöhnliches berichten: Da trug ich doch des Abends einen Engländer und mein Zopf kam mir so lang vor :soo_gross: Da hab ich glatt 3 Tage später nochmal abends nen Engländer getragen^^ Selbst einigermaßen fest geflochten (locker geflochten mag ich nicht leiden, sieht auch irgendwie mickriger aus, der Zopf, dann :nixweiss:) hat der Zopf locker klassische Länge erreicht, das fand ich die Woche ziemlich gut an mir.
Ich kann also all jene, die verzweifelt auf das Langhaargefühl warten, beruhigen: Es kommt doch irgendwann ... nur halt so 40 cm später, als man so meinen würde :irre:

ZU hab ich mal wieder gemessen, recht hoher Pferdeschwanz, 1,5 Tage nach Haarwäsche, eher knapp unter 7 cm (6,8-6,9). Tut sich nix, habe inzwischen die Hoffnung aufgegeben, dass die sichtbare Neuwuchsfront irgendwas ändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#993 Beitrag von Rafunzel »

Das Längenbild mit dem Dunkelblau drunter ist sooo toll! Und sie sehen wirklich, wirklich lang aus...
Bin auch immer wieder Fan der Farbnuancen-Vielfalt im Dutt :verliebt:
Was willst du denn "Schlimmes" besorgen?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#994 Beitrag von Waldohreule »

Keine Ahnung, das vorgeschlagene Sili-Öl, irgendwelche KK-Leave-In-Kämm-Sprays, sowas. Ich sowas noch nie gekauft und kenn mich nicht aus :ugly:
Edit: steht mit Absicht am Ende der Liste.

Und danke :D
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#995 Beitrag von solaine »

oaaah, ich mag deine haare so.
hast du da beim "durchgefallen" den dutt von zhunami probiert?
nimmst du füt zs rinsen Pulver? das hab ich überlesen und steht auf meiner testen-liste noch drauf.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#996 Beitrag von Waldohreule »

Ja, das Pulver, das kann man super in ein Döschen füllen und riskiert nicht, das unterwegs was ausläuft und nach Ankunft der ganze Koffer nach Apfelessig ... duftet :mrgreen:

Der Dutt war der sog. Zhunami. Eigentlich eine LWB-Variante, ich habe auch nach den ersten 3 Versuchen die unnötig verkomplizierte Anleitung ignoriert und direkt eine LWB-Schlaufe gewickelt^^
hair is hair is hair
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#997 Beitrag von natürlich schön »

Wow was für eine Sammlung an tollen Bildern Du hast :verliebt: und wunderschöne Haare.
Und solch eine Siedeerfahrung! Total spannend. Habe gerade meine ersten 3 Seifen gesiedet. Da werd ich mir mich mal zusetzen und mitlesen...
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#998 Beitrag von Waldohreule »

Hallöchen, schön, dass du hergefunden hast :) Ich will auch schon seit ner Weile mal wieder sieden, bin aber auch dieses Wochenende mal wieder nicht dazu gekommen :ugly: Wahrscheinlich werde ich mal eine Heißverseifung machen, sonst geht uns irgendwann die Körperseife aus ... und dann müsste ich mir ja überlegen, welche der viiiiielen Haarseifen ich am wenigsten gern für die Haare habe, sodass wir die fürs Duschen nehmen können :lol:

Viel zu erzählen habe ich eigentlich gerade nicht. Ich habe am Dienstagabend (nach einer sauren ZS-Rinse) eine Haarguar-Rinse probiert, ca. 1/3-1/4 TL von dem Pulver auf 1 L Filterwasser, was viiiel zu viel war. Das Zeug ist auch ein Verdickungsmittel und ich hatte dann fast Cremesuppe. Habe also unter der Dusche 2/3 von der Suppe über die Haare gegossen und das letzte 1/3 noch mit Leitungswasser verdünnt zum Nachspülen genommen. Meine Haare waren flauschig weich und glänzend. Für die Kämmbarkeit hat es nicht wirklich viel getan - da kämpfe ich aber sowieso seit einer Weile ziemlich mit elektrisierenden Haaren (Herbst, Heizungsluft?). Pflegend ist Haarguar auch nicht wirklich, sondern wirkt, wenn ich mich recht erinnere, als kationischer Konditionierer. Gegen Wochenende wurden meine Längen dann etwas trockener und haben problemlos mehrere Tropfen Öl gesoffen (habe mir mal Macöl mit etwas Squalan gemischt).

Damit es hier nicht ganz so langweilig bilderlos bleibt, hab ich heute nach der Haarwäsche mal schnell den Alltagsdutt geknipst:

Bild
Spock mit UM-Forke, die trag ich irgendwie recht selten

Trage gerade sehr viel Spock und Chamäleon.

Update 19.11. Habe mir eine 50-ml-Probe Balea Feuchtigkeitsspülung gegönnt. Das ist zwar keine NK, aber silikonfrei und vegan :ugly: und die Inhaltsstoffe sind gar nicht so übel, also eher KK-Umstieg light^^ Wird morgen ausprobiert. Hatte auch kurz überlegt, auch noch die 50-ml-Probe Balea Schönheitsgeheimnisse-Honig-whatever-Spülung mitzunehmen, hab dann aber doch beschlossen, erstmal eins zu testen. Dummerweise hab ich jedoch vergessen, Mundspülung zu kaufen und muss deshalb demnächst nochmal in den Laden ... :lol:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#999 Beitrag von natürlich schön »

Haha und ich hab heute schon wieder gesiedet :lol:
Bin gespannt was bei Deiner nächsten Siedeaktion heraus kommt :)

Dein Dutt sieht total toll aus! So gleichmäßig und schön geformt :D
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1000 Beitrag von Tuovi »

Ich bin ja immer wieder neidisch wie du es schaffst so konsequent Rinsen zu machen und zu benutzen.
Ich finde unseren ZU zumindest ziemlich in Ordnung, aber wie du sagst die Spitzen sind im Flechtzopf immer ...naja eine mittelschwere Katastrophe. Wie sieht es denn so Zu mäßig auf klassischer Länge aus? Da müssten die Haare doch ziemlich aufgeholt haben!
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1001 Beitrag von tinchen_ »

Hallo Waldohreule, hab soeben dein Projekt entdeckt und bin sehr beeindruckt von deinen Dutts! Du kriegst die immer so schön hin :shock:
Meine sehen meistens ziemlich zerstrubbelt und unordentlich aus, da ich noch nicht so viel Übung besitze :lol:
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1002 Beitrag von Waldohreule »

Bilderpost :helmut:

(Lang leben Smartphone-Cam und Selbstauslöser - hatte ich schon mal erwähnt, dass quasi alle meine Bilder Selfies sind? Wenn der Deckel mal was fotografiert, schreibe ich es eigentlich immer explizit dazu^^)

Bild

ungekämmt aus dem Dutt

Bild Bild

Spitzenumfang messen für meine Haarschwester Tuovi :wink:
und die Bilder täuschen, sie sind trotz identischem Pulli nicht am gleichen Tag entstanden

Bild Bild

Taper Taper, mein Nachtzopf

Knapp unter Klassik auf geschätzten 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (siehe das seltsame Längenbild oben, habe oberhalb des Haargummis gemessen) habe ich 1,9 cm Spitzenumfang. Meine letzte SU-Messung im März lag ebenfalls bei 1,9 cm, damals auf 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Mein Taperindex liegt stabil bei 1,2 %/cm.

Die Quaste vom Nachtzopf hatte ich scherzeshalber auch mal gemessen, die hatte 1,8 cm Umfang ... mich stört der geringe Wert an sich eigentlich nicht (in Relation zum ZU und zur Länge bin ich wohl noch recht gut dran) - eher nervt mich die Länge des "dünnen Endes" meines Zopfes. Die Haardicke nimmt bis ca. Hosenbund einigermaßen gleichmäßig ab und dann kommt das dünne Ende (die Längenbilder, die das auch nochmal demonstrieren würden, lösche ich üblicherweise und poste sie nicht, denn die Durchsichtigkeit deprimiert mich nur unnötig :P) ... und meine Haare wachsen zwar - den Messungen zufolge - fleißig, aber offenbar hat nur ein Bruchteil meiner Haare überhaupt das Potenzial, Klassik und länger zu erreichen, denn es wird eigentlich nur das dünne Ende länger, die Dicke kommt gefühlt nicht mehr wirklich weiter runter. Naja - abwarten und Tee trinken 8-[

*

Ansonsten habe ich den Balea-Condi ausprobiert (siehe Attendum meines letzten Beitrags): Was Kämmen und Verfilzen angeht, ist das Ergebnis gut bis sehr gut. Der aufdringliche Geruch ist ... etwas aufdringlicher und anhaltender, als ich das so gewohnt bin :lol: aber nicht allzu schlimm. Anfassgefühl etwas künstlicher als sonst, aber davon ab auch gut und weich. Glanz auch vorhanden. Und mir fällt gerade auf, ich glaube, meine Haare sind weniger elektrisiert herumgeflogen :gut:

Bin noch unentschlossen, welche Art Experiment ich bei der Haarwäsche morgen starte ... vielleicht Rinse mit nem Klecks Condi und Squalan? Man glaubt es kaum, ich habe noch nie mit Condi gerinst, wird mal Zeit, oder?

Luxusproblem: Wenn ich mich mit offenen Haaren hinhocke, liegen meine Haarspitzen gern mal auf dem Boden. Schön aufpassen^^

*

Danke für das Duttkompliment, tinchen. Ich hoffe, ich deprimiere dich nicht, wenn ich dir verrate, dass meine Dutts eigentlich von Anfang an immer sehr ordentlich aussahen. Ich bin Perfektionistin mit platten Seidenhaaren, messy Strubbeldutts kann ich einfach nicht :lol:

Liebe Grüße auch an Tuovi und natürlich schön!
hair is hair is hair
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1003 Beitrag von GrandMagus »

Ich finde den Verlauf deiner Haare eigentlich sehr schön und das es unten dünner wird passt sogar ins Gesamtbild. Das gefällt mir sogar besser als wenn die Haare auf der Länge bis runter richtig dick sind. Das,, erschlägt '' manche Frauen förmlich. Die jetzige Länge finde ich sehr passend zu dir. Wie lang ist jetzt eigentlich deine Ponypartie? Das hast du schon lange nicht mehr gezeigt. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1004 Beitrag von Hopedihop »

Ich finde den Taper auch weniger schlimm. Aber wenn er dich stört, dann ist dein Taper glaube ich ganz angenehm zum raustrimmen über Jahre. Er erscheint ja eher natürlich als dur HA entstanden =)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1005 Beitrag von solaine »

ich denke, um genau zu dokumentieren, ob da irgendwas an "dünnerem" runterwächst bzw die dicke unten ankommt, müsstest du entweder an mehr stellen messen oder immer gleich feste zöpfe flechten und alle paar monate den vergleich festhalten. es gibt hier ja ein paar projekte, wo man das nachdicken auf diese art (also immer flechtzopf und die fotos nebeneinandergepackt) doch sehr gut sieht.

insgesamt finde ich deine rückansicht aber auch stimmig und die haare sehr passend zu deiner zarten figur.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Gesperrt