Seite 67 von 74
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 17:46
von Ommel
Lianna hat geschrieben:Was antwortet ihr auf die ständig wiederkehrende Frage: "wie lange hat es gedauert bis die so lang wurden?"
Was soll man darauf antworten? Woher soll ich die Antwort wissen?
Selbst wenn ich die Zeit des aktiven "Züchtens" nenne, ist die Antwort falsch! Denn ich hab damals ja nicht mit einer Glatze angefangen! Und ich hab auch etwa 2 Jahre gebraucht um zu verstehen, dass die Haare auch deutlich schneller lang werden, wenn ich nicht ständig so viel abschneide

.
Sag doch einfach ..................1 Jahr.........................

und guckst dann gaaaaanz ernst.
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 20:50
von Clanherrin
Lianna hat geschrieben:Was antwortet ihr auf die ständig wiederkehrende Frage: "wie lange hat es gedauert bis die so lang wurden?"
"Ein ganzes Leben lang." Stimmt ja auch.

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 20:54
von Sim1
Ich sage immer 8 Jahre, von ganz oben bis zur jetztigen Länge. Das hab ich mal "ausgerechnet", irgendwo in meinem PP. Ob das aber wirklich stimmt? Egal, es wird dann immer genickt und gut is.

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 21:57
von FringillaVigo
Bei der Frage bin ich einfach so ehrlich, wie ich kann: bis vor zwei Jahren waren sie immer kurz über BSL, dann hab ich angefangen mehr wachsen zu lassen als zu schneiden. Ist halt nicht besonders eindrücklich, wenn man schon bei Muggel-Lang gestartet ist.
Mehr Mühe hab ich nach wie vor mit der passenden Antwort auf "Deine Haare sind lang!" Ich kann dabei nämlich noch nicht mal beurteilen, wie das überhaupt gemeint ist. Als Kompliment? Soll es Schockierung ausdrücken? Ist es bloss eine Feststellung? Warum zur Hölle sagt man sowas? Es muss ja schon irgendwie wertend gemeint sein, denn jemanden darauf hinweisen, dass er lange Haare hat, ist so unsinnig, wie ihm zu sagen, dass er eine Brille trägt. Und ich nehme mal an, dass es keine negative Wertung ist. Kritik wird einfach anders und von andern Menschen geäussert. Also ein Kompliment? Also sag ich "Danke"? Aber wie kann man sich für eine Feststellung bedanken? Das erinnert doch eher an die Situation "Du hast Spinat zwischen den Zähnen."-"Danke."

bleib ich also bei "Äh... ja, das sind sie." Obwohl das einfach gelogen ist!
Meine Haare sind nicht lang!! Klassik ist lang und MO und Knie... Aber doch nicht Hosenbund. Nur... "Nein, gar nicht wahr!" kann ich auch nicht sagen

Darum: nicken, lächeln und winken....

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 22:16
von Seraphina Evans
Fringilla, wie wäre es mit "Ja; schön, nicht?

" Das kam hier glaube ich mal als Vorschlag (deine Vorstellung von lang würde ich in dem Fall zur Seite schieben, aus Kommentatorsicht ist es ja eindeutig so).
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 22:37
von Melona
Die Frage habe ich auch schonmal gestellt, Fringilla - mir geht es da nämlich genau wie dir, ich weiß nie was ich da sagen soll

Mir ist aber bisher auch tatsächlich keine Lösung eingefallen, die mir dann in dem Moment auch in den Kopf kommt...
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 07.10.2015, 22:44
von Sanna
Mir war es vergangen einfach zu blöd und ich habe geantwortet "Sie wachsen halt".
Ich weis selbst das sie länger geworden sind in den vergangenen 3 Jahren.
Mir ist das wie eine typische Übersprungshandlung vorgekommen @ Fringilla, man sieht sich und weis nicht wie man in ein Gespräch kommen soll - also redet man übers Wetter, oder Haare

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 06:02
von Silberfischchen
Bei mir hängt's immer ab davon, wie kommunikativ ich grad bin und wie ich den Kommentar einschätze. Meistens lächle ich und sag: "ja, gell?" Wenn Bewunderung mitschwingt sag ich sowas wie: "ja, sie werden ja auch gehegt und gepflegt", oder "sind auch mein ganzer Stolz"... oder sowas.
Wenn man dann signalisiert, dass man für Rückfragen zur Verfügung steht, kommen oft ganz interessante Sachen dabei rum. Wie man das schafft, die Haare so lang zu kriegen "meine brechen immer ab", "meine werden gar nicht so lang"... dann kann man ein paar Takte zur Haarschonung loswerden.
Lustig ist auch immer, wenn die Leute was von toller dicker Mähne reden und man sie dann informiert, dass man absolut mitteleuropäischen Haarfülledurchschnitt habe und die Haare ebenfalls sehr fein und empfindlich seien. Das find ich ganz nützlich, um dem Vorurteil entgegen zu treten, dass nur außergewöhnlich dicke und dichte Haare "richtig lang" werden könnten.
Wenn ich keine Lust auf Kommunikation hab, sag ich meistens nur "jo".
Ich bin gespannt, wann ich den ersten Klo-Kommentar kriege.... hatte ich bisher noch nicht.
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 09:45
von Nona
Da bekommt man glatt Lust ein "Bullshit-Bingo" für Langhaars zu erstellen

Oder gibt es sowas schon?
Auf die Frage "wie bekommt man denn so lange Haare?" antworte ich inzwischen nur noch mit "mit ganz viel Liebe"...der Otto-Normal-Verbraucher will glaub ich gar nicht wissen was wir so mit den Haaren anstellen *g*
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 10:34
von sariden
Auf "(Oh,) dein Haare sind lang" antworte ich meistens mit "Aber noch nicht lang genug!

"
Irgendwo hab ich mal ein LHN-Bullshit-Bingo gesehen... ist aber schon seehr lange her.

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 10:41
von undine11
Dito.
Aber nicht lang genug läßt viel Raum zur Interpretation!
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 11:03
von sariden
Wens interresiert, der fragt dann nach, wie lange denn noch. Dann kann mans ja immernoch konkretisieren und so kann sich ja auch ein gutes Gespräch entwickeln

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 11:17
von Kurzhaarfisch
Bei "oh, lang"-Reaktionen antworte ich "jaaa, aber bisschen dürfen/sollen die noch

" (optional mit Handkante auf Steißbeinhöhe zeigen)
Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 13:58
von Ommel
Ich denke mal die ehrlichste Antwort ist einfach; nicht schneiden.
Ich denke einfach mal, dass die meisten Personen schon regelmäßig zum Friseur gehen, um Spitzen schneiden zu lassen. und wir wissen ja alle, dass mit 1 oder 2 cm bitte schneiden, meistens doch 3 - 4 cm fallen.
Ich gehörte ja auch dazu im 6 Wochen Turnus. Da kann dann einfach nichts mehr wachsen. Und wenn ich mir das so ausrechne wachsen meine Haare in 6 wochen 1 - 1,5 cm. Dann lasse ich wieder 2 - 3 cm abschneiden und so geht es munter weiter. Wie sollen die dann jemals lang werden??

Re: Blöde Haarfragen - blöde Antworten
Verfasst: 08.10.2015, 20:52
von FringillaVigo
Oha, danke für die vielen Antwort-Ideen! Ich denke, ich muss mich einfach überwinden, sowas wie "Ja, gell?" zu sagen. Ist halt ne Zustimmung obschon ich eigentlich nicht so ganz zustimme: Wie gesagt, ich bin LHN geschädigt und halte mich für kurzhaarig.
Eine Weile lang hab ich tatsächlich geantwortet "Ja, aber sie sollen noch weiter wachsen" aber ich bin sensibel und mag die Reaktionen nicht (*die Frau muss verrückt sein-Blick* und so). Weiss nicht ob ich nicht aussergewöhnlich genug bin, um ein solch aussergewöhnliches Attribut zu verdienen oder ob ich einfach das "optimale" Verhältnis von Länge und Dicke in ihren Augen schon lange hinter mir gelassen habe und darum mit diesem Blick bedacht werde
