[Shop] 60th street

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#991 Beitrag von Schnu »

@macchiato: Drucke dir die Bestätigungsmail aus. Da müsste doch deine Bestellung inkl. Geldsummen drauf stehen.
Strafe musst du keine Zahlen, nur nen bisschen Steuer.
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#992 Beitrag von macchiato »

O.k. Danke Schnu!
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#993 Beitrag von kitcat »

macchiato hat geschrieben:Ich hab heute Post vom Zoll bekommen. :) Ich kann das Päckchen aber erst am Dienstag abholen. Jetzt steht in dem Brief man soll einen Nachweis über die Zahlung und eine Rechnung mitbringen. Wie habt ihr das gemacht? Eine Rechnung müsste doch eigentlich im Paket sein, oder? Also ich hab ansonsten keine.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit von vornherein diese Sache mit dem Zoll zu umgehen? Hätte man das Paket vorher anmelden müssen und muss man Strafe zahlen?
Nein, da kannst Du nix machen. Du musst die paypal-Rechnung zweimal beibringen (also die Transaktionsmail) und die online-Bestätigung bzw. -rechnung von 60th street.

Wenn Du nicht zum Zoll willst, kannst Du den Wisch mit den Papieren zurückschicken und formlos um Postverzollung bitten.

Ich hab das gemacht und warte jetzt auf die Post *fingerknack*
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#994 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Berichtest du anschließend bitte von deinen Erfahrungen mit der Postverzollung? Ablaub, zusätzlich Kosten... etc.? Interessiert mich brennend, da ich wohl nicht mehr die Kraft habe mir immer auf die Finger zu klopfen (zu doll tut ja auch weh) und im Moment fleissig aus dem EU-Ausland bestelle.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#995 Beitrag von macchiato »

Danke dir kitcat! Habe beides gerade mal ausgedruckt. Auf die Bestätigungsmail bin ich jetzt selbst gar nicht gekommen.
Da ich Dienstag eh in der Stadt bin wo die Zollstelle ist, versuche ich es mal so und muss hoffentlich nicht ewig warten.

Ich drück dir die Daumen, dass deine Forke bald ankommt!
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#996 Beitrag von Nacaya »

Meine Güte, so viel wie das Forum hier bestellt, könnte man ja schon fast über eine Sammelbestellung und dann hoffentlich Rabatte nachdenken..

@ macciato
Ich hab die Rechnung, die du dir nach dem Einloggen auf der Seite von 60th ankucken kannst, ausgedruckt. Wollte der Zollmensch aber gar nicht sehen, den interessierte nur der Paypalkram.
Zuletzt geändert von Nacaya am 04.06.2010, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#997 Beitrag von kitcat »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Berichtest du anschließend bitte von deinen Erfahrungen mit der Postverzollung? Ablaub, zusätzlich Kosten... etc.? Interessiert mich brennend, da ich wohl nicht mehr die Kraft habe mir immer auf die Finger zu klopfen (zu doll tut ja auch weh) und im Moment fleissig aus dem EU-Ausland bestelle.
Am besten, Ihr bestellt immer nur eine Forke. Das sollte dann entweder unter der Grenze oder extrem minimal sein.

Nacaya, hier bindet sich niemand eine Sammelbestellung ans Bein. Siehe Zoll.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#998 Beitrag von lusi »

gibt es da nicht mit dem zoll probleme bzw. die zollgebühren die dann bei einer (mit sicherheit) hohen summe anfallen würden ??
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#999 Beitrag von kitcat »

Nein. Du zahlst halt Zoll. Wenn Du mal auf einem Zollamt warst, dann weisst Du, welche großen Warenlieferungen da manchmal abgeholt werden. Und da ist ja noch nicht die ganze Fracht dabei.

Das wird berechnet und bezahlt. gut iss :)
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#1000 Beitrag von Nue »

Aber, wenn man nur eine Forke bestellt hat, dann schreiben die doch sicher einen geringfügigen Betrag auf das Päckchen, oder? (ist das nicht strafbar??)
Oh Göttin, ich werd schon total nervös, das ist meine erste Bestellung in den USA...
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#1001 Beitrag von orangehase07 »

ich habe den kontoauszug mitgenommen. im packet war bisher keine rechnung :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#1002 Beitrag von Nacaya »

kitcat hat geschrieben:Nacaya, hier bindet sich niemand eine Sammelbestellung ans Bein. Siehe Zoll.
Ob man jetzt wegen 2 oder 20 Forken zum Zollamt fährt, ist dann letzten Endes auch egal, oder? ;)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#1003 Beitrag von Maureen »

Nein, ist es nicht. ;-)

1. Würdest Du einen 2 - 3 stelligen Betrag an Einfuhrumsatzsteuer und Zoll auslegen?

2. Würdest Du die einzelnen Forken verpacken und an die Mitbesteller schicken? Mit allem Papierkram, Verpackungen organisieren, Laufereien und E-Mail-Verkehr?

3. Hättest Du Lust, die Zahlungseingänge aller Mitbesteller zu kontrollieren und evtl. einigen deswegen nachzulaufen?

4. Könntest Du damit leben, ggf. auf Kosten sitzen zu bleiben?

5. Nochmal Zoll: Wie willst Du bei grossen Mengen beweisen, dass es nicht gewerblich ist?

Bei den geringen Versandkosten ist es sinnvoller, wenn jeder selbst bestellt. Die Gefahr, dass es beim Zoll hängen bleibt ist wesentlich geringer. Und bei Sammelbestellungen käme noch das Inlandsporto dazu, das schon teurer ist als das Porto aus USA.

;-)
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#1004 Beitrag von Eilantha »

Maureen hat dazu alles gesagt, was es zu sagen gibt.

Mit kleinen Mengen rutscht man meist beim Zoll durch. Alles andere - inklusive Innlandsporto - ist extremer Aufwand.

Ich musste einmal zum Zollamt. Man glaubt gar nicht, was das für ein Aufwand ist. Bei uns ist das Zollamt irgendwo weit draussen in einem Industriegebiet und hat berufstätigenunfreundliche Öffnungszeiten. Um 17 Uhr wird nämlich dicht gemacht.

Nachdem sich Zoll/Steuergedönse aus dem Warenwert berechnet, hast bei einer Sammelbestellung natürlich entsprechendes an Nachzahlungen. Naja und sollte man etwas bestellt haben, was aufgrund von Artenschutz (bin mir da bei manchen Holzsorten nicht so sicher) oder Piraterieverdacht nicht in die BRD eingeführt werden darf, dann bekommt man die Sachen gar nicht, sondern sie werden u.U. vernichtet.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#1005 Beitrag von Hagazussas »

Meine erste Bestellung ist heute gekommen.
Zwei Daisys in Fiji Orangewood und eine Fuchsia, beide in 6 inch.

Bild

Bild

Bild

Ich finde sehr hübsch aber ich glaube, die sind fast ne Nummer zu winzig für meine Haare ( oh wunder )..... vielleicht gehen sie in die Tauschbörse.

Ich hatte außerdem einen Zettel drauf: Zur Selbstverzollung

Heißt das, ich muss nu hier in Wuppertal damit zum Zoll wackeln und nachzahlen oder ist das alles erledigt, da ich ja meine Forken hier haben?
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Antworten