Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9901 Beitrag von Tiffy-85 »

Hab auch noch eine Frage,

ich habe jetzt mit 2 verschiedenen Steffiseifen gewaschen. Hatte von euch noch jemand den Eindruck, dass die kaum schäumen? Es waren Sheababa und die Stutenmilchseife. Ist das immer so bei den Steffis oder mögen das jetzt nur ausgerechnet die 2 gewesen sein?! :oops:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9902 Beitrag von Jemma »

Bernstein hat geschrieben:Mal eine Frage zu pflegeseifen.de

Meine bestellten Seifen sind alle seehhr weich.
Werden die noch fester, wenn ich sie liegen lasse?
Oder ist das Weiche auf die höhere ÜF zurückzuführen?
Ich habe den Eindruck, dass die Seifen von Pflegeseifen grundsätzlich weicher sind als andere vergleichbare, nur an der ÜF oder der Reife scheint's nicht zu liegen. Ich habe schon mit Seifen aus dem Shop gewaschen, die direkt kamen und mit welchen, die schon lange bei mir lagen - ich hab da nichts Negatives bemerkt, und meine Kopfhaut reagiert schon arg zickig, wenn eine Seife nicht gescheit ausgereift ist oder so.
Die Seifen werden noch fester, wenn du sie liegen lässt, aber waschen kannst du damit an für sich jetzt schon.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#9903 Beitrag von Noemi B. »

Tiffy-85 hat geschrieben:Hab auch noch eine Frage,

ich habe jetzt mit 2 verschiedenen Steffiseifen gewaschen. Hatte von euch noch jemand den Eindruck, dass die kaum schäumen? Es waren Sheababa und die Stutenmilchseife. Ist das immer so bei den Steffis oder mögen das jetzt nur ausgerechnet die 2 gewesen sein?! :oops:

Wenn sie sehr frisch sind, schäumen sie effektiv schlecht. Aber grundsätzlich hatte ich noch nie Probleme mit denen, geht halt manchmal bissel länger :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9904 Beitrag von Alma »

Jemma hat geschrieben:
Bernstein hat geschrieben:Mal eine Frage zu pflegeseifen.de

Meine bestellten Seifen sind alle seehhr weich.
Werden die noch fester, wenn ich sie liegen lasse?
Oder ist das Weiche auf die höhere ÜF zurückzuführen?
Ich habe den Eindruck, dass die Seifen von Pflegeseifen grundsätzlich weicher sind als andere vergleichbare, nur an der ÜF oder der Reife scheint's nicht zu liegen. Ich habe schon mit Seifen aus dem Shop gewaschen, die direkt kamen und mit welchen, die schon lange bei mir lagen - ich hab da nichts Negatives bemerkt, und meine Kopfhaut reagiert schon arg zickig, wenn eine Seife nicht gescheit ausgereift ist oder so.
Die Seifen werden noch fester, wenn du sie liegen lässt, aber waschen kannst du damit an für sich jetzt schon.
Möchte noch hinzufügen, dass die reifen (!) und sehr weichen Seifen von Pflegeseifen schnell fester wurden, wenn ich mir anfangs ein paarmal die Hände damit gewaschen habe oder so. Es hat irgendwie die Oberfläche verändert und die Stücke glatter und fester gemacht.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9905 Beitrag von Alma »

hannishka hat geschrieben:
CelticDog hat geschrieben:Ähm, kann es sein, dass Haarseife das Fell dunkler macht??

Die erste Blondierwäsche schien ab der Seifenwäsche "nachgedunkelt" zu sein und auch jetzt habe ich das Gefühl, dass die letzte nachgedunkelt ist. Auch der Ansatz ist dunkler, nicht mehr so hell goldblond, eher straßenköterfarben.


:gruebel:
Das hatten doch letztens schon einige Blondschöpfe angemerkt ? Oder erinnere ich mich da vielleicht an einen anderen thread ?
Ich hatte mal sowas geschrieben, aber mir kommt der nachdunkelnde Effekt nicht gräulich vor, eher sogar goldiger. Also satter wie gepflegter, oder öliger. Vielleicht kommt es da auf die genaue Farbe an, wie sich die Seifenpflege auswirkt optisvh - oder es ist doch Kalkseife im Spiel?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9906 Beitrag von CelticDog »

Danke Alma, das möchte ich natürlich nicht ausschließen, da bei mir eh noch immer jede Seifenwäsche in belegten, meist klebigen Haaren endet :(
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9907 Beitrag von Silberfischchen »

@ Dunklerwerden: ja! sogar bei meiner Farbe sind trockene Haare deutlich heller und wenn sie gut genährt sind werden sie dunkler und satter.
@ Ammoniak: würde ich evtl. zersetztem Protein in die Schuhe schieben. Fette allein sind ja stickstofffrei, aber Protein hat Ammoniumgruppen.
Ich würd sie zurückbringen, das geht ja gar nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9908 Beitrag von spice »

Hallo! Ich habe mich jetzt auch mal an Haarseife gewagt (2aFii, ZU: 6 cm, zwischen Midback und Taille) und auch gleich meinen Mann und meinen kleinen Sohn eingeseift :D (beide feine, relativ kurze Haare). Haarseife 3% ÜF, anschließend Essigrinse. Direkt nach dem trocknen das Gefühl, deutlich griffigere Haare zu haben (luftgetrocknet ohne kämmen o.ä.), am nächsten Morgen sind die Haare aber extrem geflogen, bei mir und bei meinem Sohn, bei meinem Mann alles ok. Gestern dann Macadamiaöl reingegeben, was aber erst gegen das Fliegen geholfen hat, als es dann komplett klätschig war. Auch keine Alternative . Kann das an der Seife liegen? Zu geringe ÜF? Nur an Wetter/Kleidung kann es nicht liegen, war ja bisher beim Shampoo auch nicht... :(
Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen kann.. :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9909 Beitrag von Silberfischchen »

Also meine fliegen mit Seife auch bissle mehr als mit Silidröhn, aber das ist es mir wert. Hier und im Thread "Haare im Winter" wird über Gegenmaßnahmen diskutiert. Bei mir wirkt z.B. 2 Tropfen Öl in die Rinse, gut verschütteln und drüberleeren. (Verteilt sich feiner als direkt in die Haare geschmiert).
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#9910 Beitrag von Eleanor »

Ich habe auch bei manchen Seifen fliegende Haare. Ich denke, das die Zusammensetzung der Seife dann einfach nicht pflegend genug ist, was aber bestimmt nicht mit der ÜF zusammenhängt. Ich habe z. B. bei der 2% Minzi Fliegehaare und bei der 2% Bachblüten nicht. Oder bei 6% Orange küsst Zitrone und bei 5% Coffein und 7% Kokos-Seide-Soft nicht. Einfach mal eine andere Seife mit anderer Zusammensetzung ausprobieren.
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9911 Beitrag von spice »

Vielen Dank für die Tips :) . Da ich ein "Probierpaket" mit 6 Seifen zwischen 3 und 5 % ÜF habe, ist noch ein bißchen Möglichkeit zum Testen offen. Alle, die nicht funktionieren, muss dann mein Mann aufbrauchen :D . Das mit dem Öl in der Rinse werde ich auch mal versuchen. Vielleicht sollte ich auch noch zusätzlich einen Conditioner benutzen? Gar nicht so einfach, das Ganze..
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9912 Beitrag von Bernstein »

Danke @Jemma und @Alma!
Dann werde ich die GvM doch mal anwaschen;
hab mich gestern doch nicht getraut und wollte erst hier fragen :mrgreen:

Ich hab derzeit sogar von den höher überfetteten Steffiseifen (Kokos Seide Soft 7%; Avocadoseife 6%)
totale Fliegehaare - die ÜF reicht wohl derzeit nicht mehr, bin gespannt auf die GvM....
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9913 Beitrag von beCAREful »

Aber Überfettung ist doch nicht alles, Bernstein - vielleicht passen in den höher überfetteten Seifen auch nur die Öle nicht/sein nicht so pflegend?

Ich bin z.B. gerade mit der Alepposeife mehr als glücklich und die hat gar keine Überfettung :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#9914 Beitrag von hannishka »

Silberfischchen hat geschrieben:@ Dunklerwerden: ja! sogar bei meiner Farbe sind trockene Haare deutlich heller und wenn sie gut genährt sind werden sie dunkler und satter.
@ Ammoniak: würde ich evtl. zersetztem Protein in die Schuhe schieben. Fette allein sind ja stickstofffrei, aber Protein hat Ammoniumgruppen.
Ich würd sie zurückbringen, das geht ja gar nicht.
Danke dir.
Zurückbringen fiel mir tatsächlich erst ein, nachdem ich die Frage gestellt hatte... der Laden ist aber nicht vor Ort und 150 km Rundfahrt wegen einem Stück Seife finde ich dann auch wieder nicht so vertretbar. :)
Aber was für ein Protein wäre das denn dann - aus dem Weizenkeimöl? Oder dem Avocadoöl ? Ich habe keine Ahnung :gruebel: .
Es scheint sich aber gaanz langsam zu verflüchtigen, also lass ich sie erstmal luftig im unbenutzten kühlen Gästebad hängen und beschnüffel sie in ein paar Wochen. Wenn sie dann noch stinkt und wir mal wieder eh in die Richtung fahren, bringe ich sie zurück.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9915 Beitrag von Alma »

Bernstein hat geschrieben:Danke @Jemma und @Alma!
Dann werde ich die GvM doch mal anwaschen;
hab mich gestern doch nicht getraut und wollte erst hier fragen :mrgreen:

Ich hab derzeit sogar von den höher überfetteten Steffiseifen (Kokos Seide Soft 7%; Avocadoseife 6%)
totale Fliegehaare - die ÜF reicht wohl derzeit nicht mehr, bin gespannt auf die GvM....
Bernstein und auch alle anderen Besterllerinnen von Pflegeseifen: guckt noch mal auf die Charge, wenn da 1.14 drauf steht, dann ist die Seife noch recht jung, maximal 4 Wochen alt. Oder macht den Küsschentest, ob die Seife reif ist.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten