[Shop] 60th street

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Shop] 60th street

#9961 Beitrag von Mahakali »

@capillum promittere
Doch das Abschleifen funktioniert sogar sehr gut.
Man braucht nur die richtige Ausrüstung um das Holz wieder auf Hochglanz zu polieren.

Edit:
Vorher
Bild
Nachher
Bild
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: [Shop] 60th street

#9962 Beitrag von Escargot »

Um Gottes Willen, die Bilder der Farbveränderungen sind grauenhaft!
Aber deine Forke sieht jetzt wieder toll aus, Mahakali.

Bisher haben Indigo Royalwood und E&S die Farbe verändert, also sind bedeutend dunkler und grün geworden. So geblieben ist Fuchsia und Tahiti Jadewood oder wie es heißt. Nur bei einer GT-Forke ist letzteres etwas heller geworden.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: [Shop] 60th street

#9963 Beitrag von Sankofa »

Wow, tolles Ergebnis, Mahakali! Wie genau hast du das angestellt?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

Re: [Shop] 60th street

#9964 Beitrag von rhanee »

4 zinkig, Pepper Tahitian Dymondwood aus dem Tauschbereich von der lieben iceflower. :D

Bild
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: [Shop] 60th street

#9965 Beitrag von orangehase07 »

Die steht dir super!
Ich erwarte auch eine 4-Zinkige von Iceflower :kicher:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Shop] 60th street

#9966 Beitrag von Mahakali »

@ Sankofa
Mit Schleifpapier die obere Schicht entfernen, dann mit immer feinerem Schleifpapier schleifen (bis 2000er Körnung).
Und dann auf Hochglanz Polieren. Ich mach das mittlerweile mit Polierscheiben (http://haarforken.de/haarforke-aus-juma ... uer-faule/)
das funktioniert aber auch mit Micromesh Schleifpapier (bis 12000er Körnung) und etwas Geduld.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: [Shop] 60th street

#9967 Beitrag von Sankofa »

Danke für die Anleitung! Ich selbst hab entsprechendes Equipment nicht da, aber ich kenne jemanden, der es hat. Ich hätte das Blau meiner Field and Stream gerne wieder richtig schön. :helmut:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Shop] 60th street

#9968 Beitrag von ooo »

Im Dezember 2013 hab ich eine Fuchsia und eine Bahama Cherry Wood gekauft.
Bild
Mir kommt vor, dass sich die Farbe kaum bis gar nicht verändert hat bei beiden.
Das sind alte Bilder von ihnen.
Bild Bild
Ich hatte auch noch eine Fuchsia, die babyrosa geworden ist, aber von der find ich kein Bild mehr.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: [Shop] 60th street

#9969 Beitrag von Zosia »

An meiner Indigo Royalwood kann man gut sehen, was mit Forken passiert die in Hängeutensilios gelagert werden. Ich habe sie schon so bekommen und störe mich nicht dran. Wenn sie im Dutt ist, guckt oben eh nur das Grüne raus und das blaue ist verdeckt. Aber das bestätigt mich darin, die Forken schön im Nachtschrank in einem geschlossenen Utensilio zu lagern.

Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Shop] 60th street

#9970 Beitrag von Mondvogel »

So sehen aber auch einfach nur viel getragene Forken aus. Ich hab kein Hängeutensilo und meine Forken, sehen teilweise auch so aus.
Ich lagere sie in ner Holzkiste, in den Säckchen, in denen sie ankommen und selbst da, dunkeln manche Farben nach.
Ich hatte mal eine Rio Grande Applewood, die ich nie getragen und immer dunkel gelagert hab und selbst die, ist total nachgedunkelt und ganz gelb geworden.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Shop] 60th street

#9971 Beitrag von Mahakali »

Bei derFarbveränderung kommen ja mehrere Effekte zusammen.

1. Fällt die Farbe je nach Ausgangsholz schon unterschiedlich aus.
Dymondwood besteht soviel ich weiß aus Birkenholz und das gibt es schon in den unterschiedlichsten Schattierungen.
https://www.google.de/search?q=birkenho ... 92&bih=940
2. Nachdunkeln von Holz. Birkenholz ist grundsätzlich recht hell, dunkelt aber etwas nach und wird im Farbton etwas wärmer. Jeder der Holzmöbel hat, kann das bestätigen.
3. Lichtbeständigkeit der Farben. https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtechtheit
D.h. durch Lichteinwirkung kann sich die Farbe verändern/ die Farbe verblassen.

Kalte Farben leiden besonders durchs nachdunkeln des Holzes, dadurch wird der Farbton dunkler und wärmer.
So wird aus Blau Grün und aus Fuchsia Rot. Bei warmen Farbtönen ist das nicht so wild, sie werden meist nur etwas dunkler mit der Zeit.
Fürs Sonnenlicht sind nicht alle Farben gleich empfindlich. Besonders viel Farbe verliert meiner Erfahrung nach Schwarz, Lila, Grün.
Die Effekte können natürlich auch in Kombination auftreten....
Nachdunkeln + wärmerer Farbton + an Farbintensität verlieren.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: [Shop] 60th street

#9972 Beitrag von capillum promittere »

Mahakali hat geschrieben:@capillum promittere
Man braucht nur die richtige Ausrüstung um das Holz wieder auf Hochglanz zu polieren.
Ich glaub, wir hatten uns im Dymondwood Thread schon mal darüber ausgetauscht und du hattest mir das Micro Mesh empfohlen. Ich hatte bei meiner E&S wirklich ziemlich viel weggenommen und dann alles wieder auf hochglanz poliert, vom Finish her habe ich den Ausgangszustand wieder erreicht, aber die helle Holzschicht hat nicht wieder ihre Qualität erreicht (gut, es ist schon ein bisschen besser geworden, aber der Effekt hätte ruhig ein bisschen größer sein dürfen). Vielleicht geht der Alterungsprozess beim hellen Holz tiefer als bei anderen Farben?
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Shop] 60th street

#9973 Beitrag von Mahakali »

Ich hab einfach soviel abgeschliffen, bis mir der Farbton wieder gefallen hat.
Dazu einfach ne kleine Stelle immer mal wieder etwas anfeuchten, dann sieht man den Farbton besser.

Meine E&S ist aber auch noch dran... ich bin gespannt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: [Shop] 60th street

#9974 Beitrag von india »

Ich bin so froh, dass ihr euch über das Thema Farbveränderungen austauscht. Bin im Begriff von Flexis auf Forken umzusteigen und ihr habt mich vor einigen Enttäuschungen bewahrt. Nun weiß ich zumindest, was mich erwartet und kann das bei der Holzwahl berücksichtigen. Vielen Dank. :)
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: [Shop] 60th street

#9975 Beitrag von capillum promittere »

Ohh na dann bin ich ja gespannt, was bei deiner E&S rauskommt. Ein Vorher-Nachher-Vergleich wäre toll :augenreib:
Ich hab mich bei meiner einfach irgendwann nicht mehr weiter getraut, sonst hat man ja irgendwann nur noch so ein dünnes Hölzchen in der Hand, das mit der alten 60th Street nicht mehr viel gemeinsam hat...
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Antworten