Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9976 Beitrag von CelticDog »

Ich danke euch allen für eure tollen Tipps!! :anbet:

Fischle, ich sage nicht, dass ich gar keinen Schaum hinbekomme, sondern dass dieser dann partout nicht in die Längen will.
Ich versuche das nächste Mal zu wiegen vor dem Waschen und schaue dann mal wie viel ich brauche.
Von diesem "kationisch/anionisch" habe ich keine Ahnung. Momentan habe ich das Shampoo gewechselt, von Alverde Birke/Salbei auf Alverde Ultra Sensitiv, Condi ist Alverde Zitrone/Aprikose.

Anna-Mira, welche Wasserhärte habt ihr denn bei euch? Wir haben hier 18°dH, das ist wirklich sehr hart. Limetten habe ich noch in der Küche, das könnte ich noch versuchen.

Ich habe heute mittag 3x mit dem (neuen) Shampoo gewaschen und dennoch im trockenen ZUstand noch immer Klätsch...
Versuche das nächste Mal nochmal Condi.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#9977 Beitrag von Eleanor »

Die Längen sind wirklich immer schwierig einzuschäumen. Ist bei mir auch so. Ich brauche gaaanz viel Geduld und viel Wasser. Die Seife schmeiße ich immer wieder in eine Schüssel Wasser, wenn ich gerade mit den Händen am verteilen bin. Dann nehme ich zwischendurch immer was von dem Seifenwasser dazu und kippe zwischendurch was über den Kopf, dann wird wieder ordentlich mit Seife und Händen über die Haare geschrubbt. Echt schweißtreibend! Mach das immer über der Badewanne und danach gehe ich mit Handtuchturban duschen. Die brauche ich dann auch :lol: Jetzt habe ich noch Glück dass meine Haare noch nicht so lang sind.

Mit Condi geht der Seifenklätsch eigentlich immer gut raus. Ich habe schon seit einem Monat kein Shampoo mehr benutzt.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9978 Beitrag von Bernstein »

Ich hab da gsd gar keine Probleme.
Bei mir produzierte bis jetzt noch jede Seife Mega-Schaumberge!
Ich seife in Wuchsrichtung streichend und mit ordentlich Wasserzugabe nur den Kopf
und drücke dann den entstandenen dicken Schaumberg nach unten in die Längen,
das reicht bei mir völlig (hab ja auch Feenhaar).
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#9979 Beitrag von pheline »

ich hätte auch eine Frage: Wie unterscheidet man angewaschene Seifen? Ich kann mich nie so lange zurück halten bis eine Seife aufgebraucht ist, um die nächste anzufangen, und habe das Problem zZt. 3 angefangene CV Seifen im Bad zu haben, von denen ich eine noch zweifelsfrei zuordnen kann, bei den anderen beiden aber nicht weiß welche die Olive Babassu und welche die Babassu Marshmallow ist. Für praktische Tipps wie ich die angewaschenen Seifen so aufbewahren kann, dass ich immer weiß welche welche ist wäre ich sehr dankbar!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9980 Beitrag von Sakana »

Pheline, das ginge ja schon, wenn du die Seifen auf unterschiedlichen Seifenschälchen lagerst und zwar stets eine Seife immer auf dem gleichen Schälchen, um eben Verwechslungen zu vermeiden.
Wenn es ein bisschen Gehirrnjogging sein soll, kannst du es aber auch so machen wie ich: Ich merke mir einfach, wie das Seifenstück nach der letzten Haarwäsche aussah (z.B. an igendwelchen Auffälligkeiten wie kleinen Rundungen, fehlenden Ecken oder sowas). Bei einem wöchentlichen Waschrhythmus, finde ich, kann man sich sowas noch ganz gut merken ^^
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#9981 Beitrag von Niffindor »

...oder in eine immer ne Kerbe machen mitm Fingernagel oder so?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9982 Beitrag von xerox »

Ich habe für jede angefangene Seife eine Ablage, und die angeschrieben. Dann geht sicher nichts mehr schief.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9983 Beitrag von Bernstein »

pheline hat geschrieben:ich hätte auch eine Frage: Wie unterscheidet man angewaschene Seifen? Ich kann mich nie so lange zurück halten bis eine Seife aufgebraucht ist, um die nächste anzufangen...
Kenne ich :mrgreen:
Hab derzeit acht oder neun Stück angewaschen hier rum liegen.
Momentan kann ich mir das aber noch merken, bei noch mehr dürfte es schwieriger werden - der Tipp mit den verschiedenen Ablagen finde ich gut.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9984 Beitrag von jayjay. »

Ich habe verschieden farbige Organza-Säckchen ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9985 Beitrag von Alma »

Wenn ich Gefahr laufe, den Überblick zu verlieren, lege ich den Original-Zettel (die Seifen-Banderole o.ä.) unter die oder hinter die Seifenschale. Meine Seifenschalen stehen an verschiedenen Stellen im Bad. Die eine Seife oder höchsten zwei, die immer ein paar Tage direkt in der Dusche stehen, also wo auch die Schalen mit Wasser in Kontakt kommen, kann ich mir merken. :)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#9986 Beitrag von Rabenschwarz »

Habe mich heute Morgen gefragt, ob man an einem Waschtag trotzdem problemlos die Haare färben könnte?
Irgendwie habe ich mir da vorher nie wirklich Gedanken drüber gemacht, aber frage mich gerade, ob beispielsweise
die anschließende Rinse mit Essig im Nachhinein das Färbeergebnis beeinflussen könnte...

Und was mich generell mal interessieren würde: Wie spülen die Haarfärber unter euch die Farbe anschließend wieder aus?
Ich habe vor meiner Seifenzeit immer einen Klecks Shampoo benötigt, um die Farbe vollständig vom Kopf zu bekommen.
Stelle mir das mit Seife gerade etwas schwierig vor...
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9987 Beitrag von falena »

An Tagen, an denen ich färbe, wasche ich mit Shampoo. Ich hab immer die Befürchtung, dass ich doch Klätsch in den Haaren hab und dann das Färben vergessen kann.
Beim Auswaschen brauch ich kein Shampoo, keine Seife, nichts. Nur zum Abschluss noch etwas Spülung, aber da werd ich demnächst mal ausprobieren, ob ich darauf verzichten kann, wenn ich die Farbe mit Katzenminze anrühr und zum Schluss noch sauer rinse.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#9988 Beitrag von Niffindor »

Ich färbe (mit Henna) am Waschtag und wasche hinterher. Bisher war die Seifenwäsche hinterher das Beste, alles andere war murksig. Condi kam nicht raus, Shampoo hat furchtbar ausgetrocknet und Wasser pur erwischt nicht alle Brösel. Vielleicht wasch ich halt einfach gründlicher mit Seife? Farbe ist jedemfalls drin geblieben...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9989 Beitrag von Melina »

Wie lange bleibt denn die Hanna-Farbe erhalten? Dachte, die wird durch Seifen ganz schnell ausgewaschen?
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Fragen zu Haarseife

#9990 Beitrag von lorelai »

Mir geht's da wie Niffindor: mit Seife hinterherwaschen klappt am besten.
Bei mir wäscht sich das Henna auch nicht raus, bleibt also ewig drin. :D
Ich weiß, daß beim Färben von Stoffen Essig gerne benutzt wird, um die Farbe zu fixieren und evtl. brillanter zu machen (Seide). Ich könnte mir vorstellen, daß eine saure Rinse beim/nach dem Haarefärben einen ähnlichen Effekt hat.
Bei Henna ist nach meiner bescheidenen Erfahrung vorher oder nachher ölen kontraproduktiver als eine Essigrinse.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Antworten