Seite 1 von 11

Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 15.06.2010, 11:04
von Hagazussas
Hallöle,

wie so ziemlich jeder hier habe ich auch ein kleines Konto bei Facebook. Einige wissen das von hier, da wir "verknüpft" sind. Nun bekomme ich in letzter Zeit immer wieder "interessante" Anfragen, nachdem ich jemanden als Freind verknüpft habe.

Da sind, nach dem ersten höflichen und freundlichem Kontakt, dann so Anfragen wie: wie lang sind deine Haare, würdest du bitte ein Bild von deinem offenen wallendem Haar einstellen, stelle dich doch mal dabei in den Wind.....

Nun, wir wissen ja, was da der eigentliche Hintergrund ist :wink:
Ich grinse mir meist einen, wenn derjeneige das mit einer absolut zuvorkommenden Höflichkeit formuliert aber ich hatte schon einen nicht so netten dabei, als ich ihm das verweigerte.

Wie geht ihr damit um?

Verfasst: 15.06.2010, 11:06
von Berlin-Angel
Hallo,

dieses Problem hatte ich bei MeinVZ, als meine Fotoalben noch öffentlich waren. Ich habe auf "ignorieren" geklickt und meine privaten Einstellungen geändert. :roll:

Verfasst: 15.06.2010, 11:07
von Anthara
Einfach keine Bilder von dir bzw. deinen Haaren einstellen? Leute, die ich nicht real kenne, würde ich sowieso niemals als Freund aufnehmen, aber das ist ein anderes Thema....

Meine persönliche Meinung.

Verfasst: 15.06.2010, 11:07
von Schnu
Naja ich ignoriere sowas und mache mir dann keinen Kopf merh darum :lol:
Aber ich hab mich ja eh vor Monaten bei Facebook abgemeldet, wegen der Datenschutz-Geschichte :?

Verfasst: 15.06.2010, 11:16
von Ain
Ich werde wohl Deutschlands einzige Studentin bleiben, die kein facebook, kein Studi/MeinKZ, Myspace etc. hat.
Ich stelle keine Fotos ein und habe nirgends meinen richitgen Namen registriert. Man kann mich nicht googeln.

Datenschutz ist ein tolles Thema. Offensichtlich wollen sich die Leute durchsichtig machen. Mein Ding ist das nicht.

Verfasst: 15.06.2010, 11:29
von Loraluma
Anthara hat geschrieben:Einfach keine Bilder von dir bzw. deinen Haaren einstellen? Leute, die ich nicht real kenne, würde ich sowieso niemals als Freund aufnehmen, aber das ist ein anderes Thema....

Meine persönliche Meinung.
Richtig, das hilft schon ungemein. Fotos auf privat setzen und keinesfalls richtigen Namen verwenden finde ich auch wichtig.. :/

Verfasst: 15.06.2010, 11:30
von St. Pauline
Ich werde auf Facebook immer nur von Nazis und anderen Rechten beschimpft und von meinen Kollegen gefragt, ob ich für sie arbeiten kann.
Die einem melde ich immer sofort bei Facebook (also die Nazis, nicht die Kollegen. Wobei da auch ne Idee wär.)
Ich würde einfach nur Freunde akzeptieren, die ich auch zumindest über andere kenne und die mir nicht völlig fremd sind.
Wozu auch? Der Kontakt mit völlig fremden Menschen nützt wenig und bringt nur Ärger. Du weißt nie, wem du da Zugang zu deinen Daten verschaffst.
Ich kenne etliche Chefs, die ein Fakeprofil anlegen, um ihre Mitarbeiter noch besser "kennenzulernen".
Ansonsten würd ich diese seltsamen Anfragen bei Facebook melden, da sie mMn schon in Richtung Belästigung gehen.
lg, Maxi

Verfasst: 15.06.2010, 12:11
von Rotschwänzchen
@Ain: Du bist nicht die Einzige, ich hab sowas auch nicht :keks:

Verfasst: 15.06.2010, 12:43
von melisande
Ich auch nicht - oder nicht mehr. Hatte ich mal, macht aber vollkommen verrammelt bzw. mit falschen Einträgen keinen Sinn, und richtige Daten bekanntgeben bzw. leicht auffindbar über Suchmaschinen sein will ich nicht.

Zum Weiterlesen: Schritt für Schritt - So funktionieren die neuen Facebook-Einstellungen

Verfasst: 15.06.2010, 12:59
von lusi
ich wurde eine zeit lang von einem Jörg A. in meinvz regelmässig angeschrieben...seine mails waren sehr freundlich...er wollte gerne fotos von mir machen für einen langhaarkalender...ich meinte zu ihm das das nix für mich wäre...später hat er dann mich wieder angeschrieben...hab ihn aber ignoriert und seitdem nix mehr...
fand das aber leicht Aufdringlich von ihm...

Verfasst: 15.06.2010, 13:12
von loversrequiem
Einfach niemanden annehmen, den man nicht persönlich kennt. Bzw. wenn einfach ohne Vorwarnung Freundesanfragen kommen, von Leuten, von denen man noch nie gehört hat.
Ich bin auf mehreren Netzwerken angemeldet und hab nirgendwo meinen richtigen Namen angegeben. Wenn man mich googelt (selbst wenns der abgekürzte Name ist) dann findet man mich einfach gar nicht.
Hab mal im Studivz ein Bild drin gehabt, auf dem man meine Haare wohl ganz gut sehen konnte. Hab dann von nem Typ ne Nachricht gekriegt, erst ganz normal "Deine Haare sind aber schön" und ganz höflich. Ich hab mich dann, weil ich mir nix gedacht hab, ganz brav bedankt und dachte das wars jetzt. Da schreibt der Typ mir, dass er in nem Friseursalon als Haarwäscher (gibts das überhaupt?) arbeitet und mir gern mal die Haare waschen würde, gern auch mit Massage :lol: Hab dann gelacht, "Oh Gott" gedacht, den Typie ignoriert und gut war.

Verfasst: 15.06.2010, 13:21
von Maureen
Ich bin zwar nicht bei Facebook, aber dafür bei wkw. Ich ignoriere solche Anfragen. Mir ist das eine Zeit lang häufiger passiert, auch Fotografen haben sich schon gemeldet.

Ganz penetrant war aber eine Frau. :shock: Eine Andrea S. oder St., sie ist auf wkw immer auf der Suche nach Shampoomodels und möchte Fotos von eingeschäumten Haaren in der Badewanne im Bikini sehen. :shock: Ihr Account wurde dort auch schonmal gelöscht, jetzt ist sie wieder da. :evil: Ob sich dahinter wirklich eine Frau verbirgt, ist natürlich nicht sicher.

Ich wurde regelrecht zugespamt mit Nachrichten, bis ich mal etwas deutlicher wurde. Monate später hat sie sich nochmal gemeldet, dann hab ich sie einfach nur noch ignoriert und hab jetzt Ruhe.

Ignorieren oder Profil löschen - ein andere Möglichkeit gibt es nicht.

Verfasst: 15.06.2010, 14:38
von Silbermond
Hagazussas hat geschrieben:wie so ziemlich jeder hier habe ich auch ein kleines Konto bei Facebook.
8)
Ain hat geschrieben:Datenschutz ist ein tolles Thema. Offensichtlich wollen sich die Leute durchsichtig machen. Mein Ding ist das nicht.
Meins auch nicht. Ich glaube, meine Generation oder zumindest einige davon haben noch ein ganz anderes Verständnis von Privatsphäre. In meiner Kindheit gabs 1 Telefon für die ganze Familie, ein Radio und Rechenschieber, das wars :)
Wenn man Details über jemanden erfahren wollte, musste man schon einen Privatdetektiv anheuern.

Ich bestehe bis heute auf dieser Art von Privatsphäre und sehe das mit dem Datenschutz daher recht verbissen. Facebook, Twitter oder ähnliches? Never ever. Mit Ausanhme des LHN bin ich forenfrei und in Comms wie gesagt überhaupt nicht. Ich treffe die Leute immer noch lieber im wahren Leben oder quatsch auch mal am Telefon...

Joa in diesem Punkt bin ich bekennend richtig altmodisch :D

Verfasst: 15.06.2010, 14:59
von rubia
ich bin bei studi-vz und facebook mit meinem richtigen namen angemeldet, aber ich wurde noch nie irgendwie belästigt. ich werde auch nie von fremden leuten gegruschelt noch schicken die mir freundschaftsanfragen oder nachrichten oder so. ich höre das immer so oft und hab das selber noch nie erlebt. ich bin wohl zu uninteressant. 8) ich habe meine profile auf privat und kaum fotos von mir drin, lasse mich nicht verlinken und gut is...

Verfasst: 15.06.2010, 15:08
von Veela
Ich bin - wie viele ander hier offenbar auch - ebenfalls in keiner Social Community gemeldet. Wenn ich Kontakt mit Freunden halten will, dann greif ich zum Telefon oder maile, abgesehen von realen Kontakten.

Ansonsten: Wenn Dir die Aufmerksamkeit gefällt, dann nimm das Angebot an und hilf dem Herren, sich zu erleichtern, indem Du seinen Wünschen entsprichst und evtl. ebenfalls Spaß an der Sache hast.

Wenn Dir die Aufmerksamkeit nicht gefällt, dann lehn sowas ab oder ignorier es.

Eigentlich logisch, oder?

Edit: Es gibt bestimmt den einen oder die andere, die just aus diesem Grund bestimmte Haarvideos dreht (ohne jetzt irgendjemanden bestimmten zu meinen oder überhaupt behaupten zu wollen, dass dies bei jemandem hier im Forum der Fall ist). Warum nicht? Sexuelle Neigungen können in verschiedene Richtungen gehen und ein Langhaar.f.e.tisch ist in meinen Augen nichts Verwerfliches. Weder, wenn man auf Videos/Fotos von Langhaars angewiesen ist, um seinen F.e.t.i.s.ch auszuleben, noch wenn man sich darüber Befriedigung holt, dass jemand seine Videos/Bilder unter einem bestimmten Gesichtspunkt anschaut.