Seite 1 von 1

Dunkles Haar mit Katam

Verfasst: 19.06.2010, 23:53
von Zauberelfe
Hallo,

welche Erfahrungen habt ihr mit Katam gemacht? Ist es sanfter wie Indigo oder fühlt sich das Haar danach genauso trocken und komisch an? Ich glaube nämlich dass das Indigo mein Haar extrem ausgetrocknet hat.
Und wie rührt ihr das an? Mit heißem Wasser oder ist es auch so empfindlcih wie Indigo und braucht etwas "kühlere" Temperaturen?
Meint ihr die Färbewirkung wird irgendwie beeinträchtigt wenn ich in die Henna/Katam Mischung ein wenig Alverde Haarkur reingebe?

Sorry für die vielen Frage aber ich färbe morgen und bin ganz aufgeregt :oops:


lg Zauberelfe :wink:

Verfasst: 20.06.2010, 15:25
von kittybraid
Hallo,
Es gibt doch schon einen Thread zu Katam: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Vielleicht kannst du dich mit deinen Fragen dranhängen?
Rashida schreibt dort auch etwas über die Pflegeeigenschaft von Katam....
:) Liebe Grüße

Verfasst: 20.06.2010, 16:54
von Zauberelfe
Hätte ich machen können ja aber es ist halt grad etwas dringend und so ist die Frage eben offensichtlicher.

Vielleicht hab ich irgendwas überlesen weil ich bin schon alles über Katam über die SuFu durchgegangen hmm

:wink:

Verfasst: 20.06.2010, 20:24
von Zauberelfe
Theoretisch kann der Thread gelöscht werden. Hab die Pampe jetzt einfach heiß angerührt wie das Henna eben auch. Mein Ergebnis poste ich dann im Katam Faden

Verfasst: 21.06.2010, 01:42
von Minafelicia
Vielleicht sollten wir den Thread doch offen lassen, nur etwas umbenennen. In dem anderen Thread gehts ja um Aschblond, diesen hier könnten wir doch für die dunklen Farben nehmen. Ich hab schon über Katam nachgedacht, weil Indigo nach ner Zeit einen Rotstich hinterlässt, wegen dem Henna.

Verfasst: 21.06.2010, 13:50
von Zauberelfe
Ich hab ihn umbenannt, gute Idee :wink:

Also meine Katamfärbung war gestern der totale Reinfall :(
Ich hab 30g Henna und 60g Katam mit heißem Wasser (fast kochend) und Alverde Haakur angerüht. Dazu 10g Xanthan. Die Masse hat gar nicht so gestunken wie es sonst von PHF gewohnt war und das Auftragen war ein Kinderspiel. Die Masse war super geschmeidig, fast wie Chemiefarbe.
Hab die Pampe dick mit Frischhaltefolie umwickelt und 3 Stunden ziehen lassen.
Das Abwaschen ging so la la aber mit viel Spülung war das okay. Bin von Indigo wesentlich schlimmere Szenarien gewöhnt.

Aber die Haarfarbe ist genauso wie vorher, im Kunstlich ein leicht rötlicher Schimmer aber ansonsten ist nix passiert. Entweder ich hab doch noch Silikonrest im Haar oder meine Haare wollen einfach nicht. Dasselbe Problem hatte ich ja bereits mit Henna/Indigo Mischungen. Da war ich aber absolut silifrei. Sobald ich Henna und Indigo alleine verwende funktioniert alles einwandfrei. Aber wehe ich mische sie zusammen, dann färbt nur das Henna und ich bin karottenrot.

Ich weiß absolut nicht woran das liegt, vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Will doch unbedingt endlich weg vom Schwarz aber bin deshalb immer wieder bei dunkel gelandet. Karottenrot geht an mir gar nicht.