Seite 1 von 1
Trocknet Kamille die Haare aus?
Verfasst: 14.07.2010, 10:07
von Lilabelle
Hallöchen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen damit, ob Kamille austrocknend wirkt?
Ich möchte meinen roten Haaren einen leichten Goldschimmer verpassen aber nicht aufhellen. Nach dem zu urteilen, was ich hier so gelesen habe, müsste Kamille da ja genau richtig sein.
Allerdings sind meine Haare verdammt trocken. Und wenn ich die Wahl hätte zwischen "Goldschimmer + noch trockenere Haare" und "kein Goldschimmer + Haare werden nicht weiter ausgetrocknet," würde ich wohl eher das Letztere nehmen. Aber vielleicht trocknet Kamille ja auch gar nicht aus, sondern ist eher pflegend? Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank schon mal

Verfasst: 14.07.2010, 21:12
von black susa
So wirklich sagen ob Kamille austrocknet kann ich dir nicht.
Aber momentan rinse ich meine Haare regelmäßig mit Kamillenextrakt, bisher konnte ich aber keine Veränderung feststellen.
So wie ichs bisher verstanden hab bringt es auch nicht wirklich viel, außer die Haare werden in der Sonne getrocknet. Das ist dann aber wieder schädlich fürs Haar.
Meine Haare waren in letzter Zeit eh schon recht trocken, kann aber nicht feststellen ob es am verlängerten Waschrythmus liegt oder aber an der Kamille.
Werde das aber gerne für dich testen.
Verfasst: 20.07.2010, 21:08
von black susa
Habe es jetzt mal getestet, gestern habe ich nach dem Waschen mit Kamille gerinst und bin mit nassen Haaren schlafen gegangen.
Heute morgen waren die Spitzen leicht trocken, das hat sich aber mittlerweile dank Öl wieder gelegt.
Wenn ich meine Haare normal wasche fühlen die sich nicht so trocken an.
Bei der nächsten Wäsche ist aber das trockene Gefühl auch wieder weg.
Verfasst: 22.07.2010, 16:06
von Spuna
Mit der römischen Kamille soll das Farbergebnis besser werden (nur für den Fall dass du es noch nicht wusstest

), hat aber bei mir genauso wenig bewirkt.
Meine Haare haben sich nach solchen Teeaktionen nicht besonders gut angefühlt. In Tee sind Gerbstoffe enthalten also denke ich wirkt das eventuell auch austrocknent. Kommt bestimmt auf die Konzentration drauf an, wie bei der sauren Rinse: wenig Zirtronensaft ist gut und legt die Haarplättchen an, zu viel ist schlecht und wirkt austrocknent.
Verfasst: 22.07.2010, 18:57
von black susa
Spuna hat geschrieben:Mit der römischen Kamille soll das Farbergebnis besser werden (nur für den Fall dass du es noch nicht wusstest

), hat aber bei mir genauso wenig bewirkt.
Ich benutze das Kamillenkonzentrat von Behawe, hat bisher aber wirklich nichts gebracht, nur das beim nächsten mal waschen das Wasser gelblich verfärbt wird.
Habe aber auch gelesen, dass es wichtig sei nach der Anwendung die Haare in der Sonne zu trocknen. Was ich nicht gemacht hab, da ich meist Abends wasche und ich die Haare mit den UV-Strahlen nicht noch zusätzlich stressen will.
Verfasst: 22.07.2010, 22:38
von Spuna
Ah, danke für den Tip! Das wusste ich noch gar nicht. Dann werd ichs nochmal mit dem Zeugsl probieren.