Seite 1 von 1

henna und 3 fragen

Verfasst: 22.07.2010, 18:34
von Skadi
ich habe mir überlegt ob ich meine blodnden haare nicht ri hennarot färben soll...
ich benutzte seit etwa 2monaten wieder gezielt silikone...und meine frage ist nun kann man totz silikon mit henna färben, oder geht das nicht, weil die haare versiegelt sind..
die zweite frage wäre wie weit wäscht sich das henna wieder aus falls es mir doch nicht gefallen sollte..
und die dritte frage, ist henna auch wirklich nicht schädlich für die haare habe da schon so gehört, dass das ja auch färben ist. andere beutzten das aber auch zum pflegen, deswegen bin ich ein wenig verunsichert.

ich hoffe ihr könnt mir antworten

lg skadi

Verfasst: 22.07.2010, 18:46
von Lulinka
1.also mit henna über blondiertes haar hat seine probleme da das haar leicht grün werden kann!
ich befürchte das das henna durch das silikon nicht richtig haften kann und dann evtl fleckig wird oder vielleicht wird es ja super mega klasse am besten du testest es an einer strähne!
2.Henna Wäscht sich nach einiger zeit von slebst aus da es sich nur um das haar legt und nicht wie bei chemie in das haar eindringt und so
undzu 3.Reines henna pulver (aus apotheke oder reform haus) ist absolut gut für dein haar!
Es ist rein natürlich, ist schonende und brilliante haarfarbe(wenn man es richtig macht-siehe henna rezepte thread)!
Es verleit deinem haar volumen und pflegt klasse :)

Verfasst: 22.07.2010, 19:38
von Dia
Also zu den Silikonen: Die müssten sich doch rauswaschen lassen, wenn du ein paar Mal vor dem Färben ohne Silis wäschst und hinterher kannst du sie wieder wie gewohnt benutzen, würd ich sagen.

Wegen grün werden: Das muss nicht unbedingt passieren, also: Probestähne und dann bist du schlauer. :wink:

Bezüglich Auswaschbarkeit: Meiner Erfahrung nach ist Henna sehr gut haltbar und bleibt wesentlich besser im Haar als Indigo. Auf Blond könnte dir gut ein Rotschimmer erhalten bleiben. Ich hatte früher das Henna von Müller und mit kurzer Einwirkzeit von unter einer Stunde ist es irgendwann wieder verschwunden. Henna mit Picramaten hat sich bei mir bisher nicht komplett ausgewaschen.

Pflege: Das Färben stellt eine mechanische Belastung dar und manche Leute bekommen davon trockenes Haar, was durch Kuren im Anschluss z.B. vermieden werden könnte. Andererseits kräftigt es das Haar, wahrscheinlich weil sich das Henna als Schicht außenrum legt. Besser als chemisch Färben ist es allemal.

Verfasst: 22.07.2010, 22:20
von Caecilia
Wenn du rot nimmst, sollte es eigentlich nicht dazu kommen, dass die Haare grün werden.
Bei mir hält die Farbe wesentlich besser, wenn ich vorher gründlich mit Lavaerdeshampoo gewaschen habe, ich benutze allerdings keine Silis, mache eben sonst meist CO und da bildet sich auch sone Art Schicht um die Haare, wasch ich vorher nicht gründlich, hab ich so gut wie gar kein Farbergebnis. Manche schmieren sich das Henna aber auch auf den Fettkopf und es färbt gut. Ich denke mal silifrei waschen vorher wird ausreichen.

Meine Haare vertragen Henna nicht sehr gut, sie sind trocken und fangen an zu splissen, ist bei mir bald schlimmer als mit Chemie, nur die Kopfhaut mags mehr. Ist also nicht gerade richtig, dass Henna pflegend ist, das unterscheidet sich halt wieder von Kopf zu Kopf. Das musst du ausprobieren, wirst dir nach einer Hennabehandlung allerdings sicher keinen Bob schneiden müssen.

Verfasst: 22.07.2010, 22:36
von Skadi
ich glaube ihr habt da was falsch verstanden... meinehaare sind naturblond ^^
ich habe das nur gesagt weil man auf blond ja jede farbveränderung sieht, also auch henna und so (ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine :?: )

ok danke für eure antworten... ich werde mir das mit dem henna nochmal durch den kopf gehen lassen und wenn ich sie atsächlich färbe, dass lass ich ein paar wäschen davor einfach das silikon weg ...

Verfasst: 22.07.2010, 23:43
von Caecilia
Hab das mit dem Grün da oben nur irgendwie aufgeschnappt, drum bin ich drauf eingegangen :)

Lass dir lieber ein bisschen Zeit mit dem überlegen, zu viele plagen sich hier mit Henna oder Chemie Resten in den Haaren rum, einige davon hätten sicher im Nachhinein gern was länger darüber nachgedacht :)

Verfasst: 23.07.2010, 09:34
von Copperwaves
Skadi, überleg Dir das bloß gut - ich kenne nix, was besser hält als Henna rot. Sollte ich es jemals nicht mehr wollen, muß ich es rauswachsen lassen - von Natur aus bin ich mittelblond.

Verfasst: 23.07.2010, 17:14
von Skadi
liebe copper, vllt kannst du mir ja morgen mit den anderen dazu oder abraten ;)

Verfasst: 23.07.2010, 23:33
von Firebird
Kann mich da Copperwaves nur anschließen, Henna ist echt hartnäckig. Chemierot ist bei mir immer verblasst, während das Henna, monatelang unverändert rot bleibt. Du könntest ja z.B. mit Probesträhnen und verschieden langen Einwirkzeiten experimentieren, wenn Du die Geduld dafür hast :wink: . Und dann einfach über einen gewissen Zeitraum schauen, wie es sich rauswäscht...
LG

Verfasst: 25.07.2010, 20:44
von Skadi
fire bird das ist ansich keine schlche idee aber so plaziere ich am besten die probe strähnen, dass man die nicht sieht kann mir das grad so gar nicht voratellen -.-

Verfasst: 25.07.2010, 21:03
von snowfairy
@ Skadi: Du könnstest aber Haare aus deinem Kamm/ Bürste sammeln und die dann Probefärben. Sollte wohl die gleiche Farbe dabei rauskommen, wie wenn du eine Probesträhne auf dem Kopf machst (nur wenn's dir nicht gefällt, hast du's nicht auf dem Kopf :wink: )

Verfasst: 26.07.2010, 19:59
von Skadi
wow sonwfairy das ist ne tolle idee
danke das ist echt super, das mache ich ;)

Verfasst: 12.09.2010, 19:26
von Kaddin
ich färbe seit 2 jahren mit henna... angefangen hab ich mit karottenrot von esthertol. dann wollte ich es nach und nach dunkler und intensiver, nicht mehr so orange... also kam intensiv rot und intensivrot extra stark drauf.... bei alle färbungen ging nach einigen wochen das ganze dunkel-/intensivrot raus und die haare waren wieder möhrig!
2-3monate, nachdem ich auf NK umgestiegen bin(und silis vermieden habe) hielt der dunkle henna-ton durchweg!!!!! WOW endlich

also ich brauchte sehr lange, um die farbe halten zu können und das silikon restlos zu entfernen!

Verfasst: 12.09.2010, 19:38
von Kat
Grün wirds meistens, wenn man sich auf Blond einen Aschton färben will. Bei blondem Haar sollte rotes Henna kein Problem sein. Ist dein Haar blondiert, würde ich auch zu der Probesträhne raten.
Und die Silikone können die Hennaufnahme durchaus verhindern, sodass du vielleicht nur einen Schimmer hast, der sich rauswäscht.

Henna ist zwar nicht schlecht fürs Haar, aber die mechanische Belastung beim Auftragen ist nicht jedermanns Sache :wink:

Und Henna wirst du so schnell nicht mehr los :wink: aber das wurde ja auch schon gesagt ^^

Verfasst: 13.09.2010, 09:00
von Skadi
danke ihrs, aber inzwischen habe ich mich dazu entschieden meine haare erstemal nicht zu färben... vllt wenn ich dann graue haare hab oder so, aber das wird hoffentlich nochnein paar jahrzehnte dauern ^^