Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!

#1 Beitrag von Tristess »

Guten Morgen. Also ich habe jetzt schulterlanges Haar. Ich gehe eigentlich regelmäßig zum Friseur (blondieren) und muss auch immer meine Spitzen schneiden lassen. War vor einer Woche beim Friseur, ebend den Ansatzt nachfärben und konnte zum ersten mal das schneiden rauszögern *dance* Der Friseur meinte aber nächstes Mal müsste das wieder gemacht werden.
Wenn ich wirklich alle 6 Wochen meine Spitzen schneiden lasse, wachsen sie dann überhaupt noch? Also ich meine wird das dann nicht sofort wieder abgeschnitten? :(
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#2 Beitrag von pat »

Wie sehen deine Spitzen denn aus? Sind sie kaputt? Ich weiss natürlich nicht, wie die Haare durchs blondieren aussehen. Meine waren durch die Chemifärberei und meine ganze sonstige Behandlung immer kaputt (aber ich war trotzdem nicht alle 6 Wochen beim Frisör). Aber wenn die Haare nicht kaputt sind, gibt es meiner Ansicht nach keinen Grund, sie dauernd zu schneiden (ausser dass damit die Kasse deines Frisörs immer gut gefüllt wird...).
Ob die Haare trotzdem länger werden, kannst du ganz einfach feststellen, indem du sie misst. Rein theoretisch wachsen Haare pro Monat im Durchschnitt 1 cm. Wenn der Frisör alle 6 Wochen 1-2 cm abschneidet, ist die Längenzunahme gleich Null...

Ob du die blondiererei lassen kannst, weiss ich natürlich nicht, aber was das Spitzen schneiden angeht, würde ich es mal selbst mit einem Splissschnitt versuchen (der ist billiger, weil selbst gemacht, und wahrscheinlich gründlicher)...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Gundel »

Blondieren und lang wachsen lassen funktioniert nur bei dickerem, recht widerstandsfähigem Haar. Ansonsten leiden die Spitzen tatsächlich so, dass regelmäßiges Nachschneiden sinnvoll ist. Was hast du für eine Haarstruktur? Und wie stark wird blondiert?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#4 Beitrag von maddalena »

Ich finde auch blondieren und wachsenlassen ist ein absolutes No-go.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Die Haare werden so sehr strapaziet , da ist regelmässiges Spitzen schneiden ein Muss um halbwegs gepflegte Haare zu haben.
Aber richtig lang und gersund bekommst du sie wahrscheinlich mit dem blondieren nicht. :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#5 Beitrag von Tristess »

Och je das sind ja nicht so tolle Voraussetzungen :cry:

Aber ich lasse meine Haare ja auch nicht komplett blondieren. Unten sind sie ja schon blond. Meist kommt nur was in den Ansatz und vielleicht noch an den Seiten ein paar Strähnen durch ziehen.

Ich habe eher feines Haar, aber seitdem ich Kieselerde nehme und auf Silikonshampoos verzichte habe ich richtig Volumen!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#6 Beitrag von maddalena »

Wenn du alle 6 Wochen gehst, wirst du nicht wirklich was an Länge gewinnen.
Versuche deine Haare so gut wie möglich zu pflegen (Tips findest du hier ja genug :wink: ),
Und vielleicht nur alle 3 bis vier Monate einen Zentimeter kappen,
dauert zwar länger aber so werden sie bestimmt länger als wenn du alle 6 Wochen gehst !
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Mystique
Beiträge: 147
Registriert: 20.03.2007, 09:51
Wohnort: Zürich

#7 Beitrag von Mystique »

Also meine Versuche mit blondieren und wachsen lassen sind immer gescheitert.

Auch eine Kollegin von mir muss immer auf Extensions zurück greifen weil ihre Haare sonst ab etwa Schulterlänge abbrechen.

Was ist denn deine naturhaarfarbe?- vielleicht kann man mit natürlicheren Mitteln den Haaren eines goldenen Glanz verpassen uns sie damit heller wirken lassen...

Am Besten sollte man schon in der "Nähe" seiner naturhaarfarbe bleiben, sonst leiden die Haare auf Dauer unter der chemischen Behandlung
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

[quote="Mystique"]Also meine Versuche mit blondieren und wachsen lassen sind immer gescheitert.

War bei mir genauso ! :)
Deshalb kommt mir nie mehr blondierung aufs Haar.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von yamale »

Oh ich kenne das. Friseure versuchen einem immer aufzuschwatzen alle 6 Wochen Spitzen schneiden zu lassen. Dann wachsen die Haare aber tatsächlich nicht. Ich will es jetzt so machen, dass ich alle 3-4 Monate zum Spitzen schneiden gehe. So sind die Enden gepflegt und die Haare wachsen auch ein bisschen. Vom Blondieren will dir hier sicher am liebsten jeder abraten. Ich glaube, dass sogar chemisches färben "gesünder" ist, als blondieren.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#10 Beitrag von Bea »

yamale hat geschrieben:Oh ich kenne das. Friseure versuchen einem immer aufzuschwatzen alle 6 Wochen Spitzen schneiden zu lassen. Dann wachsen die Haare aber tatsächlich nicht. Ich will es jetzt so machen, dass ich alle 3-4 Monate zum Spitzen schneiden gehe. So sind die Enden gepflegt und die Haare wachsen auch ein bisschen. Vom Blondieren will dir hier sicher am liebsten jeder abraten. Ich glaube, dass sogar chemisches färben "gesünder" ist, als blondieren.
Ganz meiner Meinung! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ana
Beiträge: 147
Registriert: 19.03.2007, 09:34

#11 Beitrag von Ana »

Ich denke auch, dass alle 6 Wochen sehr überzogen sind.

Natürlich sind die Spitzen irgendwann nicht mehr gleichlang, aber bis das tatsächlich dermaßen auffällt, dass es nicht mehr hübsch aussieht, dauert es doch 3 oder 4 Monate (je nach Schnitt vielleicht).

Wenn ich wachsen lassen würde, würde ich die Spitzen nur abschneiden lassen, wenn sie entweder wirklich kaputt sind (und nicht nur der Friseur das behauptet ;) ) oder der Abschluss meiner Frisur zu fransig ist.
Benutzeravatar
Nimue
Beiträge: 94
Registriert: 21.03.2007, 18:24

#12 Beitrag von Nimue »

Hallo,
Nunja, meiner Meinung nach: Der eigentliche Sinn des Spitzenschneidens besteht darin hässliche, ausgedünnte Spitzen zu entfernen. Ich schneide alle paar Monate die Spitzen, aber dann eben radikal gleich 5 cm, aber meine Haare sind gesünder als manch andere obwohl ich ihnen einiges zumute (mit Blondierung und Chemie war ich im letzten Jahr heiss dabei) und das bei meiner Länge, wenn ich mal so sagen darf. :P

Ich würde das Spitzen schneiden einfach erstmal ein Jahr lassen und dann mal sehen ob es nötig ist.

Liebe Grüße,
Kikimora
Haarlänge: Hüfte, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 83cm auf 1,66 m
Struktur: 1b M ii
Farbe: Rot
Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#13 Beitrag von Meriel »

Spitzen schneiden ist meiner Meinung nach etwas was man bei Bedarf und nicht nach dem Kalender machen solltest, wenn du deine Haare aber blondierst ist regelmässiges Spitzenschneiden nun mal der Preis dafür. Selbst wenn du immer nur den Ansatz blondierst schädigt das die Haare so sehr dass ich mir kaum vorstellen kann dass da irgendetwas werden soll wenn du nicht wirklich, wirklich widerstandsfähiges Haar hast. Keine Chance, sorry.
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#14 Beitrag von Albis »

Auch ich stimme yamale zu.

@Tristess: Wenn Du schon wegen der Blondiererei so oft zum Friseur musst, dann trau Dich einfach mal zu sagen, dass keine Spitzen geschnitten werden sollen. Ein guter Friseur akzeptiert das anstandslos. Will er es Dir trotzdem noch aufschwatzen, solltest Du den Friseur wechseln.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Bea »

Mal ne andere Frage: hast du schonmal über Strähnchen nachgedacht? Wäre vielleicht eine akzeptable Alternative, die nicht ganz so strapaziös für's Haar ist... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten