Seite 1 von 1

Holz-Haarstaebchen riecht unangenehm

Verfasst: 12.08.2007, 18:56
von Kerri
N'Abend,

ich habe gerade ein eher seltsames Problem. Mein neues Haarstaebchen (roetliches Holz, wuerde schaetzen, es ist gefaerbter Bambus, bin da aber ueberhaupt nicht sicher) von Bijoux Brigitte riecht unangenehm. Wenn er trocken ist, riecht er ein wenig wie Desinfektionsmittel. Feucht dagegen (und da reicht schon eine leicht schwitzende Kopfhaut) riecht er dagegen eher nach Guelle :( und das ziemlich stark. Ich habe noch 3 weitere Staebe aus dem gleichen Material, allerdings von einem anderen HAendler, bei denen ich dieses Problem nicht habe.

Der Stab schien mit irgendwas beschichtet zu sein, worin ich die Geruchsquelle vermutete. Also hab ich ihn mit Sandpapier fleissig abgeschmirgelt, brachte aber 0 Erfolg. Der Geruch scheint aus dem Holz selbst zu kommen :(

Irgendwelche Ideen, was ich noch dagegen unternehmen koennte? Farbloser Lack? Bildet der wirklich eine 100%ige Geruchs und Feuchtigkeitsbarriere? Und was wuerden die Haare zu irgendwelchen Lacken sagen?

Liebe Gruesse von Kerri, die das gute Stueck wirklich gern tragen wuerde :(

Verfasst: 12.08.2007, 19:02
von Tanzfee
Ich glaube Lackieren wäre ein Versuch wert! Schaden kanns den Haaren nicht glaube ich....ist ja schließlich getrocknet, wenn man sich die wieder in die Haare steckt (hoffe ich :lol: )...Das einzige Problem das auftauchen könnte, ist, das der Stab "rutschig" wird und immer rausflutscht :?:

Verfasst: 13.08.2007, 11:42
von Sausebraus
Könnte es sein das es Sandelholz ist?
Das hat ja auch einen speziellen Geruch den nicht jeder mag!
Oder sonst irgend eine "riechende" Holzsorte?

Du kannst probieren es mit farblosem Nagellack zu überstreichen!

Verfasst: 13.08.2007, 11:44
von Sagi
:idea: ... ich würd's mal mit Wachs probieren: einfach das gute Stück ein wenig über eine weiße Kerze reiben, Krümel mit den Fingern abwischen. Das könnte vielleicht auch funktionieren... Jedenfalls: VIEL GLÜCK :D !!

Verfasst: 13.08.2007, 11:54
von Ciara
Ich bin gerade am Stäbchen lackieren mit Nagellack, das klappt wunderbar. Du musst den Lack nur ordentlich durchtrocknen lassen!

Verfasst: 13.08.2007, 12:00
von Sagi
:D Glückwunsch! Muss ich mir merken, weil ich an Haarstäbchen nicht vorbei komme... :wink:

Verfasst: 15.08.2007, 07:34
von Kerri
Ich habe mich entschlossen, dass ich es mit farblosem Spruehlack bearbeite. Wuenscht mir Glueck, dasses gleichmaessig wird.

Bei Wachs haette ich allerdings Angst, dasses nicht 'geruchsdicht' wird :(

Gruesse, Kerri

Verfasst: 15.08.2007, 11:16
von Kerri
So, die erste Schicht Klarlack glaenzend (wirklich glaenzend!) ist angetrocknet - ich hab auch nur eine winzig kleine 'Nase' verursacht. Und: Er riecht noch - allerdings jetzt nach Lack ;)

Heut abend werd ich dann noch ne Schicht spruehen und morgen ist er dann hoffenltich einsatzbereit :)

Danke an Euch alle fuer die Vorschlaege :)

Gruesse, Kerri

Verfasst: 25.09.2007, 16:22
von Sagi
Hmm, da mein geliebtes 'Holzstäbchen kaputt gegangen ist, hab ich es geklebt und zur Stabilisierung mit Nagellack überpinselt. Der Glanz hat mir allerdings nicht so zugesagt, also alles mit Entferner wieder ab... jetzt sah das Holz irgendwie "krank" aus (wen wunderts?), deshalb hab ich n bisschen Wachs vom Teelicht auf den Stab gerieben, mit Wattepad nachgewischt (Krümel) und jetzt sients wieder gut aus. Funzt prima, und stinken tuts auch nicht. Vielleicht noch ne Alternative, wenn der Mief nicht allzu schlimm ist und ihr nicht so auf "gelackte" optik steht :wink: .