Seite 1 von 1
Welche Farbe vom Lush-Henna ist am besten für mich geeignet?
Verfasst: 22.08.2010, 21:46
von teufelchen
Guten Abend

So.. wie soll ich anfangen?

Ich bin ein echter Haarfärbeneuling, habe erst einmal gefärbt - chemisch. Und ich bin von dieser Farbe so begeistert, dass ich auch weiterhin färben möchte, aber da ich am Züchten bin möchte ich gerne gleich von Anfang an PHF nehmen.
Ich habe mich also bei Lush im Onlineshop umgeschaut und da ich schon so viele gute Erfahrungen mit sämtlichen Lush-Produkten gemacht habe, möchte ich mir dort auch das Henna bestellen.
Nur bin ich mir mit den Farbtönen etwas unsicher... Am liebsten hätte ich ein intensives, wunderschönes, sattes braun - am besten dunkel (meine jetzige gefärbte Farbe ist dunkelbraun).
Wie kann ich mir kastanienbraun vorstellen? Oder Mahagonibraun?
Ich bin natürlich auch für andere Empfehlungen offen, vor allem natürlich auch wenn es da meinen gewünschten Farbton gibt, aber da ich so gute Erfahrungen mit Lush hab, fällt meine Wahl natürlich erstmal darauf.
Liebe Grüße.

Verfasst: 23.08.2010, 00:14
von snowfairy
Hmm...hängt von deiner NHF ab. Wenn du mit PHF über dunkelbraun färbst, kann die Farbe nicht heller werden. Nur rötlicher oder dunkler. Brun ist glaub ich eher so ein dunkles kastanienbraun und Marron ist eher rot-braun (bei helleren Haaren würde ich eher brun nehmen, Marron wird da glaub ich schnell fuchsrot).
Oder eine Mischung aus Brun und Noir.
Aber die PHFs von Khadi sollen anscheinend auch sehr gut sein (hab aber noch gar keine eigene Erfahrung damit).
Logona war bei mir nicht so der Hit. Müller Braun soll anscheinend auch sehr dunkel sein, hab nur Probesträhnen mit Rot und Schwarz (die haben bei mir am besten gedeckt).
Verfasst: 23.08.2010, 15:59
von teufelchen
Meine NHF ist blond.
Also ich hab heute auch bei vielen kastanienbraune Haare gesehen und fand die Farbe echt schön...
Ich frag mich halt nur, ob das wirklich was wird, kastanienbraun auf dunkelbraun..
Verfasst: 23.08.2010, 16:14
von snowfairy
Auf dunkelbraun könnte da vielleicht ein kleiner Rotstich dazukommen, aber beim Ansatz??? Ich hab mal 2 Probesträhnen eine mit brun und die andere mit Marron gefärbt. Letzteres ist bei mit karottig geworden und brun zwar etwas dunkler. Beim 2. Mal ist dann ein helleres Rot-Braun geworden. Aber vielleicht reagieren naturblonde Haare auch anders als gefärbte? Du könntest dir bei Lush ja Proben holen und dann die Haare aus Kamm/ Bürste probefärben.
Verfasst: 23.08.2010, 17:05
von teufelchen
Einen Rotstich habe ich sowieso schon immer, auch schon bei blondem Haar.
Was ich befürchte, ist, dass ich irgendeinen unerwünschten Farbstich bekomme, da ich ja meine dunkelbraun gefärbten Haare mit einer helleren Farbe überfärben würde.
Verfasst: 28.08.2010, 19:04
von Serena22
Also ich habe mir Lush Brun geholt & zweimal über dunkelgoldblonden Ansatz gefärbt. Die Farbwirkung war nicht besonders intensiv, obwohl ich es beim 2. Mal 8 Stunden draufhatte.
Lush ist ja auch ziemlich teuer, ich würde dir raten mal mit was billigerem anzufangen. (Sante terra oder nussbraun vielleicht?)
Verfasst: 28.08.2010, 20:47
von comb|at
Mh. Bei mir hat das Lush Marron bei 9 Stunden Einwirkzeit auf dunklem Braun mit Rotstich nicht sehr gefaerbt; das roetliche ist etwas dunkler geworden. Wobei ich auch gehoert habe, dass es bei den ersten Henna-Faerbereien generell noch nicht so zu sehen ist, da es sich ja Schicht um Schicht um das Haar legt.
Ich glaube, die Gefahr, dich komplett zu verfaerben besteht da also nicht (wir haben ja etwa den gleichen Ausgangspunkt). Kastanie ist, glaube ich, weniger rot als Mahagoni, deshalb sollte Marron die guenstigere Wahl sein.
Ist Lush wirklich teuerer?
Der Lush Block hat ja 250g wenn ich mich richtig erinnere und kostet damit nichtmal 5€/100g, wohingegen zB Logona 7€/100g sind.
Der Vollstaendigkeit halber muss man aber dazu sagen, dass bei Lush auch Kakaobutter mit drin war, was sich positiv auf die Pflege aber dafuer nicht abschaetzbar auf das Gewicht auswirkt.
Mal 'ne
Frage: Wenn da steht (bei Marron) aus schwarzem und roten Henna, bezieht sich doch das Schwarz bestimmt auf Indigo, was ja wie ich mitbekommen hab, nicht mit so heiszem Wasser angeruehrt werden darf, oder?
Und wieviel brauche ich eigentlich bei meiner Haarlaenge. Habe mal naiverweise der Packung geglaubt und 'nen 250g-Block angeruehrt..
Und hat mal wer Lush und andere Hersteller abgewechselt? Ich habe 1 Stunde

mit Auswaschen verbracht, ist das immer so?!
Verfasst: 28.08.2010, 22:12
von Serena22
Ich hab einen Miniblock genommen, für den Ansatz, aber danach hatte ich noch ein bisschen was über. Ausgewaschen hab ich ca. 15 Minuten, hatte aber danach immer noch Bröckchen drinnen.
Und ja, da ist auch Indigo drinnen, das verliert seine Farbwirkung, wenn es heißer als 60°C wird. Ich hab mir ein Bratenthermometer (

) in den Topf und es die ganze Zeit auf 55°C gehalten.
Verfasst: 28.08.2010, 23:41
von comb|at
Vielen Dank fuer den Tipp!
Damit moechte ich meine Antwort oben relativieren: Es kann sein, dass der Block mal mehr als 60° abbekommen hat und deshalb nicht sehr faerbte. Werde demnaechst einen neuen Versuch starten : o