Stellungnahme Syoss zu Silikonen...
Verfasst: 08.09.2010, 15:38
Gestern habe ich eine E-Mail an Syoss bzgl. der neuen Blond-Linie geschickt und hbe in dieser geschrieben, dass es viel mehr Leuten gefallen würde, wenn es mehr silikonfreie Produkte der Marke gebe würde.
Da die Antwort bestimmt einige User hier auch interessieren dürfte, habe ich sie mal kopiert:
"Hallo Herr Timmy,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Zunächst möchte ich mich bei Ihnen für Ihre offene und konstruktive Kritik bedanken, die für uns sehr wichtig ist. Wir nehmen jede Anregung sehr ernst.
Gerne möchte ich Ihnen unsere Stellungnahme zu dem Thema "Silikon" schicken.
Die Kosmetik bei Henkel fühlt sich ihren Kundinnen und Kunden in langer Tradition verpflichtet, nur sichere und gesundheitlich verträgliche Produkte anzubieten. Unsere Kosmetik-Produkte entsprechen stets dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und werden nach den strengen Bestimmungen der Kosmetik-Gesetzgebung hergestellt. In den Formulierungen unserer Kosmetikprodukte verwenden wir ausschließlich Inhaltsstoffe, die der Kosmetikrichtlinie sowie allen anderen gesetzlichen Vorgaben der EU entsprechen und bezüglich der gesundheitlichen Verträglichkeit umfassend geprüft sind. Durch hohe Forschungsaufwendungen und Sicherheitsstandards bieten wir seit Jahrzehnten eine stets gleichmäßig gute Qualität unserer Produkte. Dies wird durch Millionen zufriedener Verbraucherinnen und Verbraucher dokumentiert.
Silikone (zum Beispiel Dimethicone, Cyclomethicone, Amodimethicone) werden in einer Vielzahl von Haar- und Hautpflegeprodukten und in Stylingprodukten eingesetzt.
Wenn Haarpflege- und Stylingprodukte einen Premium-Anspruch erfüllen sollen, ist oftmals der Einsatz von Silikonen erforderlich. Silikone legen sich wie ein dünner Film um das Haar und machen es so deutlich glänzender, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen Schäden durch äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel das Kämmen oder Bürsten des Haares. Sie geben dem Haar einen ganz bestimmten weichen Griff, den die Verbraucher schätzen und auch von einem Hochleistungsprodukt erwarten. In der Hautpflege sorgen Silikone für ein besonders geschmeidiges Hautgefühl.
Der Vorwurf, Silikone würden sich am Haar langanhaltend anlagern und es dadurch beschweren, ist nicht gerechtfertigt. Er stammt aus der Zeit, als man noch wenig Erfahrung mit diesem Rohstoff und seinem Einsatz in Haut- und Haarpflegeprodukten hatte.
Mittlerweile sind Silikone hervorragend weiterentwickelt und die Forschung weiß genau, welche Art von Silikon in welchem Produkt eingesetzt werden muss, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Diese modernen Silikonöle, die in unserem Hause eingesetzt werden, lassen sich sehr gut auswaschen und führen daher nicht zu einer Beschwerung des Haares.
Unsere Kundinnen und Kunden können sich stets auf eine gleich bleibend gute Qualität und Sicherheit unserer Produkte verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Pia Borgmann
Verbraucher-Service "
Seht ihr das genauso wie Fr. Borgmann?
Normalerweise dachte ich eher, dass es sich um das Gegenteil zu handeln scheint, aber dadurch bin ich jetzt etwas verwirrt...
Was sagt ihr dazu?
Alles Liebe, Timmy
Da die Antwort bestimmt einige User hier auch interessieren dürfte, habe ich sie mal kopiert:
"Hallo Herr Timmy,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Zunächst möchte ich mich bei Ihnen für Ihre offene und konstruktive Kritik bedanken, die für uns sehr wichtig ist. Wir nehmen jede Anregung sehr ernst.
Gerne möchte ich Ihnen unsere Stellungnahme zu dem Thema "Silikon" schicken.
Die Kosmetik bei Henkel fühlt sich ihren Kundinnen und Kunden in langer Tradition verpflichtet, nur sichere und gesundheitlich verträgliche Produkte anzubieten. Unsere Kosmetik-Produkte entsprechen stets dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und werden nach den strengen Bestimmungen der Kosmetik-Gesetzgebung hergestellt. In den Formulierungen unserer Kosmetikprodukte verwenden wir ausschließlich Inhaltsstoffe, die der Kosmetikrichtlinie sowie allen anderen gesetzlichen Vorgaben der EU entsprechen und bezüglich der gesundheitlichen Verträglichkeit umfassend geprüft sind. Durch hohe Forschungsaufwendungen und Sicherheitsstandards bieten wir seit Jahrzehnten eine stets gleichmäßig gute Qualität unserer Produkte. Dies wird durch Millionen zufriedener Verbraucherinnen und Verbraucher dokumentiert.
Silikone (zum Beispiel Dimethicone, Cyclomethicone, Amodimethicone) werden in einer Vielzahl von Haar- und Hautpflegeprodukten und in Stylingprodukten eingesetzt.
Wenn Haarpflege- und Stylingprodukte einen Premium-Anspruch erfüllen sollen, ist oftmals der Einsatz von Silikonen erforderlich. Silikone legen sich wie ein dünner Film um das Haar und machen es so deutlich glänzender, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen Schäden durch äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel das Kämmen oder Bürsten des Haares. Sie geben dem Haar einen ganz bestimmten weichen Griff, den die Verbraucher schätzen und auch von einem Hochleistungsprodukt erwarten. In der Hautpflege sorgen Silikone für ein besonders geschmeidiges Hautgefühl.
Der Vorwurf, Silikone würden sich am Haar langanhaltend anlagern und es dadurch beschweren, ist nicht gerechtfertigt. Er stammt aus der Zeit, als man noch wenig Erfahrung mit diesem Rohstoff und seinem Einsatz in Haut- und Haarpflegeprodukten hatte.
Mittlerweile sind Silikone hervorragend weiterentwickelt und die Forschung weiß genau, welche Art von Silikon in welchem Produkt eingesetzt werden muss, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Diese modernen Silikonöle, die in unserem Hause eingesetzt werden, lassen sich sehr gut auswaschen und führen daher nicht zu einer Beschwerung des Haares.
Unsere Kundinnen und Kunden können sich stets auf eine gleich bleibend gute Qualität und Sicherheit unserer Produkte verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Pia Borgmann
Verbraucher-Service "
Seht ihr das genauso wie Fr. Borgmann?
Normalerweise dachte ich eher, dass es sich um das Gegenteil zu handeln scheint, aber dadurch bin ich jetzt etwas verwirrt...
Was sagt ihr dazu?
Alles Liebe, Timmy