Seite 1 von 1

Sanotint Nerzblond

Verfasst: 23.09.2010, 12:20
von susa024
http://www.schoenenberger.com/47/0/67/7 ... etail.html

kann mir jemand mehr über dieses blond schreiben? ich such ein richtig schönes dunkelblond ohne rotstich....

bin von natur aus dunkelblond und nach einigen jahren leichten blondierungen mit aufhellspray und einer missglückten chemie-coloration in dunkelblond momentan fast hellbraun mit nem ziemlich fiesen rotstich...

Verfasst: 23.09.2010, 13:11
von Elf_of_deep_Shadow
Versuch es doch mit einer Mischung aus..*stoffvergessn* und Katam?Odine hatte hier im Unterforum mal einen Thread dazu

Verfasst: 23.09.2010, 13:45
von gillothwen
.. Sante Terra?

Verfasst: 23.09.2010, 13:47
von susa024
katam hab ich schon probiert .. zusammen mit cassia... das wäscht sich bei mir nach 2 mal haarwäschen komplett aus

sante terra wird bei mir so ein rot-violett... davon hatte ich ne probesträhne gemacht....

momentan bin ich einheitlich mit einer braunen tönung drüber, die allerdings ziemlich dunkel geworden ist aber dafür ist das rot nur noch bei sonnenlicht und halogen sichtbar :roll:

Verfasst: 23.09.2010, 23:14
von koma
färbe immer mit den farben von sanotint, zwar meist rot, aber vllt trifts ja auch auf blond zu..
also rot wäscht sich sehr schnell heraus, was ich aber mag, da so ein natürlicher übergang entsteht und ich manchmal bis zu einem halben jahr nicht färbe ohne dass man einen harten ansatz sieht.
wenn ich allerdings lanhaltende, kräftige farben wollte, wär ich nicht begeistert :wink:

Verfasst: 24.09.2010, 08:54
von ninah167
ich habe lange mit sanotint gefärbt, und bei mir hat sich gar nichts rausgewaschen (leider, wollte den farbton dann nämlich loswerden :wink: ).

zu dem genauen blondton kann ich nichts sagen, mir ist nur aufgefallen, dass alle farben die ich von sanotint hatte um gut einen ton dunkler ausfielen als ich dachte (z.b. mittelbraun war bei mir dunkelbraun :? )

demnach vielleicht als erstes mal einen ton heller nehmen und erst wenn das ok ist den dünkleren versuchen.

Verfasst: 24.09.2010, 15:02
von Gast
Ich bin von Natur aus mittelaschbraun und habe jahrelang versucht meine mittlerweile ca. 50% grauen Haare mit Logona "naturbraun" abzudecken.
Das klappte aber zunehmend schlechter, die grauen Strähnen wurden nur hellbraun-orange-rötlich, eine schöne Farbe, die mir allerdings nicht steht.

Vor etwa sechs Jahren hatte ich einmal mit Sanotint "nerzblond" gefärbt, eine Farbe ohne Rotstich, die aber bei mir aussah wie dunkelbraun.
Jetzt benutze ich Sanotint "dunkelblond" und "aschblond" 50:50 und meine Haare sind danach wie meine Naturhaarfarbe mittelaschbraun ohne Rotstich, ich bin damit sehr zufrieden.

Ich glaube, Du hast die gleiche Ausgangshaarfarbe wie ich sie teilweise hatte, daher empfehle ich Dir, um ein dunkelblond ohne Rotstich zu erhalten, den Farbton "aschblond" an einer Probesträhne. Ist Dir das dann noch zu hell, kannst Du ja Sanotint "dunkelblond" dazumischen. Der Farbton "dunkelblond" pur war mir auch zu dunkel. Generell fallen die Farben m.M. nach mindestens zwei Nuancen dunkler aus und waschen sich bei mir auch kaum aus, ich färbe aber auch ca. alle vier Wochen wegen den grauen Haaren und wasche sie einmal pro Woche.