Seite 1 von 1
Undercolour mit PHF
Verfasst: 17.10.2010, 13:58
von skuddemaus
Hallo,
Ich finde immer noch zweifarbige Haare schön, vor allem im Flechtzopf. Ist es wohl möglich, das mit PHF hinzubekommen? Also unten dunkel, Deckhaar rot? Und das am besten mit einmal färben. Mein Gedanke war jetzt die Nackenhaare mit schwarz einzumatschen und in Folie zu wickeln und dann in den Rest das rot und Häubchen drüber. Handtuch drauf und über Nacht einwirken lassen. Könnte das wohl klappen?
LG Marina
Verfasst: 19.10.2010, 14:04
von Copperwaves
Hm, anscheinend will keiner was sagen, also dann senfe ich mal - Skuddemaus, ich würde das nicht über Nacht machen, es sei denn, Du bist Bauchschläfer, das geht doch sonst nur schief.
Hast Du jemanden, der Dir hilft? Sonst wird das schwierig. Ich würde erst rot färben, dann später die dunkle Undercolour, wenn ich das selber machen müßte.
An der Trennlinie zwischen den Farben müßtest Du irgendwie eine Farb-Sabber-Sperre (aus Frischhaltefolie?/Nivea Creme?) basteln... also ich würde keine Farbpanne riskieren. Trotzdem viel Spaß beim bazzeln, falls Du es machst.

Verfasst: 19.10.2010, 14:58
von LaForcenée
Ich hatte 2 Jahre lang selbst zwei Farben auf dem Kopf, allerdings mit Chemiefarben: oben Bunt unten Dunkel.
Da ich das Ganze auch selbst gemacht habe könnte ich dir vielleicht mit meinen Erfahrungen ein bisschen weiter helfen.
Zuerst einmal würde ich dir (wie auch Copperwaves schon sagte) raten, das Ganze in zwei Etappen zu färben und es nicht über Nacht wirken zu lassen da du in der Zeit nicht kontrollieren kannst ob auch alles wie gewünscht klappt. Das gäbe evtl ein böses erwachen am nächsten Morgen...
Ich würde zuerst das Rot färben und dann die untere Partie sorgfältig mit einer geraden Linie abtrennen (evtl helfen lassen), den roten Teil ganz fest und straff am Oberkopf fixieren und dann die abgeteilte Partie so mit Henna einstreichen, dass die eingematschten Haare über den mit einem Tuch geschützten Nacken und Rücken herunterhängen (zum Schluss evtl in Folie einwickeln) So kann man am besten verhindern dass die oberen Haare mit der dunklen PHF in Berührung kommen, und du bekommst einen sauber abgeteilten Ansatz.

Verfasst: 19.10.2010, 16:17
von Copperwaves
LaForcenée, danke, dann lag ich mit meinem Rat ja nicht so falsch, wenn Du als erfahrene Ex-Zweifarbige das auch so siehst. Wenn man mit der helleren Farbe anfängt und da dann doch was danebengeht, wird es nachher von der dunkleren Farbe wohl ziemlich abgedeckt, denke ich.
Skuddemaus, Du willst Dir sicher mit Deiner Überlegung Zeit reinsparen, aber ich wär da vorsichtig.
Aber ich würde gerne das Ergebnis sehen!

Verfasst: 19.10.2010, 16:26
von Ain
Wie mein Kunstlehrer so weise sagte: Von hell nach dunkel, Kinder. Von hell, nach dunkel...
Verfasst: 19.10.2010, 17:10
von inmeinerwelt
bei DER Naturhaarfarbe????
ist das nicht viiiiiiiiiiiiiieeeeel zu umständlich und Du willst Dir das nochmal überlegen???

Verfasst: 20.10.2010, 16:12
von skuddemaus
Hallo,
Das Avaterbild zeigt meine Haarfarbe nach den ersten beiden OHF-Versochen mit Sante nussbraun, also auch nicht meine Naturhaaefarbe.
Ob ich es wirklich mache, weiß ich noch nicht. Aber in zwei Schritten ist vielleicht wirklich besser. Selber machen kann ich das sowieso nicht, Farbe auftragen macht meine Feundin. Die ist Frisörin. Meine Idee wäre jetzt, rot über Nacht und am nächsten Tag dann unten dunkel für zwei Stunden. Da soll jetzt nicht so der super Kontrast entstehen, sondern nur ein Effekt, der beim Flechten für eine bunten Zopf sorgt. Das gefällt mir nämlich so daran.
LG Marina
Verfasst: 27.10.2010, 19:48
von Secunda
Ich habe das heute ausprobiert. Am Montag hab ich normal wie immer Rot gefärbt mit Henna und heute nur die Unterwolle mit 4 Teilen Schwarz/Indigo und 1 Teil Henna.
Hab mir die Färbehaube über die abgeteilten Deckhaare gezogen und dann die Resthaare eingematscht. Dann einen Müllbeutel über alles (Frischhaltefolie war alle) und ein Handtuch um die Schultern gelegt. Himmel, das war eine Saurerei...
Der Effekt ist ganz natürlich geworden bei mir, so, wie ich es wollte.
Verfasst: 28.10.2010, 14:33
von Fräulein Flauschig
Uh ich will Fotos!

Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich meine dunkle Farbe im unteren Haare wieder aufleben lassen soll.
Verfasst: 28.10.2010, 21:33
von Secunda
Ja, aber es ist bei mir wirklich dezent geworden. Aber länger konnte ich die Farbe ich den Ohren einfach nicht ertragen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich Hilfe dazu holen!
