Seite 1 von 3

Wrap Up - Haarspange zum Sockendutt machen

Verfasst: 29.10.2010, 02:32
von syn
Hallo,
ich hoffe , ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. ;)
Also, ich bin auf der Suche nach einer Haarspange, mit der man leicht einen schönen Dutt hinbekommt. Habe verschiedene im Netz gefunden und weiß jetzt nicht, welche Art am ehesten etwas taugt. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit einer dieser, oder ähnlichen Spangen gemacht und kann sagen, ob das damit wirklich gut klappt?

Schon mal Danke für die Hilfe. :)

syn

Hier mal die Bilder: (Hoffe, die sind nicht zu groß)



Edit Fornarina: *** defekte Bildlinks entfernt ***
In diesem Thread soll es um jene Haarspangen/Bänder gehen, aus denen man eine Art Sockendutt machen kann. Es handelt sich dabei entweder um drahtverstärkten Haarbänder mit einem Schlitz in der Mitte, wodurch man die Haare zieht, sie dann um dieses Band herum zum Kopf hin aufwickelt, um dann die beiden Enden des Bandes zum Kreis zu schließen, ineinander zu verhaken und auf diese Weise einen Sockendutt zu machen. Anstatt eines Bandes gibt es diese Teile aus aus Gummi oder Plastik.
Thread "Wrap Up - Dutt-Tool - Wer kennt es?" in diesen Thread integriert, da selbe Funktionsweise. Thread umbenannt von "Haarspange zum Dutt machen" in "Wrap Up - Haarspange zum Sockendutt machen"
- Fornarina

Verfasst: 29.10.2010, 09:19
von MoniChaos
Ich habe das Ding auf dem ersten Bild, komme damit aber nicht wirklich klar.

Man zieht halt die Spitzen durch und wickelt sich dann hoch, hakt am Ende ein.

Diejenigen Haare, die noch etwas kürzer sind, frizzen beim Wickeln aber raus und hängen dann neben dem Dutt. Ausserdem lockert sich die ganze Geschichte ziemlich schnell und baumelt dann unangenehm herum.

Vermutlich funktioniert es besser bei Leuten, deren Haare griffiger sind ;)

Verfasst: 29.10.2010, 15:48
von Strohköpfchen
Ich kenne alle drei und habe alle drei weiterverschenkt, weil sie höchstgradig unpraktisch sind.
Meine Dutts mache ich nur noch mit Stäben oder Flexis; Beehive & Co. natürlich mit Nadeln.

Verfasst: 29.10.2010, 16:03
von Lythande
Habe das Zeugs auch und komme überhaupt nicht klar damit. Das hält garnicht. Am besten halten Dutts immer noch mit Nadeln oder guten Haarstäben und - forken.

Der Dutt auf den Fotos ist btw der Sockendutt und im Haarkunstwerkebereich findest Du Anleitungen :)

Verfasst: 29.10.2010, 16:03
von Ain
Das letzte von den dreien hatte ich mal. Ich wollte meine Mutter immer mal fragen wo das abgeblieben ist. Fand das damals eigentlich ganz praktisch, aber da hatte ich auch nicht so lange Haare. Zweiter Nachtteil wäre wohl, das meins aus rotem samt ist mit blauen und gelben Blumen drauf. Passt total gut zu meinem jetztigen Stil 8)

Verfasst: 29.10.2010, 16:21
von Miauuuu
Mir geht es so wie MoniChaos. Ich habe die erste Variante und bekomme damit keinen Dutt hin :roll: . Meine Stufen flutschen ständig raus und das Teil sitzt mir auch zu locker.

Verfasst: 29.10.2010, 16:21
von Misery
Das letzte hatte ich als Kind mal und hab mir vor knapp nem Jahr wieder so eins gekauft. Letztes Jahr konnte ich das auch noch halbwegs reinmachen, aber inzwischen bin ich entweder zu blöd oder meine Haare zu lang geworden (ca. 76cm).
In kürzeren Haaren hält es und sieht hübsch aus, für längere Haare würd ichs nicht empfehlen.

Verfasst: 29.10.2010, 16:58
von Pilzkopf
ich habe auch die erste variante, muss sagen es hat sehr gut gehalten (dicke haare bis fast taille)
Hatte meins vom schlecker für knapp 2 euro. Mein problem damit ist eher das ich immer denke die kanten sind zu scharf und schaden den haaren eventuell...

Verfasst: 29.10.2010, 17:26
von Mortimer
Ich habe das erste und finde es klasse. Der Dutt ist ordentlicher als mit meinem Haargummi.

Verfasst: 30.10.2010, 12:13
von Iluvatars-Tochter
Ich hatte das erste bis meine HAare es getötet haben.
Ich konnte damit nur Half ups machen, der Versuch alle Haare einzudrehen endete damit das ich mir die Plastiksplitterchen aus den Haaren friemeln durfte, nachdem ich es zugekriegt hatte...außerdem hab ichmeine längen da kaum hinenbringen können (hatte damals noch ca. 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)...der Druck war wohl zu groß, was eben dazu geführt hat das es kaputt ging

Ich fands ganz nett, hab mir aber kein zweites gekauft, da ich es auch wieder nicht sooo toll fand und ich es jetzt sicher nicht mehr zukriegen würde

Verfasst: 30.10.2010, 23:17
von syn
Danke, für eure vielen Antworten.
Ich glaube, ich werde mir mal die dritte Variante bestellen und mal testen, ob ich damit klar komme. :wink:

Verfasst: 30.10.2010, 23:25
von rubia
ich habe so ein ähnliches. das macht knicke in die haare und mein problem ist außerdem, dass das ding nie richtig rum ist, wenn ich am kopf angekommen bin. also wenn ichs oben zusammen machen will, zeigts nach unten oder irgendwie vom kopf weg oder so. man kann das nur in eine richtung schließen. sockendutt ist aber eh nicht so meins. mit nem duttkissen und haarnadeln hab ich den noch weniger hinbekommen.

Verfasst: 31.10.2010, 15:42
von shine
die damit gezeigten Frisuren sind eig immer Sockendutts. Dafür würd ich mir lieber so ein Duttkissen kaufen. (Gibts z.B. beim Müller in 3 Farben für knappe 4€.)

Verfasst: 31.10.2010, 16:10
von Rhiannon
shine hat geschrieben:die damit gezeigten Frisuren sind eig immer Sockendutts. Dafür würd ich mir lieber so ein Duttkissen kaufen. (Gibts z.B. beim Müller in 3 Farben für knappe 4€.)
Man kann auch eine alte Socke nehmen... socke-> spitze abschneiden-> krempeln-> duttring

Verfasst: 31.10.2010, 20:02
von Sausebraus
Nr. 1 hatte ich auch mal. Kam nicht zurecht damit und irgendwann ist es gebrochen. :cry: Jetzt hab ich meine Haar lang genug und brauch sowas nimmer!

Duttkissen ist eine gute Alternative.