Seite 1 von 15
Alle Jahre wieder - Haarschmuck und Weihnachtsmärkte
Verfasst: 18.11.2010, 09:17
von Criosdan
Ab nächster Woche ist es wieder soweit. Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Und dort sind dann ja auch diese fiesen Stände mit tollen Spangen, Haarstäben und anderen tollen Dingen, die man dann urplötzlich ganz unbedingt braucht.
Freut ihr euch auch schon so irre drauf? Ich weiß, es gibt tolle Dinge im Netz zu erwerben, aber dieses Stöbern an den Ständen und dann sofort haben ist auch was ganz besonderes.
Unsere tollsten Errungenschaften können wir hier ja mal kurz vorstellen.
Verfasst: 18.11.2010, 11:55
von Merline
Ich werde sicher mal die Augen offen halten, denke aber, dass man da auch eher die Standard-Sachen bekommt, so wie die von Piercing Island. Und die finde ich zum Glück nicht so interessant.
Übrigens beginnen die Weihnachtsmärkte hier im Ruhrpott schon heute.

Verfasst: 18.11.2010, 12:11
von Ivy
Also ich weiß nicht wieso das bei euch so ist, aber ich kenne keinen einzigen Weihnachtsmarkt in Ö. wo es sowas gibt. Dafür haben wir irre viel Sauferein- toll ^^
Verfasst: 18.11.2010, 13:03
von Nadeshda
@Ivy
Hier das Gleiche. Fressen und saufen... Dann noch ein bisschen typisches Weihnachtsmarktgedöns (Kerzen, Brettchen mit eingebranntem Namen, Dekogerümpel), aber keinerlei Haarschmuck.
Verfasst: 18.11.2010, 13:08
von Nil::Solaris
Haarschmuck habe ich leider auch noch nie gesehen. :/
Nur die typischen Waren, die man eben so auf Weihnachtsmärkten bekommt.
Verfasst: 18.11.2010, 13:26
von Criosdan
Ich komme aus den Raum Dresden und bei uns ist es das Angebot nicht übel.
Als erstes wäre der große Striezelmarkt, wobei dort eher das Standardangebot vorherrscht. Dann wäre in Dresden der Mittelalterweihnachtsmarkt im Stallhof. Der ist aber nicht mehr so schön, wie vor 2 Jahren. Besser ist da der Markt an der Frauenkirche mit dem Thema Jahrhundertwende (1900), dort sind viele Künstler, die sonst auch auf MA Märkten zufinden sind.
Wunderschön ist auch der Künstlerweihnachtsmarkt in Dresden-Loschwitz (
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland. ... hwitz.html )
Schaut mal, ob bei euch alternative Weihnachstmärkte sind. Da gibt's tolle Dinge zu entdecken.
Verfasst: 18.11.2010, 13:30
von Nil::Solaris
Also dieses Jahr gehe ich zum ersten Mal als Haarbegeisterte auf den Esslinger Weihnachtsmarkt - eventuell finde ich ja da etwas.
Zumindest könnte ich es mir vorstellen, da dies ein MA-Weihnachtsmarkt ist.
Verfasst: 18.11.2010, 13:34
von Blandine
Gefunden auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt Anno 2009:
Die Stäbe gab es in allen möglichen Holzarten. Das hier ist Ahorn. Sieht etwas fragil aus, weil das Holz sehr dünn ist, aber ich bin vorsichtig, und noch 'lebt' er.
Mal sehen, ob der Stand wieder da ist. In Stuttgart gab es diese Stäbe letztes Jahr übrigens auch.
Für Stuttgart noch ein Tipp, wenn auch nicht Weihnachtsmarkt: Die Bude mit den Olivenholzsachen im Hauptbahnhof. Die haben, wenn ich recht gesehen habe, die gleichen Haarschmuckteile, die auch Kostkamm anbietet.
Verfasst: 18.11.2010, 13:36
von Blandine
Criosdan - echt? Bei Euch in Dresden gibt es so viel? Na, dann weiß ich, was ich zu tun habe - bin Anfang Dezember in der Gegend. Wie gut, dass Omi nicht weiß, was sie mir zu Weihnachten schenken soll, und gemeint hat, ich solle mir selber was aussuchen...
Verfasst: 18.11.2010, 13:37
von Arkascha
Ich bin mal gespannt, aber ich glaub nicht dass es auf unseren kleinem Weihnachtsmarkt so nen Stand geben wird... Aber vielleicht gibts wenigstens Seifen und Honig.

Verfasst: 18.11.2010, 15:07
von Schneckschjen
haarschmuck kann man bei uns auch keinen kaufen nur glüweihn, etliche nasch- und essstände, selbstgemachte krippen und marmeladen ...
Verfasst: 18.11.2010, 15:35
von Zündhütchen
In Hannover gibt es unter anderem einen kleinen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Da gab es in den letzten Jahren immer die gleichen Stände mit Hornwaren, Seifen, Schmiedearbeiten und Halbedelsteinen. Zumindest beim letzten Stand werde ich dieses Jahr Geld los

Verfasst: 18.11.2010, 16:34
von PrincessLeia
Wie schaut es denn mit dem historischen in Neu-Ulm aus, weiß das jemand?
Einige kommen doch aus der Gegend, IIRC.
Ich war zwar schon mal da, habe damals aber nicht explizit nach Haarschmuck geguckt.
Verfasst: 18.11.2010, 16:41
von Kupferzopf
In
Esslingen auf dem MA-Teil gibt es jedes Jahr einen Haarschmuckstand. Nur ganz klein und leicht zu übersehen. Da gibt es hauptsächlich Metallforken und -stäbe mit und ohne Steine.
Die kleine silberne Forke rechts oben ist von dort:

Verfasst: 18.11.2010, 16:42
von jules
Weiß jemand wie es Haarschmucktechnisch auf den Märkten in Frankfurt/Main oder Wiesbaden aussieht? Da bin ich Ende nächster Woche.