Seite 1 von 2
SPLITENDER - wer hat damit erfahrung?
Verfasst: 03.01.2011, 18:42
von aletheia2556
hallo,
ich habe zur zeit ziemlich viel spliss - leider nicht nur an den haarspitzen sondern auch in der mitte der haarlänge. ich habe von dem produkt "splitender" gehört und wollte fragen, ob es wirklich hilft oder dem haar noch mehr schadet?
hat jemand sonst noch ideen was ich gegen so viel spliss tun kann?
lg
Verfasst: 03.01.2011, 18:56
von Rieke
Und was ist das - SPLITENDER? Ein Shampoo, eine Spülung oder eine Schere??
Verfasst: 03.01.2011, 18:58
von aletheia2556
ups ;D hab ganz vergessen zu schreiben was das ist
splitender ist eine art schere die spliss entfernt.. ich poste mal den link:
http://www.splitender.com/
Verfasst: 03.01.2011, 19:04
von Rieke
Cool, ich wusste, dass ich mich dunkel erinnere.
Ich hab es nicht benutzt, aber wenn ich mir das Prinzip anschaue, dann bezweifel ich, dass es den Haaren so gut tut! Das muß doch ziemlich reißen oder?
Ich würde da ein scharfe Frisörschere bevorzugen! Ist halt aufwendiger anzuwenden, aber da reißt man keine Haare aus und schneidet nur dort wo man es auch sieht!
Verfasst: 03.01.2011, 19:04
von Ain
Ich würde sagen: Das ist Mist.
Spliss kann man mit S&D gut in den Griff bekommen, ich glaube für sowas ist Technik einfach noch nicht ausgereift genug.
Verfasst: 03.01.2011, 19:59
von Sommerfrost
Ich war mal kurz davor, mir so ein Ding zuzulegen. Ist schon relativ lange her. Aber im XXL-Haar hatte jemand geschrieben, die Messer davon sind stumpf und reißen eher an den Haaren statt zu schneiden. Außerdem entfernt es auch gesunde Spitzen, davon wird das Haar dann immer dünner. Muss nicht sein hab ich mir gedacht...
Verfasst: 03.01.2011, 20:42
von PrincessLeia
Wenn ich das richtig verstehe, kürzt der alle Haare, nicht nur die kaputten, oder?
Da mache ich mir lieber etwas mehr Mühe mit S&D und schneide nur das, was wirklich kaputt ist.
Verfasst: 03.01.2011, 21:03
von Betsi
Ich hab mir mal so ein Teil gekauft. Das schneidet zwar, aber irgendwie hatte ich danach nicht weniger Spliss im Haar als vorher. Naja jetzt vergammelt es eben in der Ecke

Verfasst: 04.01.2011, 15:12
von Draculinchen
Wenn jemand sehr viel Spliss hat, ist es wohl ganz nützlich.
Aber ich würde es nur dann verwenden, wenn wirklich jedes zweite Haar betroffen ist.
Meine Schwester hat einen und die Messer sind sehr scharf, aber da er wirklich alle Enden kürzt ist es wie ein intensiver Splissschnitt. Für gemäßigten Spliss also eher nicht geeignet.
Verfasst: 06.01.2011, 18:08
von Blondschopf
Um Gottes willen!! Das Ding!
Ich bin auf diesen Nippes tatsächlich mal reingefallen und kann dir nur sagen: Investier dein Geld in was anderes! Ich hab das Ding nach einem Tag wieder zurückgeschickt weil die Verarbeitung wirklich ein Witz war und mit den sogenannten "Klingen" konnte ich keinen Pudding schneiden geschweige denn Haare.
Also: Finger weg!!!
Verfasst: 07.01.2011, 07:07
von Viadana
Wenn ich das Gerät sehe, bekomme ich es irgendwie mit der Angst zu tun. Ich hätte die Befürchtung mir damit die ganzen Haare auszudünnen und kaputtzumachen. Außerdem kommt mir die Assoziation wie jemand mit ner stumpfen Schere ein Geschenkband kräuselt.... *RAAAATSCH*.

Verfasst: 02.02.2011, 20:46
von Demenea
Ich hätte mir das auch mal fast gekauft. Die Grundidee ist ja auch wirklich toll - man stelle sich mal vor, es gäbe ein Gerät, das wirklich nur den Spliss rausschneidet, boah

Ich war so aufgeregt, dass ich kaum schlafen konnte
Aber so gut wie (m)eine Schere kann es nicht sein; die Idee, dass es, statt Spliss zu beseitigen, sogar bei gesunden Haaren welchen erzeugt, drängt sich geradezu auf

zumal ich elektischen Haarschneidemaschinen eh nicht traue

Verfasst: 20.02.2011, 02:25
von Shannen
Ich hatte den auch mal. Meiner ist dann eingegangen. Als er noch ging war ich schon recht zufrieden damit. Spliss war größtenteils entfernt, aber ich weiß nicht ob der nicht wirklich Langzeitschäden verursacht wegen der stumpfen klingen. Es ist einfach nichts wert denk ich sonst wäre meiner nicht nach so kurzer Zeit eingeangen. Wurde sicher irgendwo billigs in Fernost produziert. Denke eine gute Haarschere bringt mehr, aber S&D ist total aufwändig find ich. Ich bin froh keinen Spliss zu haben- hoffe das bleibt so

Verfasst: 20.02.2011, 02:34
von Sec
Ich hatte keinen, kann allerdings nur jedem davon abraten. Haar sollte mit einer scharfen (!) Klinge geschnitten werden und nicht mit einem stumpfen Werkzeug, dessen Schneide nie (!) ausgewechselt werden muss. Das Gerät quetscht die Enden - unabhängig davon ob sie nun gesplitted sind oder nicht - ab und sorgt so für neuen Spliss.
Eigentlich ganz schlau. Mit dem Gerät genau das erzeugen, was eigentlich bekämpft werden soll, damit einfältiger Komsument es brav weiterhin benutzt und es am besten noch nachkauft, wenn es den Geist aufgibt.
Re: SPLITENDER - wer hat damit erfahrung?
Verfasst: 26.04.2014, 18:44
von Eluen
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, weil ich selbst heute auf das Teilchen gestoßen bin.
Mich würde interessieren ob auch jemand positive Erfahrungen mit dem Splitender gemacht hat.
Angenommen man verwendet ihn 1-2 Mal im Jahr, dann dürfte (solange man vorsichtig ist und die Klingen scharf sind) es den Haaren doch eignetlich nicht nachhaltig schaden, oder ?
Was das ausdünnen betrifft, so dünnt ja auch S&D (exersiv angewendet) die Haare aus, oder ?
Kennt sich da jemand aus ?
