Bodyart-Quality Henna für Rotschöpfe
Verfasst: 24.03.2007, 16:13
Hi,
Also ich suche schon seit einiger Zeit DAS Rezept für einen knallroten Schopf und bin jetzt über die Beautyjunkies auf "die amerikanische Methode" gestoßen. Diese besagt das man das Henna am Abend vorher kalt mit Zitronensaft anrührt und am nächsten Tag mit heissem Wasser aufgiesst. Das soll ganz fantastische Ergebnisse bringen.
Dann gibt es da noch die amerikanische "Henna for Hair"-Seite woher diese Methode stammt: http://www.hennaforhair.com/ wo die Betreiberin praktisch alles über Henna und Haare damit färben zusammengesucht hat. Sie ist eine starke Verfechterin der Meinung das Haare nur mit Body-Art-Quality-Henna gefärbt werden sollten, da dieses sehr gut färben soll und auch kein "Frog-Butt-green Hair" (was für mich besonderst gut klingt da ich erst vor 2 Wochen die Frog-Butt-greensten Haare hatte die man sich denken kann) produzieren kann.
Klingt verführerisch die Ergebnisse und alles. In diesem Shop kann man ihr Henna kaufen: http://www.mehandi.com/shop/hairhenna.html
Auf der Seite kann man sich auch Samples von verschiedenen Zutaten wie Paprikapulver oder Gelbildner schicken lassen. Reicht offenbar für eine Probesträhne und kostet nix, nur Versand (der beträgt in Amiland $1) muss man zahlen.
Und jetzt zum eigentlichen Thema meines Beitrags:
Lohnt es sich wirklich dieses super-duper-qualitätsgeprüfte Henna (aus Rajasthan oder Pakistan) aus Amiland zu importieren? Auf Nachfrage meinerseits hiess es, der Versand nach Deutschland koste 18 Dollar. Ok. Für meine Hüftlangen Haare würde ich ungefähr 400g benötigen. Das kostet $24 bzw. $19 + $18 für meinen Versand eben.
Beim Omikron http://www.omikron-online.de/, ca 5 Minuten Auto von hier, krieg ich nämlich zB Hennapulver, rotfärbend - 1 kg für unter 10 Euro. Und die deklarieren den Inhalt von dem Zeug mit: getrocknete und gepulverte Blätter des Hennastrauchs, INCI Name: Lawsonia inermis Gibt auch superduper Ergebnisse, zumindestens bei meiner letzten Färbung.
Lohnt sich der Import? Kennt jemand einen deutschen Laden der ähnliche Qualität bzw. gutes Body-Art-Pulver verkauft? Mag jemand bei einer Sammelbestellung mitmachen? Bei der anderen Seite dieser Frau http://www.blackcatredcat.com/ gibt es eine Preisliste für höhere Bestellmengen. Würden sich z.B. 5 (Wanna-be-)Rotschöpfe finden die zusammen 2 Kilo herimportieren, kostet das z.B für das Henna aus dem Yemen 120 Dollar. Jeder würde dann 400 gr. für 24 Dollar, sprich 18 Euro bekommen. Versand kostet dann 20 Dollar. Also 3 Euro für jeden. Dann natürlich noch der innerdeutsche Versand.
Pro Nase bei 5 Leuten und 2 Kilo: 21 Euro + eventl. 3,90 für ein Päckchen vielleicht auch Warensendung Maxi für 1,65. Wäre ein Preis von 6,20 pro 100 gr mehrmals quer über den Globus hin und her geschossenem Farbpulver.
*wink*
Kikimora
Also ich suche schon seit einiger Zeit DAS Rezept für einen knallroten Schopf und bin jetzt über die Beautyjunkies auf "die amerikanische Methode" gestoßen. Diese besagt das man das Henna am Abend vorher kalt mit Zitronensaft anrührt und am nächsten Tag mit heissem Wasser aufgiesst. Das soll ganz fantastische Ergebnisse bringen.

Dann gibt es da noch die amerikanische "Henna for Hair"-Seite woher diese Methode stammt: http://www.hennaforhair.com/ wo die Betreiberin praktisch alles über Henna und Haare damit färben zusammengesucht hat. Sie ist eine starke Verfechterin der Meinung das Haare nur mit Body-Art-Quality-Henna gefärbt werden sollten, da dieses sehr gut färben soll und auch kein "Frog-Butt-green Hair" (was für mich besonderst gut klingt da ich erst vor 2 Wochen die Frog-Butt-greensten Haare hatte die man sich denken kann) produzieren kann.

Auf der Seite kann man sich auch Samples von verschiedenen Zutaten wie Paprikapulver oder Gelbildner schicken lassen. Reicht offenbar für eine Probesträhne und kostet nix, nur Versand (der beträgt in Amiland $1) muss man zahlen.
Und jetzt zum eigentlichen Thema meines Beitrags:
Lohnt es sich wirklich dieses super-duper-qualitätsgeprüfte Henna (aus Rajasthan oder Pakistan) aus Amiland zu importieren? Auf Nachfrage meinerseits hiess es, der Versand nach Deutschland koste 18 Dollar. Ok. Für meine Hüftlangen Haare würde ich ungefähr 400g benötigen. Das kostet $24 bzw. $19 + $18 für meinen Versand eben.
Beim Omikron http://www.omikron-online.de/, ca 5 Minuten Auto von hier, krieg ich nämlich zB Hennapulver, rotfärbend - 1 kg für unter 10 Euro. Und die deklarieren den Inhalt von dem Zeug mit: getrocknete und gepulverte Blätter des Hennastrauchs, INCI Name: Lawsonia inermis Gibt auch superduper Ergebnisse, zumindestens bei meiner letzten Färbung.
Lohnt sich der Import? Kennt jemand einen deutschen Laden der ähnliche Qualität bzw. gutes Body-Art-Pulver verkauft? Mag jemand bei einer Sammelbestellung mitmachen? Bei der anderen Seite dieser Frau http://www.blackcatredcat.com/ gibt es eine Preisliste für höhere Bestellmengen. Würden sich z.B. 5 (Wanna-be-)Rotschöpfe finden die zusammen 2 Kilo herimportieren, kostet das z.B für das Henna aus dem Yemen 120 Dollar. Jeder würde dann 400 gr. für 24 Dollar, sprich 18 Euro bekommen. Versand kostet dann 20 Dollar. Also 3 Euro für jeden. Dann natürlich noch der innerdeutsche Versand.
Pro Nase bei 5 Leuten und 2 Kilo: 21 Euro + eventl. 3,90 für ein Päckchen vielleicht auch Warensendung Maxi für 1,65. Wäre ein Preis von 6,20 pro 100 gr mehrmals quer über den Globus hin und her geschossenem Farbpulver.

*wink*
Kikimora