Seite 1 von 1

Wie PHF konservieren?

Verfasst: 12.02.2011, 18:47
von LaCaninchen
Gibt es zum Konservieren von PHF andere Tipps außer Amla Öl? Weiß da jemand was? Welche Öle außer Amla kann man noch nehmen?

Danke schon mal!

Verfasst: 12.02.2011, 19:56
von Rhiannon
Hast Du etwa... gefärbt? Nee konservieren lässt sich die PHF auch nicht... nach 3-4 Wochen musst Du nachfärben.
*schade find*... eigentlich warst Du doch auf einem guten Weg...

Verfasst: 12.02.2011, 20:07
von LaCaninchen
Rhiannon hat geschrieben:Hast Du etwa... gefärbt? Nee konservieren lässt sich die PHF auch nicht... nach 3-4 Wochen musst Du nachfärben.
*schade find*... eigentlich warst Du doch auf einem guten Weg...
Joah :( Aber ich beiße mich selber schon in den Arsch.

Aber mit gelb-orangenen Strähnen wollte ich nciht rumlaufen (Friseur). Deswegen dann die PHF!
Schau mal in mein TB, da sind auch Fotos..

Verfasst: 18.02.2011, 17:41
von LaCaninchen
Hm, also niemand sonst Ideen? Schade

Verfasst: 20.02.2011, 02:03
von Abigail
Ich versteh deine Frage nicht ganz??
Was willst du konservieren? Wenn ich Rhiannon richtig verstanden habe, dann meinst du deine gefärbten Haare bzw die Farbe auf deinem Kopf erhalten? Na ja, am einfachsten wäre es wohl, die Haare einfach nicht zu waschen ;p Aber das willst du sicherlich nicht oder ^^ Also ich habe gehört, dass Spülungen wie die SBC oft die Farbe aus den Haaren ZIEHT. Also evtl damit sparsam sein.

Wenn du wissen willst, wie du angemischte PHF, welche beim Färben nicht verwendet wurde, konservieren willst, dann frier sie einfach ein! Mache ich ganz oft. Bei der nächsten Färbung einfach wieder auftauen und verwenden, man merkt keinen Unterschied.


LG Anna

Verfasst: 20.02.2011, 21:58
von LaCaninchen
Berserkerbraut hat geschrieben:Ich versteh deine Frage nicht ganz??
Was willst du konservieren? Wenn ich Rhiannon richtig verstanden habe, dann meinst du deine gefärbten Haare bzw die Farbe auf deinem Kopf erhalten? Na ja, am einfachsten wäre es wohl, die Haare einfach nicht zu waschen ;p Aber das willst du sicherlich nicht oder ^^ Also ich habe gehört, dass Spülungen wie die SBC oft die Farbe aus den Haaren ZIEHT. Also evtl damit sparsam sein.

Wenn du wissen willst, wie du angemischte PHF, welche beim Färben nicht verwendet wurde, konservieren willst, dann frier sie einfach ein! Mache ich ganz oft. Bei der nächsten Färbung einfach wieder auftauen und verwenden, man merkt keinen Unterschied.


LG Anna
Huhu!

Danke für deine Antwort. Meine Frage bezog sich natürlcih auf das erstere, eben die Farbe aufm Kopf haltbarer zu machen ;)

Verfasst: 21.02.2011, 16:34
von violetvitch
Ich meine, habe zumindest bei meinen Haaren das Gefühl, dass man die PHF mit einer Henna neutral Pflanzenhaarkur, wie es sie zum Beispiel von Logona gibt etwas haltbarer machen kann, quasi als Schutzschicht zum Versiegeln. Ich mache so eine Kur immer bei der nächsten Wäsche nach dem Färben. Aber auf Dauer haltbar machen, schätze das ist nicht möglich. Es hängt auch stark von den eigenen Haaren ab, wie lange das hält.

Verfasst: 09.03.2011, 21:52
von Draculinchen
Ich würde eine sehr saure Spülung zum Fixieren nehmen , das funktioniert dann ähnlich wie die Lock sachen bei CHF.

Verfasst: 24.03.2011, 16:20
von Henna
Wenn Du ein öl nach der PHF- aktion nehmen willst: Ich fahre immer mit kokos oder olivenöl sehr gut. Nur ganz wenig nehmen!