Seite 1 von 1

Wo bekomme ich Japanische Algen?

Verfasst: 17.02.2011, 18:15
von flyingkitten
Bin auf der Suche nach einem Onlineshop der Japanische Algen im Speziellen Kombu, Funori und Hijiki anbietet?
Ist zufällig jemand unter euch der da einen Geheimtipp hat?
lg

Edit:wenn möglich europäische ;)

Verfasst: 18.02.2011, 12:15
von Rebecca
Wenn du online bestellen willst, würde ich es be Ebay versuchen. Einfacher (je nachdem, wo du wohnst) könnte es sein, in den nächsten Asia-Laden zu gehen. Ich hab dort schon eine bunte Auswahl an Algen gesehen, nicht nur die handelsüblichen Nori-Blätter für Sushi. Kommt aber auch ein bißchen auf den Laden an. Kombu ist noch recht gängig, das solltest du bekommen können, wenn der Laden auch ein Stück auf Japan ausgerichtet ist (Asien ist schließlich groß ;) ). Hijiki hab ich mal als Probepäckchen von... hmmm... Arche, glaube ich, bekommen (war so ein Dreierpack verschiedener Algen).

Verfasst: 18.02.2011, 13:40
von flyingkitten
Ebay hab ich schon durch da gabs dann gestern nur ne Haarkur aus den genannten..hab ich natürlich bestellt 8)
Hab hier schon sämtliche läden durch die haben alle nur Nori und Wakame :?
vielleicht muss ich dran bleiben ;)
Arche ist ein guter tip,wird gleich mal gegoogelt.

Verfasst: 20.02.2011, 03:10
von Shannen
Ich habe auch eine Frage zu Algen. In letzter Zeit hab ich immer wieder gehört, dass Algen durch Umweltgifte schwer belastet sein können. Algen filtern ja quasi das Meer und durch die vielen Umweltsünden die begangen werden gelangen leicht Schwermetalle etc in die Algen. Ich weiß nicht inwiefern das auch Auswirkungen hat, wenn man die Algen nur als Haarpflege nutzt. Wenn man diese Algen isst wird das sicher schädlicher sein.

Gibts da irgendwelche Kriterien die man beachten kann beim Kauf? Eigentlich müsste das ja kontrolliert werden und wenn man die im Reformhaus kauft hat man doch eine gewisse Sicherheit, oder?

Liebe Grüße

Verfasst: 27.02.2011, 17:28
von Efa
Im Edeka gibt es in der Asiaabteilung auch japanische Algen. Vielleicht findest du das ja praktischer, als online zu bestellen.

Edit: Entschuldige, das im Edeka sind auch Noriblätter, seh ich gerade :?

Verfasst: 28.02.2011, 09:20
von flyingkitten
Efa hat geschrieben:Im Edeka gibt es in der Asiaabteilung auch japanische Algen. Vielleicht findest du das ja praktischer, als online zu bestellen.

Edit: Entschuldige, das im Edeka sind auch Noriblätter, seh ich gerade :?
Eben ;) Nori überall,werde wohl nach Asien müssen ;)

Verfasst: 28.02.2011, 11:05
von CheshireCat
Shannen hat geschrieben:Wenn man diese Algen isst wird das sicher schädlicher sein.

Liebe Grüße
Na ja, wenn man bedenkt, dass mitunter die gesündesten, ältesten Menschen aus einer Region kommen in der jeden Tag Algen in irgendeiner Form auf den Tisch kommen, dann zweifle ich doch stark an solchen Berichten. ;)


Geh mal in einen Asiashop und frage nach. Die haben ja die nötigen Import-Kontakte und wenn sie nen guten Service bieten, dann ordern sie das auch für dich mit. (Und informier dich gut über die Kosten. Lass dir nicht erzählen sie müssten dafür mehr Versand zahlen, da das eh mit der nächsten Warenlieferung gebracht wird. ;) )

Verfasst: 28.02.2011, 11:29
von Blandine
Bioläden haben sowas auch oft, zumindest Kombu.

Verfasst: 22.04.2011, 11:21
von Corpse
Huhu, ich hab erst vor kurzem Algen gekauft für meine Miso Suppe.
Allerdings waren die gewürzt :roll:
Aber der Händler hat noch mehr, vielleicht ist ja was für dich dabei :

http://stores.ebay.de/Asia-Shop-Top-Kal ... 34.c0.m322

Verfasst: 28.06.2011, 16:33
von Jemma
Kombu und Nori hab ich im Alnatura gesehen, andere Sorten auch.

Verfasst: 30.06.2011, 19:39
von flyingkitten
Nori gibt's ja eben überall;)

Verfasst: 30.06.2011, 21:00
von cookie
Für eine Algenkur kann ich Nori empfehlen, die macht den Algenschmodder schön gelig. ;) Ich hatte sie letztens bei meinem Algenkur-Versuch als Hauptbestandteil. Übrigens riecht das ganze etwas...... sagen wir mal...... gewöhnungsbedürftig. :lol:

Verfasst: 30.06.2011, 22:54
von Tinta
Hi, Flyingkitten, Funori gibts auch hier: http://www.gmw-shop.de/shop/klebstoffe- ... funori.php

Ich kenne den eben nur als Klebstoff, wusste gar nicht, dass man damit den Haaren was gutes tun kann :lol: ein teurer Spaß allerdings...;)

Verfasst: 01.07.2011, 08:59
von flyingkitten
Bild