Seite 1 von 22

Kaiserin Elisabeth von Österreich

Verfasst: 24.03.2007, 20:05
von Ulrike
darf natürlich auch nicht fehlen :wink:

http://www.travel2austria.com/i/sissiportrait.jpg

Verfasst: 24.03.2007, 21:27
von Barcabelle
Ich habe mal ein Buch über Sisi gelesen - sie war ja etwas Trallala :irre: mit ihren Haaren (und nicht nur mit denen - siehe auch ihre seltsam anmutenden Dichtungen...).

Verfasst: 24.03.2007, 23:40
von Cran
Und mit dem Essen, Wandern, Sporteln, Korsettschnüren und mit ihrer Familie auch - also durch und durch abgehoben -Sehr sympathisch, oder? :wink:

Ich kann mir nicht helfen, ich habe immer, wenn ich an Elisabeth denke,die kindliche Romy-Schneider-Sissi-Konditionierung im Kopf :roll:

Verfasst: 25.03.2007, 10:33
von Barcabelle
Seitdem ich Original-Porträts von Sisi gesehen habe, hat das das Bild von Romy Schneider komplett verdrängt 8)

Ich habe seitdem und dem Lesen des Buches keinerlei romantische Vorstellung mehr von Sisi 8)

Verfasst: 25.03.2007, 13:13
von Ulrike
Tja ich schätze auch, die Dame war alles andere als einfach :wink: - scheint schon so einen leicht manischen Charakter gehabt zu haben. Wenn ich mir überleg, wie stur die ihre Hungerkuren durchgehalten hat; manchmal nur sechs Orangen am Tag gegessen, dann wieder rohe Eier mit Milch verquirlt als "Mahlzeit", sechs bis siebenstündige Gewaltmärsche bei Wind und Wetter - naja...

Aber das Ergebnis konnte sich ja auch entsprechend sehen lassen - ein Taillenumfang von 50 cm!!! - manche sagen von Natur aus, andere sagen erst nach extremem Schnüren - egal - allein dieses Maß ist schon fast unglaublich.

Ihre Haare wusch sie ca. alle 3 Wochen - dies nahm dann aber auch den ganzen Tag in Anspruch. Zuerst wurden die Haare mit einem speziellen Shampoo welches u.a. Walnusschalen (Farbverstärkung) enthielt gewaschen. Dieses musste einige Zeit einwirken - dann wurden die Haare gespült und mit einem speziellen Essig nachgespült. Bevorzugte Haarkur von Elisabeth waren mehrere Eidotter mit Cognac verquirlt.

Nach der Wäsche ging Elisabeth so lange auf und ab, bis die Haare ganz getrocknet waren -dabei wurde ihr von Dienerinnen mit Fächern warme Luft zugewedelt
(frei zitiert aus "Kaiserin wider Willen - Brigitte Hamann)

Verfasst: 25.03.2007, 16:07
von Loraluma
Eine sehr extzentische Frau, durchaus.
Die Sissifilme sind doch schööön...! ^^

Aber die Haare in der Zeit müssen ja schrecklich gewesen sein.. immerhin bezeichnete sie sich als Sklave ihrer Haarpracht.

Verfasst: 25.03.2007, 16:44
von Barcabelle
Ulrike hat geschrieben: Bevorzugte Haarkur von Elisabeth waren mehrere Eidotter mit Cognac verquirlt.
:-k Ob der Alkohol im Cognac den Haaren so zuträglich ist/war?

Verfasst: 25.03.2007, 19:39
von Ulrike
Barcabelle hat geschrieben:
Ulrike hat geschrieben: Bevorzugte Haarkur von Elisabeth waren mehrere Eidotter mit Cognac verquirlt.
:-k Ob der Alkohol im Cognac den Haaren so zuträglich ist/war?
Hmm - das könnten die Eidotter evtl. ausgeglichen haben... in Bier ist ja auch Alkohol, aber dennoch ist es - sogar für meine eher trockenen Haare ziemlich gut.

Vielleicht sind speziell im Cognac noch andere Dinge drin, die pflegend wirken...

Habs mal ausprobiert, und es war ne Katastrophe - aber ich hatte die Eier auch nicht richtig getrennt und danach Rührei im Haar :mrgreen:

Verfasst: 26.03.2007, 06:41
von Cran
Kaiserin wider Willen gibts in der Unibib nur als Präsensbestand *grrrrrrrrrr*

Verfasst: 26.03.2007, 21:31
von Sausebraus
Wusstet ihr das man ihr den Namen "Sisi" zu unrecht gab.
Sie hieß ja Elisabeth und die Kurzform davon wäre ja "Lisi" welches man mit einem "s" schreibt. (Sisi täte man ja eigentlich mit doppel "ss" schreiben - also wenn schon dann "Sissi")

Bei ihren Gedichten hat sie oft mit "Lisi" unterschrieben. Da man aber damals so seltsame Schnörkel auf den Buchstaben machte wurde irgendwann aus der "Lisi" die "Sisi" :nickt:

Verfasst: 26.03.2007, 21:38
von Cran
Ist nicht Sisi tatsächlich der historisch benutzte Spitzname (familiär) für sie, und "Sissi" dann die modernem Rechtschreibempfinden angepasste Version aus Film und wohl auch teilweise Literatur?

Verfasst: 26.03.2007, 21:55
von Sausebraus
Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sisi (nicht Sissi, wie sie in den Sissi-Filmen und -Romanen benannt wurde; es wurde auch schon vermutet, dass sie selber sich in ihren Schriften Lisi nannte, und das falsch als Sisi gelesen wurde. Lisi ist auch eine in Bayern und Österreich übliche Koseform von Elisabeth)

hier der Link dazu:
http://www.stadtmuseum.at/wissen_sisi.php

Verfasst: 27.03.2007, 07:33
von Barcabelle
*sehr breit grins*

"Sissi" ist bei uns eine Bezeichnung für jemanden, der sich anstellt / rumzickt.

Off Topic Ende :pfeif:

Verfasst: 27.03.2007, 08:06
von Mystique
Barcabelle hat geschrieben:*sehr breit grins*

"Sissi" ist bei uns eine Bezeichnung für jemanden, der sich anstellt / rumzickt.

Off Topic Ende :pfeif:
Ja, bei uns auch :lol:

Ich find die "Sissi" Filme total schöööön. Auch wenn sie kitschig und total unrealistisch sind.

Die wahre Kaiserin von Österreich (hab auch ein Buch über sie gelesen) war ja total krank im Kopf....:irre:


--
Kommentar von Goja: Nachfolgende "Disskusion" um Genie und Wahnsinn abgetrennt und in den Off-Topic Bereich verschoben.

Verfasst: 30.03.2007, 21:29
von Cran
Auf der Sites gibt es Haarpflegerezepte und Anleitungen zu Frisuren
http://www.kaiserin-elisabeth.com/anfang.html
(unter: Genuss a la Sisi)