Seite 1 von 1
Tönung mit Entwickler. Schädlich?
Verfasst: 13.03.2011, 20:15
von milchbrot
Halli Hallo,
Ich hoffe irgendjemand hier im Forum kennt sich damit aus. Nämlich gibt es ja Tönungen die nur auf blondierten Haaren halten, ABER es gibt auch welche die, in Verbindung mit Entwicklerflüssigkeit (3%, 6% usw.) aufhellen und Färben zugleich. Man bleicht also die Haare nicht direkt. Ist das eurer Meinung nach schädlich?
Verfasst: 13.03.2011, 20:18
von St. Pauline
Jepp, isses! Nicht nur mMn sondern meiner Erfahrung nach.
Verfasst: 13.03.2011, 21:16
von snowfairy
Ja, das ist doch auch Haarfarbe wenn man nen Entwickler dazu braucht.
Verfasst: 14.03.2011, 00:55
von katzemyrdin
Hier sind die unterschiedlichen Produkte erklärt:
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Kategor ... %A4nderung
Tönungen, die mit Entwickler gemischt werden, heißen Intensivtönungen und haben id.R. einen Entwickler mit 1,9% - 4%, selten höher (Luocolor gilt als Intensivtönung und wird mit 7,5% angemischt!) Die hellen aber nur leicht auf.
Wenn du die Farbcreme mit 6% mischen musst, ist das im Normalfall eine Färbung. Die kann durchaus aufhellen, aber mit 6% auch nur in einem gewissen Rahmen.
Wenn aufgehellt wird, muss man grundsätzlich nach 3 Dingen fragen:
1) Welche Farbe haben die Haare?
2) NHF oder nicht?
3) Wie ist die Zielfarbe?
Wenn das alles geklärt ist, kann man das entsprechende Produkt auswählen.
Und: Aufhellen schädigt immer. Je stärker aufgehellt wird, desto stärker ist die Schädigung.