Seite 1 von 3

Erfahrungen mit Henna-Blond??

Verfasst: 28.09.2007, 20:49
von winnie
Salutti

Ich bin zwar ganz neu hier aber ich glaube das Thema wurde noch nicht behandelt...:
Momentan lasse ich meine blondierten Haare rauswachsen und der Ansatz folgt in Strassenköterblond. Nun würde ich gerne mit Henna-Blond versuchen, den Uebergang etwas abzuschwächen.
Hat jemand Erfahrung mit Henna-Blondtönen, wie diese auf Dunkelblond und blondiertem Haar aussehen??
Das Ziel wäre ein goldblond - hat das jemand schonmal gemacht?

LG

Verfasst: 29.09.2007, 10:30
von gillian_scott
also ich würd mich auch für erfahrungen interessieren, aber eher deshalb, weil ich immer zu viel angst habe, mir das zeug zuzulegen, weil mir goldblond und kupferblond nicht so dolle stehen und mich krank aussehen lassen und das blond von sante soll ja eher sehr kupfrig als wirklich blond werden... das wär mir doch zu *würgs*.

ich hab jetzt von naturtint einen hellen blondton bestellt, wenn ich damit zufrieden bin benutz ich das denk ich auch weiter, aber es wär trotzdem mal nett zu wissen, wie PHF in blond nun wirklich wird... blond wohl eher nicht, oder?

LG

Verfasst: 29.09.2007, 10:42
von körsbär
Was auch immer du unter blond verstehst.
Ein helles Lichtblond wird es nicht! Goldblond würd ich eher sagen, also mit einem leichtem Rotstich. Hab bisher aber immer Müller blond verwendet, kein Sante oder Logona.

Winnie
Deine Längen sind schon sehr hell, würde dir zuerst zu einer Probesträhne raten, nur um zu sehen ob es nich grün wird.
Ich versuche auch meine blondierten, gesträhnten Längen an den Ansatz anzupassen, aber so hell wie dein Haar war meines nicht.
Auf Dunkelblond ist blonde PHF nicht zu sehen, evtl. ein Farbreflex im Sonnenschein.

Das erste Bild in meinem PP ist gefärbt mit Henna Blond von Müller mit ca 1 Esslöffel Sante Terra
Ein Bild nur mit Blond hab ich leider nicht.

Verfasst: 29.09.2007, 11:12
von gillian_scott
oh je, naja für mich ist das dann wirklich nix, weil wie gesagt, mit sehr goldigen, rötlichen (ins kupfer gehende) farbnuancen kann ich mich echt nicht sehen ^^

LG

Verfasst: 29.09.2007, 11:21
von winnie
Ich hab von Tol das Blond zuhause und werde dann nächste Woche einmal eine Probesträhne machen. Ich habe jetzt 8 Wochen gewartet, da sollte ja nicht viel passieren....

Das Blond-Shampoo von Tol welches man 15-30Min. einwirken lassen kann habe ich ebenfalls, ev. werde ich auch erst dieses probieren, mal sehen.

Zufrieden wäre ich schon mit meinem Dunkelblond mit Goldschimmer. Mal schauen, wird schon schiefgehen!!

Verfasst: 29.09.2007, 11:26
von Bea
Glaube nicht, daß das dunkelblond wird. Deine Haarfarbe wird wohl nicht dunkler, aber viiieeel goldiger. Du kannst ja erstmal die Einwirkzeit relativ kurz halten. :wink:

Verfasst: 30.09.2007, 20:58
von winnie
körsbär: Die Farbe auf Deinem Bild ist einfach toll!! Genau das wäre mein Traum. Aber das kriegt man mit Dunkelblond und PHF nicht hin, oder? :(

Ich versuchte heute die Tönungswäsche knappe 15 Min - Ergebnis gleich null. Weitere (mutigere) Versuche folgen..

Verfasst: 01.10.2007, 10:48
von körsbär
Nö, so siehts auf meinem blondiertem Haar aus. Den Ansatz lass ich munter nachwachsen.
Ich versuche ja nur den Übergang Blondierung- natürliche Farbe etwas "sanfter" zu machen. Ich hab mich dazu entschieden, weil ich nicht schneiden wollte und es einen Versuch wert war.
Mein Deckhaar bleicht in der Sonne ziemlich schnell aus, dass ist jetzt mmmh mittelblond aber die "Unterwolle" ist dunkelblond. Leider ist darauf von den PHF Anwendungen keine Spur zu sehen

Verfasst: 02.10.2007, 16:58
von winnie
Hurra! Teststrähne wurde nach 75 Min. Einwirkzeit nicht grün, sondern wie ihr gesagt habt, etwas dunkler (goldfarben).

Auf meinem Dunkelblonden Ansatz (der leider auch schon von einigen grauen Haaren begleitet wird), sieht man LEIDER nix. Das ist echt schade, ich dachte meine haarige Zukunft wäre mit Hennablond geritzt.

Naja, fürs erste gehts jetzt, aber wie das in der Zukunft aussieht und ob meine Geduld mit dem Ansatz ausreicht, wird sich noch zeigen.

Ich liebäugle ja schon mit Henna naturrot - wie wird das denn auf dunkelblond? Gibt es irgendwo ein Foto?
Genügend Erfahrung mit dem Henna superintensiv hatte ich bereits, das wurde mit der Zeit toootal dunkel und da hab ich dann eben blondiert. :evil:

Erst dachte ich auch, ich könnte mich mit meiner Naturfarbe anfreunden... ich hab einfach keine Geduld, das ist grosse Problem. Aber da ich ja jetzt dieses Forum gefunden habe, besteht Hoffnung! :lol:

Verfasst: 02.10.2007, 17:04
von Bea
Henna naturrot wird auf dunkelblond karottig! Du könntest evtl. zu dem Henna blond ein Minikleks naturrot geben. Dann könnte es ein bißchen in Richtung kupferblond gehen. Aber es ist immer schwierig, zwei verschiedene Haarfarben zu färben und anzugleichen. Mit Henna erstrecht.
Vergiß nicht: Probesträhne! :wink:

Verfasst: 03.10.2007, 16:15
von winnie
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Karottig - nee davor schrecke ich aber argstens zurück, das wäre der absolute Alptraum. Also Hennarot ist nun definitiv gestrichen.

Habe nun heute mit dem Tol-Blond gefärbt und habe nun goldblondes Haar, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, an anderen siehts immer schöner aus.. Nuja, werde mir für's nächste Mal das Logona-Goldblond kaufen und vorab mit dem empfohlenen Shampoo waschen, dann hoffe ich dass der Ansatz auch was davon abkriegt. Andere Möglichkeiten hab ich ja gar ned denn ganz erdunkeln möchte ich ja nicht.... *langsam schlauwerd*! Dafür ist der Unterschied zu meinem Ansatz nicht mehr so krass.

LG

Verfasst: 03.10.2007, 18:46
von Sirja
Also ich weiß ja nicht ob es erwähnt wurde: Das Henna Blond macht die Haare auf keinen Fall heller sondern nur dunkler (wenn überhaupt). Die Mischung ist dazu da, daß blonde Haare gelbe bis rötliche Schimmer bekommen. Also der Ansatz wird sich davon kaum ändern. Damit kannst Du nur Deine blondierten Haare an den dunkleren Ansatz angleichen.

Gruß
Sirja

Verfasst: 04.10.2007, 14:21
von winnie
Ja, dass ich das dunkelblond nicht heller krieg weiss ich, jedoch möchte ich es dennoch versuchen, ob man nicht einen Gold-Schimmer hinkriegt.

In der Broschüre von Logona wird empfohlen, Haar welches die Farbe nicht gleich annimmt, erst mit dem Spezial-Shampoo (weiss leider nicht mehr wie es heisst) darauf vorzubereiten. Ich hab dadurch noch Hoffnung... oder lieg ich damit total falsch? :?

LG

Verfasst: 04.10.2007, 15:05
von Sirja
hm,
ich denke "straßenköterblondes" Haar mit Henna Blond zu färben, wird eher nicht funktionieren.
Ich gehe mal davon aus, daß Du unter "straßenköterblond" sowas zwischen Blond bis Dunkelblond meinst. Die Haarfarbe Henna Blond ist aber schon eher für was helleres gedacht. Deswegen wird es auch schwer, damit den relativ dunklen Ansatz an die doch sehr hellen Längen anzupassen.

Wäre es keine bessere Lösung, die hellen Längen etwas dunkler zu machen?

Verfasst: 04.10.2007, 15:50
von Mileena
Also Henna naturrot ist unterschiedlich. Ich bin Straßenköterblond bis hin zu brünett (irgendwas in die Richtung wäääre mein Ansatz) und mein Avatar ist mit Henna naturrot gefärbt.
Eine Freundin von mir ist blond und färbt mit der selben Farbe, bei ihr wirds nun nach einigen Anwendungen fast schon knallig rot und dunkler.
Ist glaube ich auch Haartyp-abhängig...

Was wäre denn dein Ziel mit Henna rot?
Wenn du's wirklich ausprobieren willst --> Probesträhne?

Die blondierten Längen anzudunkeln wie Sirja es vorschlägt halte ich auch für eine gute Idee..
Werden denn deine Haare im Sommer heller? Gibt ja quasi Sommer-Blondinen auch :-)
Ich finde das sieht nichtmal so schlecht aus, wenn der Ansatz etwas dunkelblonder ist und die Längen dann heller werden. Solange es ein schöner Farbverlauf ist..