Seite 1 von 4

Falsche oder geschönte Deklaration bei Naturkosmetik?

Verfasst: 02.05.2011, 22:30
von FromWishesToEternity
Das hier habe ich gefunden.
Ist zwar von 2007, hat mich aber erschreckt.
Klingt nach Aubrey...

Mich würde eure Meinung interessieren.

Liebe Grüße

http://www.bubbleandbee.com/Organiclabelinglies.html

Verfasst: 02.05.2011, 22:32
von Nimoe
Was hast du denn gefunden?

Verfasst: 02.05.2011, 22:32
von Kleinessternchen87
öhm was genau hast du gefunden?

Verfasst: 02.05.2011, 22:37
von Nimoe
@Kleinessternchen87: lustig-zur gleichen Zeit der gleiche Gedanke 8)

Verfasst: 02.05.2011, 22:40
von Kleinessternchen87
das stimmt, @Nimoe, aber nun wissen wir immer noch nicht um was es eigentlich sich handelt

Verfasst: 02.05.2011, 22:45
von Nimoe
Nee-aber vielleicht sind wir ja bald schlauer :?

Verfasst: 02.05.2011, 22:56
von Squirrel
Toll, jetzt will ich's auch wissen! :popcorn:

Verfasst: 02.05.2011, 22:59
von Smookie
Ich denke er / sie bezieht sich auf den Artikel den er im Aubrey Organics-Beitrag auch verlinkt hat.

Verfasst: 02.05.2011, 23:05
von Nimoe
Da muss man aber erst mal drauf kommen...

Also das hier wohl.

Verfasst: 02.05.2011, 23:12
von Kleinessternchen87
wer soll das denn nachvollziehen können, ich wäre darauf niemals gekommen

danke für den link

Scheiß Link

Verfasst: 02.05.2011, 23:45
von FromWishesToEternity
http://www.bubbleandbee.com/Organiclabelinglies.html

Verfasst: 03.05.2011, 01:05
von Yuki
Wenn es dich so sehr stört, schreib doch mal an Aubrey und frag nach, ob sie dir nicht sagen können, woraus sich dieser ominöse Inhaltsstoff zusammensetzt? ;) Vielleicht gibt es eine ganz andere, viel harmlosere Antwort als das, was einem der Artikel einreden möchte?
Ich gebe zu, mich hat es auch irritiert, als ich die INCIs gelesen und sowas Unklares entdeckt habe, aber bisher habe ich mir deswegen keine allzu großen Gedanken gemacht, auch weil ich sowieso nur durch Zufall und noch nicht lange ein Produkt von Aubrey besitze.
Bei dem Preis sollte man eigentlich ordentliche Inhaltsstoffe erwarten dürfen, wenn jedoch nicht sauber deklariert wird, ist Skepsis durchaus angebracht.

...

Verfasst: 03.05.2011, 02:08
von FromWishesToEternity
Ich weiß nicht, ich habe hier im Forum schon des Öfteren gelesen, dass Aubrey gern mal nicht alle INCIS vollständig angibt.

Das hat mich schon irritiert.
Ich habe jetzt noch ein paar amerikanische Seiten durchwühlt und herausgefunden, dass andere Produkte von Aubrey (zwar nicht für Haarpflege, aber mir geht es ums Prinzip) positiv auf "ekliges Zeug" getestet wurden.

Vielleicht schreib ich mal hin...

Mich stört das mit dem komischen Inhaltsstoff so sehr, weil ich mir eigentlich was mit dem Zeug bestellen wollte und jetzt stellt sich heraus, dass da wieder was unvollständig oder schwammig deklariert oder gewollt versteckt wird.
Ich vertrag mittlerweile so vieles nicht, da regt mich sowas manchmal auf. :wink:

Entschuldigt bitte...
Wenn ich sowas über zertifizierte oder angeblich geprüfte Sachen lese, macht mich das wütend.
Ist es denn zuviel verlangt, die Dinge ordentlich aufzulisten, die da drin sind?
Wie soll man denn, wenn man vieles nicht verträgt, überhaupt eine vernünftige Auswahl treffen?

Wie gesagt, sowas ärgert mich doch manchmal sehr...
Vielleicht übertreibe ichja auch, aber vielleicht könnt ihr mich ja irgendwo verstehen...
:oops:

Verfasst: 03.05.2011, 02:44
von Yulan
Finde ich überhaupt nicht übertrieben. Das ist einer der Gründe, warum ich meine Kosmetika mittlerweile komplett selbst zusammenrühre. Ich habe einfach keinen Nerv darauf, mit meiner Gesundheit für die Werbestrategien irgendwelcher Konzerne zu zahlen.
Ich finde deine Wut da absolut angebracht.

Verfasst: 03.05.2011, 06:15
von Kat
also in Deutschland besteht eigentlich eine Deklarationspflicht, die Incis müssen auf der Flasche stehen. Wie das im US-Recht ausschaut, weiß ich allerdings auch nicht.