Seite 1 von 2

Sulfat- und Salzfreies Shampoo?

Verfasst: 12.05.2011, 20:46
von XKiwiX
Hallo :)

Hoffe es kennt sich da jemand aus.... weiß Jemand wo man Sulfat- und Salzfreies Shampoo u. Spülung kaufen kann (außer im Internet)?
Ist das Sante Henna Volumen Shampoo denn Sulfat- und Salzfrei ?
Hier mal der Codecheck: http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... Volume.pro

Verfasst: 12.05.2011, 22:58
von saena
definiere bitte salzfrei.

und zu was soll das gut sein?

Verfasst: 12.05.2011, 23:09
von XKiwiX
Ich habe eine Keratin Behandlung vor und damit es lange hält, sollte man möglichst Shampoos ohne Sulfate (Sodium Laureth Sulfate) oder Salze (SODIUM CHLORIDE) verwenden.. aber da ich kein überteuertes Friseur Shampoo will, sondern bei meinen NK Produkte bleiben möchte, suche ich halt eine Alternative.
Habe zwar eins gefunden.. aber das ist recht teuer und wieder nur im Internet zu kaufen... http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... r_care.pro

Verfasst: 12.05.2011, 23:09
von Stella
Sulfatfrei ist es. Was du mit salzfrei meinst und wozu, würde mich auch mal interessieren. Kochsalz ist nicht drin, falls du das meinst, aber
Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate (Glutamate sind Salze der Glutaminsäure)
und Glyceryl Oleate (Oleate sind Salze der Ölsäure).

Edit: Ich war zu spät. Also Sodium Chloride (=Kochsalz) ist nicht drin.

Verfasst: 12.05.2011, 23:15
von saena
Stella hat geschrieben:Sulfatfrei ist es. Was du mit salzfrei meinst und wozu, würde mich auch mal interessieren. Kochsalz ist nicht drin, falls du das meinst, aber
Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate (Glutamate sind Salze der Glutaminsäure)
und Glyceryl Oleate (Oleate sind Salze der Ölsäure).

Edit: Ich war zu spät. Also Sodium Chloride (=Kochsalz) ist nicht drin.
ich glaube kochsalz ist in keinem shampoo drin, aber salze sind ja auch andere sachen (die von dir aufgezählten)...

nur ähm glyceryl oleate ist doch kein salz oder? es müsste die ölsäure doch mit glycerin verestert sein :?:

Verfasst: 12.05.2011, 23:24
von XKiwiX
Stella hat geschrieben:Sulfatfrei ist es. Was du mit salzfrei meinst und wozu, würde mich auch mal interessieren. Kochsalz ist nicht drin, falls du das meinst, aber
Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate (Glutamate sind Salze der Glutaminsäure)
und Glyceryl Oleate (Oleate sind Salze der Ölsäure).

Edit: Ich war zu spät. Also Sodium Chloride (=Kochsalz) ist nicht drin.
Hm, so genau weiß ich nicht das nicht.. also was jetzt als Salz gilt und was nicht... hier steht z.b. folgendes: http://www.qodusa.com/faq.shtml#bk-q9
Diese Salze sollen angeblich nicht so gut für das Keratin auf den Haaren sein (ebensowenig bei gefärbten Haare, da Salze mit der Zeit die Farbe lösen/ausbleichen).

Oder meint ihr das ist alles quatsch und Geldmacherei? Dann bleib ich nämlich bei meinen gewohnten NK Produkten ;).

Verfasst: 12.05.2011, 23:33
von Stella
saena hat geschrieben:nur ähm glyceryl oleate ist doch kein salz oder? es müsste die ölsäure doch mit glycerin verestert sein :?:
Dann ist es halt kein Salz. Habe nur gedacht wegen der Oleate.

XKiwiX, ich könnte mir schon vorstellen, dass es einfach nur Geldmacherei ist. Möglicherweise ist sogar die ganze Keratinbehandlung reine Geldmacherei. Keratin kann man sich doch auch bei Behawe bestellen und sich selbst in eine Haarkur reinmischen. In manchen Haarkuren ist es sowieso drin (z.B. Alverde Feuchtigkeitskur, Alverde Glanzkur).
In dem Link war ja echt nur von Sodium Chloride die Rede. Daher denke ich das Sante Shampoo sollte ok sein.

Verfasst: 12.05.2011, 23:47
von XKiwiX
Stella hat geschrieben:
saena hat geschrieben:nur ähm glyceryl oleate ist doch kein salz oder? es müsste die ölsäure doch mit glycerin verestert sein :?:
Dann ist es halt kein Salz. Habe nur gedacht wegen der Oleate.

XKiwiX, ich könnte mir schon vorstellen, dass es einfach nur Geldmacherei ist. Möglicherweise ist sogar die ganze Keratinbehandlung reine Geldmacherei. Keratin kann man sich doch auch bei Behawe bestellen und sich selbst in eine Haarkur reinmischen. In manchen Haarkuren ist es sowieso drin (z.B. Alverde Feuchtigkeitskur, Alverde Glanzkur).
In dem Link war ja echt nur von Sodium Chloride die Rede. Daher denke ich das Sante Shampoo sollte ok sein.
Eine Freundin von mir hat sich das machen lassen, ihre Haare sind zwar nicht damit geglättet (ihre Wellen kommen dennoch durch), aber sie ist jetzt komplett frizz-frei und ihre Haare fühlen sind echt weicher an.

Würde das nun auch gerne machen lassen.
Nur das mit den Shampoo gibt mir zu denken (und meistens sind ja auch noch Silikone drinne)..

Apropros behawe.. da habe ich mir sogar letztens Keratin gekauft! Meinst Du man könnte sich das selbst mischen und in die Haare einarbeiten? Wobei ich mal hier irgendwo gelesen habe, das zu viele Proteine das Haar hart und brüchig werden lassen.
Das Keratinzeug wird mit einem Glätteisen eingearbeitet, 4 Tage warten und auswaschen. Hält 3-5 Monate.
http://www.youtube.com/watch?v=DT2Qu67kaxc
In dem Link war ja echt nur von Sodium Chloride die Rede. Daher denke ich das Sante Shampoo sollte ok sein.
Gut danke, dann werde ich bei Sante bleiben ;).

Verfasst: 13.05.2011, 00:00
von LaForcenée
Ohne die INCL Liste gesehen zu haben würde ich mir das nicht in die Haare schmieren lassen....das sieht viel zu sehr nach purer Geldmacherei aus. Allein schon dass sie das mit einem Glätteeisen fixieren wollen...... [-(

Verfasst: 13.05.2011, 00:03
von Stella
Wenn die das mit einem Glätteisen machen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut ist.
Zu viel Protein tut den Haaren natürlich nicht gut, aber wenn du eine Keratinbehandlung machen willst, gehe ich mal davon aus, dass du einen Proteinmangel hast, sonst würde es ja keinen Sinn machen.
Ja, du kannst selber Keratin in eine Kur / Spülung oder ins Leave-In mischen. Informiere dich nur mal im Selbstmach-Unterforum über die Dosierung.

Verfasst: 13.05.2011, 00:15
von XKiwiX
QOD’s Brazilian Keratin products DO NOT contain formaldehyde.
Ingredients:

Cetyl Alcohol (organic co-emulsifier), Cetrimonium Chloride (emulsifier, anti-bacterial), Lano lin (ultra pure medical grade, hypoallergenic), Dimethicone (organo-substituted skin protectant), Bio-Organic Hydrolyzed Keratin Complex, Polyquaternium 7 (positively charged, patented), Methylparaben (naturally occurring antimicrobial), Propylparaben (antimicrobial), Urea (water soluble), Bio-Organic Hydrolyzed Keratin Complex (patented), Fragrance (natural, tropical fruit essence), CL 77480 (Pure 24 Karat Gold, medical grade), Aqua (purified), Cyclopentasiloxane (organically bound silicon), Dimethiconol (skin protectant, non toxic alternative to ozone depleting chemicals).

Thema Geldmacherei.. hm, also bei meiner Freundin gefällt es mir sehr gut, die Haare sehen viel gesünder aus als vorher.
Nur das mit dem speziellen Shampoo, das halt ich eventuell für Geldmacherei.. müsste auch so mit ganz mormalem Shampoo gehen..

Ja, das mit dem Glätteisen find ich auch nicht so toll.. aber wer sich fast täglich die Haare glättet, für den wäre so eine "Kur" Ideal..
Ich selbst glätte mein Haar seit etwa einem Jahr nicht mehr.. also werden sie es mir hoffentlich das eine mal verzeihen : D..

Proteinmangel muss man nicht unbedingt haben... Krauses Haar (wie ich es z.b. habe) wird immer kraus bleiben.. da kann ich machen was ich will, außer ich trickse mit Glätteisen oder mit solchen Keratin-Behandlungen..
Das Keratin legt sich soweit ich verstanden habe um das Haar, es wirkt glatter, glänzt und es fühlt sich viel weicher an. Es soll bis zu 5 Monaten anhalten, es baut sich halt mit der Zeit von alleine ab.

Verfasst: 13.05.2011, 00:47
von LaForcenée
Ha! Ich bin gerade fast vom Stuhl gekippt vor lauter Schönrednerei! (bezogen auf die inci) :shock:

Silikon soll die Haut schützen? Aha, und was macht es in einer Haarkur? Und gleich drei mal? hmmmm......noch dazu an 4ter Stelle VOR dem Keratin?
Ganz ehrlich, das ist ein stinknormales KK-Produkt das einfach nur eine große Menge Keratin enthält, und ein bisschen Gold, denn das macht sich immer gut, rechtfertigt den Preis und hat absolut keine Positiven oder negativen Eigenschaften :roll:
Den Rest findest du auch in einem gewöhnlichen Glätteschutz Produkt, ne Menge Silikone für den schönen Glanz, den schweren Fall und das "gesunde" Gefühl, Füllstoffe, ein oder zwei gute Inhaltsstoffe und dann noch Konservierung bis ans Ende der Zeit :roll:

Tut mir Leid dass ich dass so überspitzt schreibe, aber langsam hab ich die Nase voll von diesen geschickte Maketingtricks der Firmen, die es immer wieder schaffen ein billiges alltägliches Produkt so darzustellen als wäre es einzigartig und besonders und DIE ultimative Lösung und dabei auch noch sooooo natürlich! :evil:
Bin ich froh dass ich weiß dass man sich das alles viel günstiger und besser selbst herstellen kann!

@ XKiwiX:
Du hast nun zwei Möglichkeiten, je nach dem was du tatsächlich möchtest....
entweder du nimmst eine NK Kur mit Keratin oder machst dir eine eigene Kur z.B. indem du einfach eine gekaufte Kur mit etwas Keratin von Behawe mischst......

oder aber du machst diese Behandlung....aber du solltest dir im klaren sein dass nicht das Keratin sondern das Silikon ist sehr wahrscheinlich der Auslöser für dieses plötzliche gesunde Aussehen der Haare ist....es umhüllt und beschwert sie und lässt sie so weniger fizzig und glänzend aussehen. Gerade für lockige Haare ist das vielleicht die Lösung....hast du dich schon mal hier umgeschaut wie manche Leute Silikone bewusst einsetzen? Ich glaube da gibt es sogar einen Tread.....

....ich vermute mal, dass es dir weniger um das Keratin geht, als darum dass du mit deiner Haarstruktur nicht zufrieden bist. Es gibt hier bestimmt einige die die gleiche Probleme haben wie du und die vielleicht sogar schon eine Lösung gefunden haben....ganz spontan fallen mir da Ölkuren ein, aber da ich eher glatte Haare habe kann ich dir da nicht so gut weiterhelfen.
Hast du deine Haare schon mal nach unserem System hier einordnen lassen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=134
Vielleicht findest du ja so einen "Haarzwilling" der dir Tipps geben kann.
:)

Verfasst: 13.05.2011, 01:37
von XKiwiX
Ohje, das hört sich gar nicht gut an :o
Danke für Deinen Beitrag.
Also wohl nicht empfehlenswert.. QOD Gold ist aber nur ein Hersteller von vielen.
Allgemein nennt man das ganze Brazilian Keratin Treatment.
Aber ich denke mal, dass so gut wie jedes Produkt Silikone enthält, nicht nur QOD.
....ich vermute mal, dass es dir weniger um das Keratin geht, als darum dass du mit deiner Haarstruktur nicht zufrieden bist.
Hast genau auf den Punkt getroffen. Ich mag zwar (mittlerweile) meine Wellen, aber an meine Haarstruktur (oder Oberfläche, oder wie auch immer man das nennen mag) kann ich mich einfach nicht gewöhnen.
Meine Haare fühlen sich nicht so weich an, kringeln und kräuseln sich jedesmal bei nassem Wetter (selbst bei Dampf in Küche oder Bad) und sehen an manchen Tagen einfach nur verstruppt und ungepflegt aus.. obwohl ich mir solche Mühe gebe.
Muss aber sagen, dass ich mit den vielen Tipps hier im Forum schon einiges erreicht habe! Sie sehen nun viel viel besser aus als vorher, aber irgendwie reicht mir das nicht.... ich weiß aber auch, dass ich die Haare noch so pflegen kann, sie werden im Grunde so bleiben wie sie sind.. man kann seine Haarstruktur nunmal mit normalen Mitteln nicht ändern.
Vielleicht habe ich aber noch nicht alles ausprobiert.
Mit dem Keratin habe ich bisher nicht viel gemacht, außer einpaar Tropfen in die Spülung (die ich übrigens selbst mache... mit Incroquat behenyl .. was die Haare bei mir ETWAS weicher und glatter macht).
Und nehme schon seit einiger Zeit Balea Professional Best Age, welches auch Keratin beihaltet.

(sehe gerade mein alter Thread existiert nicht mehr..automatische Löschung.. naja dann stelle ich mal die Bilder nochmal ein..
Das hier April 2010, durch's Glätteisen kaputt gemacht)
luftgetrocknet:
http://img18.imageshack.us/img18/1172/73919397.jpg

und das hier fast ein Jahr später http://img252.imageshack.us/img252/4817/75468439.jpg (durch den Blitz etwas rötlich geworden).
http://img24.imageshack.us/img24/9956/15970686.jpg http://img227.imageshack.us/img227/4063/25706534.jpg

aktuell sehen sie immer noch so aus, aber nur an guten Tagen! an schlechten gekräusel wohin man blickt :( besonders die ersten Tage nach dem waschen.... http://img140.imageshack.us/img140/4131/43902035.jpg
danach legt sich das gekräusel nach und nach (aber nicht vollständig).

Das mit dem Haarsystem habe ich schon einmal versucht : D habe es aber nicht hinbekommen, außerdem fehlen die Bilder auf der Homepage... hm, wohin würdest Du mich denn einordnen :)??

Verfasst: 13.05.2011, 11:21
von LaForcenée
Haartypen einzuordnen ist nicht gerade mein Spezialgebiet, schau doch mal hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Da kannst du Bilder vergleichen und auch deine Fotos posten damit dir jemand bei der Einordnung hilft.
Du könntest auch mal in der Notfallecke einen Thread eröffnen, dann findest du am ehesten Leute die dir weiterhelfen können....wie gesagt, ich kenne mich mit Locken nicht so gut aus.

Es ist aber auf jeden Fall eine wahnsinnig tolle Verbesserung auf den Fotos zu erkennen!

Diese leichte Kräuselung und die abstehenden Haare bei hoher Luftfeuchtigkeit habe ich auch des öfteren, wenn auch nicht so stark.....da Hilft es mir sehr gut wenn ich ein paar Tropfen Öl meiner Wahl in den Händen verteile und dann sanft über die Haare streiche, gerade so viel dass sie nicht Fettig aussehen....ich denke, dass wäre auch bei dir mal einen Versuch wert. Wenn die Haare mit einem leichten Ölfilm umhüllt sind, dann sind sie nicht mehr so anfällig auf Feuchtigkeit, fallen schwerer und einzelne Haare tanzen nicht so sehr aus der Reihe.
Auch dass dieses Kräuseln nach der Wäsche am stärksten ist und sich nach und nach bessert spricht dafür, dass das mit dem Öl eine gute Lösung wäre!
Vielleicht Kokosöl? oder Mandelöl? das mögen sehr viele hier.

Hier im Locken/Wellen Thread bist du sicher auch gut aufgehoben! Dort kannst du ja auch mal dein Problem schildern:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3377

Verfasst: 13.05.2011, 22:06
von XKiwiX
Danke für die Hilfe :)

ich denke mal: 2a C iii

vllt aber auch M ..kann das so schwer einschätzen.

Aber irgendwie sagt dieses System nicht aus, ob Jemand kräuslige Haare hat oder nicht.. manche haben ja auch schöne Wellen, und trotzdem feines, weiches Haar..


Wegen dem Öl ins Haar geben.. also pures Öl gebe ich nur ins Haar, wenn ich eine Kur mache (ins feuchte Haar über Nacht oder minds 4 Stunden). Denn sonst hat es nicht so viel Sinn. Denn meine Haare wären damit trotzdem sehr trocken und borstig, nur mit dem Unterschied dass sie eingefettet wurden, mehr nicht.
Aber ich mache mir gerne manchmal eine selbstgemachte Sprühkur ins Haar.. macht die Haare wirklich etwas weicher (und riechen dann auch so lecker :D)..

Danke für den Link zum Thread :). Hatte sowieso eine Frage zu meinem Leave In..

Und das mit der Keratin Behandlung ..naja, überlege ich mir noch, ..ich würde meine Haare ja trotzdem weiterhin so pflegen wie jetzt, denn ich weiß sie würden dadurch lediglich gesünder AUSSEHEN.