ChildInDark - Es soll wieder locken & back2nature

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ChildInDark
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2011, 11:51
Wohnort: Am Fuße des donnernden Bergs

ChildInDark - Es soll wieder locken & back2nature

#1 Beitrag von ChildInDark »

Hallo lieber Leser,

Die haarigen Fakten:

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
80 cm, die wenigen Locken glattgezogen, bei 1,76 m Körpergröße

Farbe:
Mittelbraun mit einem sehr dezenten rötlichen Unterton
Seit vier Jahren Henna und Indigo alle 4-6 Wochen. Entweder Vorfärbung mit Henna pur, amerikanische Methode mit Traubensaft, Zitrone und Essig + eigentliche Färbung mit Indigo pur (Aurica) oder 90% Indigo und 10% Henna im Wechsel
In den Spitzen dunkelbraune Chemieleichen, die dank Indigo kolkrabenschwarz sind (blau-grau-glänzend), ungleichmäßige Ansätze (zwischen 1 und 10 cm) dank letzter Hennavorfärbung dunkelrot, Babyhärchen orange. Indigo wurde nicht angenommen, zweimal gefärbt, einmal Aurica, einmal aus dem Bioladen.
Vereinzelte farblose Haare, dank Indigo zur Zeit grünstichig

Struktur:
Gelockt, im Moment weniger, Ansatz platt, in den Längen Wellen, große Locken, ganz selten große Korkenzieher. Vor einem Jahr noch fingerdicke und kleinere Korkenzieher auch ohne viel Styling

Haargesundheit:
Haare sehr trocken, Spliss, teilweise in Kinnhöhe abgebrochen :(

Pflegeroutine:
Alle 2 - 4 Tage waschen, meist CWC-Methode
Ein- bis zweimal die Woche Ölkur
So wenig wie möglich kämmen, gar nicht, wenn die Haar trocken sind
Öl-Spray auf das trockene Haar
Keine Silikone seit vier Jahren!

Styling:
Wachs und Öl, Haarspray ohne Silikone, gelegentlich Gel, silikonfrei

Meine Ziele:
  • Es soll wieder lockig werden.
  • Weg vom schwarz, da ich recht blass bin und dadurch immer krank aussehe, hin zu meiner Naturhaarfarbe, aber graufrei, ohne Chemie!
  • Haare gesünder und bis zum Steiß

Und wie?

- Nur noch Färbung der Ansätze
- Indigo in der Farbmischung prozentual immer weiter reduzieren
- Was die Locken betrifft, bin ich noch unschlüssig (Mehr Ölkuren? Andere Pflegeprodukte?)
Zuletzt geändert von ChildInDark am 13.06.2011, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
3a-3b/M/ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm glatt gezogen
Von Indigo-Schwarz zurück zur Naturhaarfarbe (mittelbraun)
Benutzeravatar
ChildInDark
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2011, 11:51
Wohnort: Am Fuße des donnernden Bergs

#2 Beitrag von ChildInDark »

Die Beweisfotos:

Meine Naturhaarfarbe ca. 2006, ein Bild aus dicken Zeiten (Körperfülle bitte nicht beachten, habe mein Körpergewicht halbiert, dafür aber die Haarlänge verdreifacht :wink: )

Bild

Schon gehennt, aber noch einmal geschnitten (2007)
Bild

2009
Bild

Schön schwarz, glatt gekämmt mit Öl (ebenfalls 2009)
Bild

Februar 2010, noch immer schön lockig, trotz eisiger Kälte auch keine Haarschäden (Winter)
Bild

September 2010, schöne, wie gelackte Korkenzieher, luftgetrocknet ohne besondere Zusätze, trocken mit Wachs, Öl und Glanzspray Form definiert.
Bild

Recht aktuell. Locken wollen nicht, Pony fast völlig glatt, kein Glanz.
Bild

Von dieser Woche, Fluffy, das Schaf lässt grüßen :cry:
Bild

Heute, 12.06.2011, nach dem Waschen, ein noch recht gutes Ergebnis, wenn auch partienweise immer noch recht platt und strohig. Gewaschen mit Spliss-Ex-Shampoo, nur Ansätze. AS Haircare Repair Haarkur in den Längen (Leave In ohne Silikon, ich liebe den Duft, Pflegewirkung ist auch recht angenehm)
Bild
3a-3b/M/ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm glatt gezogen
Von Indigo-Schwarz zurück zur Naturhaarfarbe (mittelbraun)
Benutzeravatar
ChildInDark
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2011, 11:51
Wohnort: Am Fuße des donnernden Bergs

#3 Beitrag von ChildInDark »

Die Pflegeprodukte, meines Wissens nach Silikonfrei (INCI):

Mag ich!
Unentschlossen
Geht ja mal gar nicht
Noch am probiern

Shampoo
- Basler Langhaarshampoo
- Basler Spliss-Ex-Shampoo
- Yves Rocher Aufbaushampoo mit Hafermilch

Geruch göttlich, Pflegewirkung solala, könnte besser sein.
- Khadi Amla
Grausam! Anwendung kompliziert, trockenes Haar danach.
- Natuvell Shampoo für trockenes Haar
Günstig & gut
- Balea Lockenshampoo
- Nivea Lockenshampoo

Altes Produkt, noch Silikonfrei, Restbestände, letzte Flasche angebrochen :cry: )
- Lush Renew
Haare störrisch, als Vorbehandung für Henna OK, wäscht ordentlich was runter, Pflegewirkung aber nicht vorhanden.
- Lush Godiva
Geruch schrecklich, trotz angeblichen Conditioner und Essigrinse schlecht zu entwirrende Haare
- selbstgesiedete Olivenölseife
Nett, da parfumfrei und ohne jegliche Zusätze. Mit Essigrinse OK.

Spülung:
- Basler Langhaarspülung
- Yves Rocher Aufbauspülung mit Hafermilch

Geruch göttlich, Pflegewirkung solala, könnte besser sein.
- Natuvell Aufbauspülung für trockenes Haar
Günstig & gut
- Balea Lockenspülung
- Nivea Lockenspülung

Altes Produkt, noch Silikonfrei, Restbestände, letzte Flasche angebrochen :cry:
- Lush Jungle Solid
Keinerlei Pflegewirkung, Haare störrisch und nicht kämmbar

Öle:
- Amla-Öl
OK von der Pflege, aber der Geruch ist gewöhnungsbedürftig und übersteht leider auch ein bis zwei Wäschen.
- Oliven Öl
Pflegewirkung überzeugt mich nicht
- Monoi Tiare Öl, mein Favorit :yess:
Traumhafter Geruch, Pflege auch gut

Kuren:
- Khadi Shikikai Pulver
Grausam! Anwendung kompliziert, trockenes Haar danach.
- AS Aufbau Repair Haarkur, Leave In
Der Geruch ist gut, Pflegewirkung auch bisher nicht zu verachten
- Basler Neutral Haarkur
Gut!
- Basler Pfirsich Haarkur
- Swiss O Par Haarkur mit Arganöl

Nicht unbedingt besser als eine Spülung, Pflegewirkung überzeugt nicht
- Balea Cocoskur für colleriertes Haar
Der Geruch ist zu aufdringlich, Pflegewirkung hält sich auch in Grenzen. Muss die INCI nochmal überprüfen.

Sonstiges:
- Yves Rocher Repairbalsam für Haarspitzen
Göttlicher Geruch, benutze es für das gesamte Haar
- Balea Glanz Tonic
enthält doch Silikone *screw*
Zuletzt geändert von ChildInDark am 13.06.2011, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
3a-3b/M/ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm glatt gezogen
Von Indigo-Schwarz zurück zur Naturhaarfarbe (mittelbraun)
Benutzeravatar
ChildInDark
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2011, 11:51
Wohnort: Am Fuße des donnernden Bergs

#4 Beitrag von ChildInDark »

Der Ansatz, schön rot, als hätte er noch nie Indigo gesehen :wink:
Bild

Die Längen, der leichte rötliche Schimmer täuscht, sie sind pechschwarz.
Bild
3a-3b/M/ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm glatt gezogen
Von Indigo-Schwarz zurück zur Naturhaarfarbe (mittelbraun)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Buschrose »

Ich mache es mir hier gemütlich *Runde Haselnussschnitte mitbring*
Das fängt doch schon gut an, finde ich. Deine Haare glänzen toll, viele schöne Wellen und Locken hast Du auch. Und ich glaube, das dunkle Haar steht Dir gut, kann aber verstehen, wenn Du zur NHF zurück willst. Ich habe vor Jahren mit Indigo gefärbt, was mein Haar sehr ausgetrocknet hat. Außerdem hatte ich nach mehrmaligem Färben plötzlich auch grün schimmernde Strähnen.
Antworten