[Anleitung] Neoma Knot Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

[Anleitung] Neoma Knot Bun

#1 Beitrag von GingerBee »

*** Originalbeitrag GingerBee ***
Also ich hab ihn genau so gemacht:
dajanchen hat geschrieben:1. Du zwirbelst den Pferdeschwanz
2. legst ihn dann nach oben über zwei Finger
3. führst den Zopf dann unten herum zu den Fingern
4. klemmst ihn dazwischen und zuppelst das Ganze hindurch (Haare nicht komplett durchziehen, muss eine kleine Schlaufe ergeben).
5. Die entstandene Schlaufe legst du nach lins und fixierst alles mit einem Stäbchen. (Haare falls übrig um die Basis wickeln)
Äh verständlich? :? Du hast eigentlich nur zwei Schlaufen, die erste (entstanden durch die Haare, die um die Finger gelegt wurden) und die zweite (hindurch gezogene Haare) durch die du das Stäbchen schiebst. :)
Aber ich weiss nicht - bei mir schaut das ganz anders aus:

Bild

Ist das denn noch ein Kelte?

Liebe Grüße,
Ginger
*** Originalbeitrag Ende ***


Edit Fornarina: Der Thread hieß ursprünglich Midsummer Bun. Da ich herausgefunden habe, dass es sich hierbei um eine Spielart des Keltischen Knotens handelt, die hier sehr häufig gepostet wird - und damit regelmäßig für Verwirrung sorgt, weil sie optisch anders wirkt als der klassische Kelte, habe ich mich, nachdem ich diesen Thread entdeckt habe, dazu entschlossen, ihn umzuwidmen, um ihn zukünftig für Spielarten der offensichtlich zweischlaufigen und damit zweigliedrigen Version des Kelten zu nutzen. In diesem Zusammenhang habe ich frisurrelevante Beiträge wie diesen von GingerBee vom eigentlichen Keltischen Knoten-Thread hierher verschoben.

Überdies habe ich herausgefunden, dass diese Frisur im LHC Neoma Knot Bun genannt wird, also soll dieser hier auch so heißen.


Name: Neoma Knot Bun

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: bei ZU 5 ab APL/BSL, ansonsten tiefe Taille

Handwerkszeug: Haarstab, Haarforke

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen.
    2. Den Strang einmal um eine Hand wickeln, so dass eine Schlaufe entsteht.
    3. Den Strang durch die Schlaufe hindurchziehen, so dass eine weitere, kleinere Schlaufe entsteht.
    4. Beide Schlaufen mit zwei Fingern (zumeist Daumen und Zeigefinger einer Hand) fixieren.
    5. Den Haarrest um die Basis herum aufwickeln - am besten in die Gegenrichtung zur Richtung des Haarstrangs bei der ersten Schlaufenlegung.
    6. Den Haarstab/die Haarforke in die kleine Schlaufe einstechen, unterhalb der Basis hindurchführen - und innerhalb der großen Schlaufe wieder austreten lassen - oder genau umgekehrt ;)
    7. Fertig!
  • Tipps/Tricks
    • Da die zweite Schlaufe infolge von Taper häufig kleiner wird als die erste, kann man sie verdicken, indem man den Haarrest noch einmal um den Finger herumwickelt, der die kleine Schlaufe fixiert, bevor man den Rest des Haarrestes um die Basis herum aufwickelt.
  • Varianten/Verwandte Frisuren:
    • Diese Frisur unterscheidet sich vom klassischen Keltischen Knoten dadurch, als hier
      1. die beiden Schlaufen einander um die Basis herum gegenüberliegen, während beim klassischen Kelten die kleine Schlaufe genau über die große gelegt wird.
      2. In diesem Zuge wird der Haarschmuck beim klassischen Kelten nur in die kleine Schlaufe eingestochen und kommt dann genau zwischen Anfang und Ende der großen Schlaufe wieder aus dem Dutt heraus. Er fädelt die große Schlaufe in dem Fall also nicht auf vollständig auf wie hier im Neoma Knot Bun, sondern es werden lediglich ein paar Haare an der Unterkante jener Schlaufenenden auf die Stabspitze aufgefädelt.
      3. Außerdem gibt es hier noch den Bananenknoten, wo die erste, große Schlaufe derart weit aufgefächert wird, dass sie den gesamten Dutt bedeckt.
    • Der Midsummer Bun, eine Version des Neoma Knot Bun, zeichnet sich dadurch aus, dass er hochkant gemacht wird. Der Stab wird senkrecht von oben in die große Schlaufe eingestochen und tritt innerhalb der kleinen Schlaufe unten wieder aus. Zusätzlich wird leicht versetzt ein zweiter Haarstab in die Frisur eingeführt. Dieser Stab fädelte keine Schlaufe mehr auf und kreuzt in sehr stumpfem Winkel mit dem ersten Stab, so dass auch er fast senkrecht im Dutt sitzt. Außerdem wird in dieser Variante das Resthaar, anstatt um die Basis herum aufgewickelt zu werden, in Strähnen locker um den Dutt herumgelegt - wozu zwei Stäbe auch sehr praktisch sind.
  • Bilder:
    • von Fornarina
      BildBild
  • Videos:
    • von 4ypn0tica
    • von Fornarina
    • von HairyKnees1
Zuletzt geändert von Fornarina am 06.06.2024, 19:56, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Beitrag von GingerBee nebst anderen aus dem Thread zum Keltischen Knoten hierher verschoben. Anleitung, Varianten, Bilder, Videos ergänzt
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#2 Beitrag von GingerBee »

Ok - also ich würde sagen: es ist ein halber Kelte :D

Bei mir hört der Kelte (bzw meine Haare) in dem Moment auf wo ich mit den Fingern zangenmässig die Haare hinein ziehe. Dann unterhebe ich die hineingezogenen Haare mit dem Stab und steche auch durch die zweite Schlaufe und das hält bombig!

Also fehlen mir wahrscheinlich noch ca 10cm um den Kelten so zu machen wir auf dem Kupferzopf Video. Derzeit endet meiner bei Minute 0:25....
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

Midsummer Bun

#3 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Hallo ihr Lieben,

durch Zufall bin ich gerade auf diesen Bun gestoßen, der brandneu ist. :D
http://www.youtube.com/watch?v=tXB-qvdC4nI

Er sieht erstmal komplizierter aus, als er ist.
Ich habe ihn nachgebaut, allerdings sind meine Haare noch zu kurz für die Strähnen, die am Ende darüber drapiert werden. Er sitzt aber Bombenfest und ist sicher für ganz lange Haare eine super Frisur. :wink:

Viel Spaß beim nachbauen. :naegel:
Zuletzt geändert von Fornarina am 24.02.2023, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von lux_ferre »

Oh sowas such ich schon länger! Ich mag ja so unordentliche Frisuren als mal ganz gerne :)

*sofort notieren muss*

Ich hoff nur, dass meine Haare dann auch lang genug sind, aber ich denke, es sollte klappen :gruebel:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5 Beitrag von Squirrel »

Ich find den sehr schön, mag aber die drübergelegten Strähnen gar nicht... Die werde ich dann in meiner Version ordentlich um die Basis wickeln und feststecken. :lol:
Wird gleich morgen getestet! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#6 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ich bin auf jeden Fall mal auf dein Ergebnis gespannt! :D
(foto?)

Ich habe ihn ausprobiert und leider ist er bei mir nicht Fotoreif... entweder sind meine Spitzen zu dünn oder ich mache irgendetwas grundlegend falsch.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#7 Beitrag von Nadeshda »

Also sorry, aber für mich ist das ein ziemlich umständlich und schlampig gemachter Kelte, bei dem die Spitzen raushängen :lol: Ich dachte, da kommt jetzt was weiß ich was spektakuläres, was sie mit den übrigen Haaren noch anstellt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#8 Beitrag von Rero »

Also mit nem Normalen Kelten hab ich das schon ausprobiert - ich erkenn da nicht groß nen unterschied zu nem normalen Kelten bis auf die Spitzen, oder bin ich blind ? :D
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#9 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Die Idee mit dem Kelten kam mir auch, aber erst, nachdem ich den Thread eröffnet hatte. :roll:
Die Haare, die sie darüberwuschelt, finde ich auch doof, aber ev. gefallen sie ja jemandem. Oder ein "Sehr-Langhaar" kann noch einen Zopf flechten etc.
Ich wäre zudem nie auf die Idee gekommen, einen Kelten "hochkant" zu tragen bzw. ich habe es gerade versucht, so wie ich es ohne diese Anleitung getan hätte, und habe mich hemmungslos mit Haar und Arm verknotet. :lol:

Tante Edit will noch was sagen: Irgendwo in der Beschreibung sagt sie, wenn nicht sogar im Titel, dass es sich um eine Variante des Kelten handelt.
Zuletzt geändert von Fornarina am 13.03.2023, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#10 Beitrag von Squirrel »

Jetzt, da ihr es sagt... :lol:
Naja, dann versuch ich mal nen lockeren, hochkanten Kelten mit zwei Stäben. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#11 Beitrag von lux_ferre »

Stimmt oO

Dadurch, dass ich den Kelten generell anders mach, ist mir das jetzt gar nicht mal aufgefallen :lol:

...Jetzt brauch ich nur noch ein Haarstäbe-Paar - sowas hab ich ja natürlich noch nicht :roll:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#12 Beitrag von Nil::Solaris »

Ich brauche ein Paar schöner Haarstäbe.
Mir gefällt der Bun eigentlich ganz gut, wenn ich mal den Kelten ordentlich hinkriegen würde.. aber so etwas "franselig" sieht's doch sehr schick aus & für den Sommer auch recht passend. Der wird mal ausprobiert. (:
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Ain »

...mist, ich brauche noch so 15-20cm um die Fransen hin zu bekommen *wart*.
Ansonsten find ich den Bun auch toll.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von nessa454 »

Ich hab ja schon nicht genug Länge um den Kelten zu machen, wo soll ich da noch Spitzen hernehmen, die ich um den Dutt drapieren kann :P
Aber ich bin mir auch nicht ganz sicher ob mir dieses gefranse gefällt :-k
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#15 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses "Gefranse" besonders bei Löckchen gut aussehen würde, allerdings bräuchte dann die Trägerin wahnsinnig lange Haare...
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Antworten