Seite 1 von 1

Von Auburn zu natürlichem braun?

Verfasst: 26.06.2011, 20:37
von Würfelhaar
Hallo Langhaaris,

bis vor ca 2Monaten waren meine Haare chemisch blau-schwarz intensivgetönt. Dann habe ich mich entschieden ihnen etwas Gutes zu tun und habe gehennt. Mit Color Auburn. Das ergab schon einen deutlichen Rotstich.

In etwa so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 46&bih=598

Da mir das nicht gereicht hat habe ich die Si Naturelle Color Pulse drüber getönt. An und für sich gefällt mir dir Farbe, die in etwa so aussieht:

http://h3.abload.de/img/121297317_fullr470x470yh9s.jpg


ABER sie steht mir nicht sonderlich gut. Von schwarz will ich weg das ist ganz klar. Ich möchte ein natürliches braun bekommen, damit ich meine Naturhaarfarbe wiedererlangen kann.

In etwa diesen Ton:

http://4.bp.blogspot.com/-Z7d6SRr7ZC4/T ... n_sexy.jpg

Ist es möglich den mit Henna trotz des Rots hinzubekommen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt, bevor ich so dumm bin wieder Chemie daran zu lassen.

Verfasst: 26.06.2011, 22:42
von Rebecca
Du könntest es mit einer braunen Hennamischung versuchen - das ist in der Regel Henna (rot) mit Indigo (schwarz) gemischt. Nicht zu heiß anrühren, Indigo ist hitzeempfindlich! Und keine Säure zugeben. Auch wenns vielleicht auf der Packung steht... Gut funktionieren sollen die Braun-Produkte von Khadi (Internetversand) und Müller (Drogerie). Persönlich habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber es gibt hier etliche Erfahrungsberichte im Forum :)

Verfasst: 27.06.2011, 12:27
von Würfelhaar
Rebecca hat geschrieben:Du könntest es mit einer braunen Hennamischung versuchen - das ist in der Regel Henna (rot) mit Indigo (schwarz) gemischt. Nicht zu heiß anrühren, Indigo ist hitzeempfindlich! Und keine Säure zugeben. Auch wenns vielleicht auf der Packung steht... Gut funktionieren sollen die Braun-Produkte von Khadi (Internetversand) und Müller (Drogerie). Persönlich habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber es gibt hier etliche Erfahrungsberichte im Forum :)
Das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt. Danke. Dann werd ich mir mal Berichte suchen

Verfasst: 27.06.2011, 13:21
von Würfelhaar
Welchen Farbton kann ich in etwa erwarten, wenn ich Henne Color Chatain und Henne Color blond dore mische? Also etwa 3/4Chatain und 1/4 Blond dore?

Verfasst: 27.06.2011, 13:37
von Thia
Guck mal, hier habe ich ein PDF gefunden mit den Haarfarben, dieses Henna habe ich noch nie ausprobiert, gefällt mir total gut, vielleicht bekomme ich so ohne färben auf meinen Blondton, wo wirst du bestellen?

http://www.kosmetikkaufhaus.de/programm ... p?hcode=44

LG thia

Verfasst: 27.06.2011, 13:43
von Würfelhaar
Thia hat geschrieben:Guck mal, hier habe ich ein PDF gefunden mit den Haarfarben, dieses Henna habe ich noch nie ausprobiert, gefällt mir total gut, vielleicht bekomme ich so ohne färben auf meinen Blondton, wo wirst du bestellen?

http://www.kosmetikkaufhaus.de/programm ... p?hcode=44

LG thia
Ui Danke. Genau sowas habe ich gesucht aber nicht gefunden. Ich werde es direkt im Handel kaufen. Vitalia Reformhaus. Dort habe ich immer das Auburn gekauft.

Musst allerdings aufpassen (wenn das für dich eine Rolle spielt) da enthalten manche Farben Picramate

Verfasst: 27.06.2011, 13:56
von Thia
Bist du so lieb und berichtest hier, wie es wurde?
Ich werde es wohl bestellen, hab das hier noch nie gesehen, leider.
Unser Reformhaus hat nur das Esthertol.

LG thia

Verfasst: 27.06.2011, 14:29
von Würfelhaar
Thia hat geschrieben:Bist du so lieb und berichtest hier, wie es wurde?
Ich werde es wohl bestellen, hab das hier noch nie gesehen, leider.
Unser Reformhaus hat nur das Esthertol.

LG thia
Klar, gerne doch. Kann aber 1-2-3Tage dauern.

Verfasst: 28.06.2011, 13:40
von Würfelhaar
Würfelhaar hat geschrieben:Welchen Farbton kann ich in etwa erwarten, wenn ich Henne Color Chatain und Henne Color blond dore mische? Also etwa 3/4Chatain und 1/4 Blond dore?
Also diese Mischung war ein Satz mit x. Wie bekomme ich denn Rot überfärbt?

Verfasst: 28.06.2011, 16:56
von Bea
Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte deine angegebene Mischung zu einem noch röteren Ergebnis geführt haben?

Das Rot kriegst du nur mithilfe von schwarzer PHF bzw. Indigo gedeckt. Aber sei vorsichtig, sonst bist du schwarz! Kein reines Indigo nehmen, sondern Mischungen mit rotem Henna. Wobei du beides getrennt anmischst und erst kurz vor dem Auftragen zu einem gemeinsamen Brei verrührst. Rotes Henna mit kochendem Wasser, Indigo bitte nur mit Wasser unter 60°C anrühren! Und keine Säure zugeben. Steht ja schon in einem Post oben. Versuche es mal mit einem Mischverhältnis 1:1.

Viel Erfolg! :wink:

Verfasst: 28.06.2011, 20:27
von Würfelhaar
Bea hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte deine angegebene Mischung zu einem noch röteren Ergebnis geführt haben?

Das Rot kriegst du nur mithilfe von schwarzer PHF bzw. Indigo gedeckt. Aber sei vorsichtig, sonst bist du schwarz! Kein reines Indigo nehmen, sondern Mischungen mit rotem Henna. Wobei du beides getrennt anmischst und erst kurz vor dem Auftragen zu einem gemeinsamen Brei verrührst. Rotes Henna mit kochendem Wasser, Indigo bitte nur mit Wasser unter 60°C anrühren! Und keine Säure zugeben. Steht ja schon in einem Post oben. Versuche es mal mit einem Mischverhältnis 1:1.

Viel Erfolg! :wink:
Ja du hast so recht. Das Rot leuchtet wieder mehr. :( Also Indigo. Kann ich denn auch das Brun von Henne Color oder das Umbra von Logona nehmen oder MUSS es wirklich reines Indigo sein?
Könntest du mir etwas konkreter 2Komponenten für den von dir vorgeschlagenen Weg geben?

Danke übrigens für die netten und hilfreichen Tips. Ich hoffe ich krieg das auch umgesetzt..