Seite 1 von 2

Shampoo begünstigt Übergewicht... o.O. [Artikel]

Verfasst: 01.07.2011, 07:37
von Seiyr
Hat eine(r) von euch festgestellt nach der Umstellung auf NK ohne Diaet abgenommen zu haben :lol: ? Folgender Artikel (Englisch) stand in der Daily Mail und sollte vielleicht mit etwas Augenzwinkern gelesen werden :wink:

http://www.dailymail.co.uk/femail/artic ... eight.html


Deutsch:
Jeder Arzt oder Ernährungsberater wird zustimmen, dass die Lösung für die Adipositas-Krise gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung ist. Doch neue Untersuchungen zeigen, dass sie nicht die einzigen Faktoren eine Rolle spielen.
Eine aktuelle Studie hat nun vorgeschlagen, dass Chemikalien, die in viele gängige Beauty-Produkten verwendet werden, einen Beitrag zur Gewichtszunahme haben können.
Ärzte in der Mount Sinai Medical Center in New York sagen, dass Phthalate, die auf Zutatenlisten von rund 70 Prozent des Shampoos, Kosmetika und Seifen erscheinen, sogenannte "endokrine Disruptoren" darstellen, die möglichst vermieden werden sollten.
Die Forschung spiegelt früherer Studien wider, die zeigen, dass die Chemikalien Schäden auf die genetische Anlage, die das Körpergewicht Ursache steuert, haben können. Forscher fanden heraus, dass endokrine Disruptoren die Auswirkungen der Hormone nachahmen können und sich auf die Leistung der Drüsen beeinflussen, die sie produzieren.
Die Mount Sinai Forscher warnten auch vor Bisphenol-A, eine Substanz, die in vielen Lebensmitteln, Kunststoffpaletten, Wasser und Babyflaschen (gekennzeichnet durch eine 7 auf dem Flaschenboden) vorkommt.

Kinderarzt Maida Galvez, die in der Studie von 330 Kindern in East Harlem beteiligt war, erklärt, wie das Forscherteam den Einfluss dieser endokrinen Disruptoren in Bezug auf das Körpergewicht der Teilnehmer herausfand.
Sie sagte, dass wenn Wissenschaftler genau erfahren können, wie sich diese Stoffe auf die Entwicklung und das Wachstum einer Person auswirken, werden wir wissen, wie wir sie wichtigen Entwicklungsphasen vermeiden.
Sie sagte Grist: "Auch wenn diese Chemikalien eine kleine Rolle bei Fettleibigkeit spielen, ist es dennoch eine vermeidbare Belastung."
Um Phthalate zu vermeiden, rät Dr. Galvez Verbrauchern Produkte frei von Duftstoffen und Bioprodukte zu wählen. Der Mount Sinai Ergebnisse decken sich mit denen einer Studie von 2002 zu Adipositas und Chemikalien in unserem täglichen Leben.
Die Forscher von der Universität Stirling in Schottland nannten Bisphenol A und Phthalate "chemische Kalorien".
Paula Baillie-Hamilton, die die Studie führte, schrieb damals: "Übersehen wird in der Adipositas-Debatte, dass die Umwelt sich in den letzten Jahrzehnten wegen der exponentiellen Produktion und Verwendung von synthetischen organischen und anorganischen Chemikalien verändert hat."
Allerdings warnte Jeanett Tang-Peronard vom Institut für Präventivmedizin in Kopenhagen, die einen Artikel über das Thema in der neuen Ausgabe der Obesity Reviews geschrieben hat, dass sich die Erforschung der Wirkung von Chemikalien auf das Körpergewicht in den Kinderschuhen. Sie schrieb: "Endokrine Disruptoren können eine bedeutende Rolle bei Fettleibigkeit spielen", aber "wir sind kratzen bisher nur an der Oberfläche."
Threads "Shampoo macht dick!", Shamoo begünstigt Übergewicht und "Shampoo begünstigt Übergewicht o.O." unter letzterem Titel zusammengeführt.
- Fornarina

Artikel - Shampoo begünstigt Übergewicht

Verfasst: 01.07.2011, 22:03
von Cypria
Aloha,

hab das hier grad gefunden und dachte mir das es hier rein gehört, was haltet ihr davon (da findet man auch die Quelle weiter unten)

http://www.shortnews.de/id/902563/Benut ... guenstigen

Verfasst: 01.07.2011, 22:10
von Seiyr

Verfasst: 01.07.2011, 22:11
von Schwanenlied
Den gleichen Artikel habe ich vorhin auch schon gelesen und war wieder mal schockiert, wie sich das Zeug in unseren Kosmetika so auf den Körper auswirkt. Ein weiterer Grund, sich die Haare nicht schon (wie ich..) jeden zweiten Tag zu waschen. Ich seh's mal als Motivation :D
Sind Parabene eigentlich auch in NK-Shampoos enthalten?

Verfasst: 01.07.2011, 22:11
von St. Pauline
Deshalb kauf ich auch kein Volumenshampoo ... :kicher:

Verfasst: 01.07.2011, 23:25
von saena
studien haben auch schon verweiblichung bei männlichen neugeborenen festgestellt, verursacht durch die ganzen super tollen incis in kk.

Verfasst: 01.07.2011, 23:30
von Seiyr
Ich find es immer wieder interessant fuer was Forscher alles Zeit aufbringen.

Verfasst: 02.07.2011, 09:29
von Angelegenheit
Ja! Können die nicht in Tümpeln sitzen, quaken und Fliegen fangen wie die Natur es vorgesehen hat?

Verfasst: 02.07.2011, 10:26
von Der Rote Faden
saena hat geschrieben:studien haben auch schon verweiblichung bei männlichen neugeborenen festgestellt, verursacht durch die ganzen super tollen incis in kk.
Daher also die "Metrosexuellen"?! :wink:

Verfasst: 02.07.2011, 10:59
von Seiyr
Angelegenheit hat geschrieben:Ja! Können die nicht in Tümpeln sitzen, quaken und Fliegen fangen wie die Natur es vorgesehen hat?
:?: Das solltest du vielleicht kurz erklären.

Shampoo macht dick!

Verfasst: 06.07.2011, 12:32
von Ain
Schuld daran sind Phthalate, die Hormonähnlich wirken sollen.

http://www.oe24.at/lifestyle/Phthalate- ... k/33128421

http://www.dnews.de/nachrichten/wissens ... -dick.html

Gut das die sich nicht in NK befinden... *nachguck*

Hier ist noch ein weiterführendes PDF:
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umw ... halate.pdf

Verfasst: 06.07.2011, 12:35
von VvV15

Verfasst: 06.07.2011, 12:35
von saena
das hatten wir neulich schon und es gibt dazu bereits mehrere threads...

Verfasst: 06.07.2011, 12:59
von Michellchien
Bei RTL, Punkt 12 kommt gleich anscheinend auch ein Bericht darüber .. und was für eine Marke wird in der Werbung gezeigt ? Alterra !

Verfasst: 06.07.2011, 12:59
von Ain
Oh sry, bitte um Löschung ;)