Artikel in der "Maxi"
Verfasst: 21.07.2011, 17:56
Ich habe hier ne ganz interessante Kolumne in der neuen Maxi gelesen.
Die beschreibt ganz gut wie sich manche hier in Bezug auf Friseure fühlen wenn ich mir mal den Thread "Bevormundung durch Friseure" anschaue.
Ich tipp's einfach mal ab
"Wir sind hier nicht bei 'Wünsch dir was!'"
Maxi Autorin Charlotte Kapal geht nicht zum Friseur.
Warum?
Weil sie keine Lust mehr hat, für einmal Anschnauzen 90 Euro zu zahlen.
Kurz nachdem ich Platz genommen habe, passiert es.
Der Friseur mustert mich im Spiegel, legt den Kopf schräg und säuselt:"Na,was wollen wir beiden Süßen denn heute machen?"
Ich weiß was ich machen will.
Ich möchte,dass der Haarvorhang vor meinen Augen gekürzt wird und die Spitzen nur ganz wenig geschnitten werden.
Ich liebe meine langen Haare und will sie behalten-schließlich trage ich sie ja schon seit Jahren und sie stehen mir.
Finde ich zumindest.
Und das sage ich ihm.
Seine Reaktion: Blankes Entsetzen.
"Nein, nein, nein, also das geht gar nicht!", erklärt er mir, "bei deiner Figur, also das wäre gaaaanz unvorteilhaft. Langes Haar drückt ja richtig auf deinen Körper und deine Größe, dann siehst du noch breiter aus."
Aua.
Während er weiterplappert("Auf Ohrhöhe ab, ausdünnen, schräger Pony..."), möchte ich etwas sagen, mich wehren, aufstehen, gehen.
Aber ich bleibe sitzen.
Es ist, als ob seine Beleidigung zentnerschwer auf meinem Schoß läge.
Und so schneidet er mir die Frisur, die ich nie wollte und nach 1,5 Stunden schlurfe ich mit gesenktem Haupt und Tränen in den Augen aus dem Laden.
Mit erschüttertem Selbstbewusstsein und einem Haarschnitt, zu dem meine Kollegen später sagen werden: "Aaaaaah,ja,interessant-du traust dich immer Sachen. Dabei hattest du sooo schöne lange Haare!"
Ich wundere mcih über mich selbst.
Wieso lass ich das mit mir machen?
Wenn ich mir vorstelle, ich steige in ein Taxi in München und bitte den Fahrer, mich zu einem thailändischen Restaurant zu fahren, und er sagt: "Nein,nein,nein! Das geht gar nicht! Ich fahr sie mal besser ins Glockenbach Viertel zum Veganer"-ich säße kurz darauf trotzdem beim Thai, nicht beim Veganer, und der Taxifahrer hätte eine saftige Beschwerde am Hals.
Beim Friseur lasse ich dagegen alles mit mir machen.
Ein wildfremder Dienstleister darf mir seine Meinung und damit seine Vorstellung eines Haarschnitts aufdrücken.
Aber warum fragt er mich vorher, was ich gern hätte?
Da fällt mir ein: Manche fragen auch gar nicht.
Wie diese junge Friseurin, die mich auf meine Erklärung meiner Traumfrisur anfauchte: "Wir sind hier nciht bei Wünsch dir was!"
Sie ahnen was jetzt kommt:
Auch bei ihr bin ich sitzen geblieben, bekam, was ich nicht wollte und zahlte 90 Euro.
Der Sadismus mancher Trendfriseure gipfelt in München übrigens in einer ganz speziellen Art Salon.
Ich wollte spontan zum Haareschneiden, weil ich noch Zeit hatte, und steuerte auf diesen In-Laden zu.
"Einlass vorbehalten"-stand da an der Tür.
Für einen kurzen Moment glaubte ich, aus Versehen vor der Schickimicki-Disco P1 zu stehen.
Gesichtskontrolle beim Friseur?
Nicht mit mir.
Meine neue Haarschneideschere für knapp 10 Euro beleidigt mich nicht.
Die beschreibt ganz gut wie sich manche hier in Bezug auf Friseure fühlen wenn ich mir mal den Thread "Bevormundung durch Friseure" anschaue.
Ich tipp's einfach mal ab
"Wir sind hier nicht bei 'Wünsch dir was!'"
Maxi Autorin Charlotte Kapal geht nicht zum Friseur.
Warum?
Weil sie keine Lust mehr hat, für einmal Anschnauzen 90 Euro zu zahlen.
Kurz nachdem ich Platz genommen habe, passiert es.
Der Friseur mustert mich im Spiegel, legt den Kopf schräg und säuselt:"Na,was wollen wir beiden Süßen denn heute machen?"
Ich weiß was ich machen will.
Ich möchte,dass der Haarvorhang vor meinen Augen gekürzt wird und die Spitzen nur ganz wenig geschnitten werden.
Ich liebe meine langen Haare und will sie behalten-schließlich trage ich sie ja schon seit Jahren und sie stehen mir.
Finde ich zumindest.
Und das sage ich ihm.
Seine Reaktion: Blankes Entsetzen.
"Nein, nein, nein, also das geht gar nicht!", erklärt er mir, "bei deiner Figur, also das wäre gaaaanz unvorteilhaft. Langes Haar drückt ja richtig auf deinen Körper und deine Größe, dann siehst du noch breiter aus."
Aua.
Während er weiterplappert("Auf Ohrhöhe ab, ausdünnen, schräger Pony..."), möchte ich etwas sagen, mich wehren, aufstehen, gehen.
Aber ich bleibe sitzen.
Es ist, als ob seine Beleidigung zentnerschwer auf meinem Schoß läge.
Und so schneidet er mir die Frisur, die ich nie wollte und nach 1,5 Stunden schlurfe ich mit gesenktem Haupt und Tränen in den Augen aus dem Laden.
Mit erschüttertem Selbstbewusstsein und einem Haarschnitt, zu dem meine Kollegen später sagen werden: "Aaaaaah,ja,interessant-du traust dich immer Sachen. Dabei hattest du sooo schöne lange Haare!"
Ich wundere mcih über mich selbst.
Wieso lass ich das mit mir machen?
Wenn ich mir vorstelle, ich steige in ein Taxi in München und bitte den Fahrer, mich zu einem thailändischen Restaurant zu fahren, und er sagt: "Nein,nein,nein! Das geht gar nicht! Ich fahr sie mal besser ins Glockenbach Viertel zum Veganer"-ich säße kurz darauf trotzdem beim Thai, nicht beim Veganer, und der Taxifahrer hätte eine saftige Beschwerde am Hals.
Beim Friseur lasse ich dagegen alles mit mir machen.
Ein wildfremder Dienstleister darf mir seine Meinung und damit seine Vorstellung eines Haarschnitts aufdrücken.
Aber warum fragt er mich vorher, was ich gern hätte?
Da fällt mir ein: Manche fragen auch gar nicht.
Wie diese junge Friseurin, die mich auf meine Erklärung meiner Traumfrisur anfauchte: "Wir sind hier nciht bei Wünsch dir was!"
Sie ahnen was jetzt kommt:
Auch bei ihr bin ich sitzen geblieben, bekam, was ich nicht wollte und zahlte 90 Euro.
Der Sadismus mancher Trendfriseure gipfelt in München übrigens in einer ganz speziellen Art Salon.
Ich wollte spontan zum Haareschneiden, weil ich noch Zeit hatte, und steuerte auf diesen In-Laden zu.
"Einlass vorbehalten"-stand da an der Tür.
Für einen kurzen Moment glaubte ich, aus Versehen vor der Schickimicki-Disco P1 zu stehen.
Gesichtskontrolle beim Friseur?
Nicht mit mir.
Meine neue Haarschneideschere für knapp 10 Euro beleidigt mich nicht.