Seite 1 von 1
Mit Pflanzenfarbe SANTE ein kühles dunkelbraun erzielen?
Verfasst: 08.08.2011, 22:53
von Lotusblüte
Hallo ihr Lieben...
Also ich habe von Natur aus mittelbraun bis dunkelbraun,und haben einen kühlen aschigen Ton. Nachdem ersten Versuch mit Henna habe ich orange Pigmente im Haar, die mir nicht gefallen.
Heute war ich bei Dm und habe mir das "Maronenbraun" angeschaut und "schwarz" weil ich gelesen habe dass man das mischen kann, und dadurch ein dunkelbraun mit rötlichen Schimmer dabei herauskommt, nun aber bin ich mir nicht sicher, ich hätte gerne ein kühles dunkelbraun, funktioniert dass überhaupt? Weil Henna so ziemlich immer einen roten Anteil besitzt, oder doch "schwarz" nehmen und nicht solange drauf lassen? Aber "schwarz" darf es nicht werden dass denke ich sehe zu hart aus, obwohl ich eher zum Typ Schneewittchen zähle, aber ich bin leider so ein Mischtyp. Und tönen will ich ungern...
Kann mir da Jemand behilflich sein?
LG Lotusblüte
Verfasst: 08.08.2011, 23:15
von ansatzweise
Ich würde es mit Schwarz ausprobieren. Oder noch eher mit Indigo oder Katam. Letzteres hält sich bei mir nicht lange... was aber auch praktisch sein kann, für den Fall, dass es dir doch zu schwarz wird.
Ich hätte Bedenken, dass im Maronenbraun immer noch zu viel Rotanteil ist. (Das baute sich zumindest bei mir schnell auf!)
Verfasst: 09.08.2011, 00:40
von BuddiksGreet
nimm schwarz von sante , das färbt schlecht ^^
ich hab damit aus pippilangstrumpf rot , mit 1h einwirkzeit dunkelblond ohne rotstich bekommen

Verfasst: 09.08.2011, 07:23
von Lotusblüte
Ok, ich danke Euch.

Verfasst: 09.08.2011, 10:22
von Zaubermaus
Ich würde mich freuen, wenn du dann hier deine Erfahrung posten würdest.

Denn ich hab zur Zeit in etwa dasselbe Anliegen wie du. Suche auch ein kühles ziemlich dunkles braun ohne Rotstich im Pflanzenhaarfarbenbereich. Vielleicht wäre das dunkelbraun von Khadi noch eine Idee oder das schwarz von Khadi, die Farben von Khadi sollen ziemlich gut sein, auch einfach in der Anwendung, da die Konsistenz besser sein soll also z. B. von Logona oder Sante.
Verfasst: 09.08.2011, 13:44
von Jemma
Mit Sante Farbe hab ich keine Erfahrungen, ich färbe mit Logona, aber meines Wissens ist das eh der gleiche Hersteller. Mit Braun-natur gab das ein recht kühles braun, ich hab das dann mit nussbraun-kastanie gemischt, weil ich einen rötlicheren Ton wollte.
Beim Überfärben mit Schwarz wär ich vorsichtig, ich würds erst mit einem Braunton probieren, und wenn der nicht gefällt gegebenenfalls nochmal nachfärben.
Verfasst: 10.08.2011, 19:57
von Lotusblüte
Jemma hat geschrieben:Mit Sante Farbe hab ich keine Erfahrungen, ich färbe mit Logona, aber meines Wissens ist das eh der gleiche Hersteller. Mit Braun-natur gab das ein recht kühles braun, ich hab das dann mit nussbraun-kastanie gemischt, weil ich einen rötlicheren Ton wollte.
Beim Überfärben mit Schwarz wär ich vorsichtig, ich würds erst mit einem Braunton probieren, und wenn der nicht gefällt gegebenenfalls nochmal nachfärben.
Ok, danke, dann probier ich erstmal "braun-natur" von Logona,
ich möchte ja keine negative Überaschung erleben.

Verfasst: 14.08.2011, 21:45
von Lotusblüte
Okey, ich habe statt "natur-braun" lieber von Logona "Umbra" gekauft, erstmal solo ohne Sante schwarz, und ich habe es mit Schwarzentee angemischt und ganz warmes Wasser nicht zu heiss, dazu gemixt, habe es dann im Handtuch eingewickelt, und 3 Stunden gewartet (Mein Gott tat mir nach ner Zeit der Nacken weh!) Nun ja leider ist es kaum was geworden, nur minimal kaum zusehen, doch lieber schwarz beimischen? Und wie viel??? Und stimmt es das Sante Nussbraun das gleiche ist wie Umbra?
Bin etwas enttäuscht muss ich aber sagen.
Verfasst: 19.08.2011, 19:55
von Lotusblüte
So, ich habe jetzt Sante "schwarz" pur benutzt, und noch 5 Beutel Schwarzertee, und ein Esslöffel Salz, tja was soll ich sagen "fast" meine Wunschhaarfarbe, also nochmal eine Anwendung dann bin ich 100% zufrieden.

Verfasst: 19.08.2011, 21:30
von AlphaCat
Lotusblüte, hast du ein Foto davon?
Foto?
Verfasst: 07.12.2011, 12:08
von Soraya
Hallo Lotusblüte,
bist du noch da?
Ich krame das Thema mal hervor, weil ich genau dasselbe Problem habe und über die Suchfunktion hierher gekommen bin.
Melde dich doch mal und zeig' her was du jetzt färbst
LG
Soraya