Ich denke, die Frage wäre bei
kurze Fragen, kurze Antworten besser aufgehoben
Hmm, ich färbe selbst nicht, habe aber zwei Denkanstöße:
- Färben mit Chemie funktioniert ja so, dass die Farbpartikel in das Haar selbst eingeschleust werden. (Durch diese Prozedur des in das Haar Eindringens werden die Haare sehr belastet und nehmen Schaden.)
Ich stelle mir das so vor, dass bei dunklen Farben einfach dunkle Partikel hinzugefügt werden. Bei einem helleren Haarton muss jedoch die eigene vergleichsweise dunkle Farbe/das Melanin entzogen werden, was noch einmal schädlicher ist, als das bloße "Dazupacken".
So erkläre ich mir das slebst zumindest
- Henna kann die Haare dauerhaft färben, ohne dem Haar zu schaden.
Viele sagen auch, Henna habe sogar eine pflegende, helfende Wirkung, da Henna sich nur um das Haar legt und es nicht aufbricht.
Daher kann man mit Henna jedoch nur dunkler färben (bzw. Rot/Rotstich, Braun, Schwarz mit Indigo). Mit der einzigen Möglichkeit, deine Haare gesund zu färben erreichst du also keine Aufhellungen
Das ist noch ein interessanter Link zu den Haarfarben
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!