Seite 1 von 2

Haaransatz nimmt henna nicht an

Verfasst: 17.09.2011, 17:04
von shotsky
Hallo in die Runde!

Habe das Problem das wenn ich meine Haare mit Henna färbe der Ansatz nie richtig Farbe annimmt... das betrifft die Haare bis ca zu den Ohren, weiter unten wirds eigentlich so wies sein sollte.
Sieht natürlich irgendwie blöd is, wie rausgewachsener Ansatz.

Ich schiebe das einfach darauf, dass meine Haare in den Längen einfach kaputter, und etwas durch die Sonne ausgeblichener sind und somit die Farbe besser annehmen.

Jetzt frage ich mich was ich dagegen machen kann. Hat noch jemand das Problem und weiß Rat? Vielleicht die Haare am Ansatz vorher aufhellen? Aber wie ohne dass ich dann 5 Farben auf dem Kopf habe? Länger einwirken lassen bringt auch nichts, wird ja dann einfach nur dunkler und ich möchte ein eher helles Kupferrot haben.

Verfasst: 17.09.2011, 17:19
von raspberry
Ich wollte auch schon so was ähnliches schreiben, weil mir das bei meiner letzten hennafärbung auch passiert ist :roll: . Färbe mit Lush henna caca brun und noir. Das einzige was ich verändert habe ist das ich mehr schwarz Anteil genommen habe.



Rat hab ich leider keinen, aber ich setz mich hier mal dazu :D .

LG

Verfasst: 17.09.2011, 18:23
von Naina
Sebum könnte mit schuld sein oder aber die Unversehrtheit der Schuppenschicht im oberen Bereich.

Mit ner gescheiten Wäsche vor der PHf hatte ich pers. nun keine Probleme bzgl. der Haltbarkeit am Ansatz.
Aufhellen würde ich pers. deswegen nicht eher noch etwas mit aggressiveren Tensiden bei der o.g. Wäsche benutzen.
Viel Erfolg beim nächsten mal ;)

Verfasst: 17.09.2011, 18:38
von Copperwaves
Ich färbe immer kurz nach einer gründlichen Haarwäsche mit einem starken Shampoo, dann ist der Kopf fettfrei. Ich kann mich nicht erinnern, daß das Färben mal nicht gut funktioniert hätte bei mir. :nixweiss:

Verfasst: 17.09.2011, 18:58
von Peti
Ich würde auch dazu raten, die Haare vorher gut zu waschen. Habe ich auch immer gemacht, ging prima.

Verfasst: 17.09.2011, 19:04
von Peti
Schrödinger hat geschrieben:... bin ja selbst ich Blondchen drauf gekommen :lol:
Hi-hi! :wink: Aber interessant zu wissen. Mir wurde von meiner damaligen, sehr henna-erfahrenen türkischen Freundin gesagt, daß ungewaschene Haare das Henna nicht so gut annehmen würden.

Hat es jemand schonmal mit einer Natronwäsche vorher probiert? Ist nur so eine Idee.

Verfasst: 17.09.2011, 19:18
von Peti
Mmh, sehr verwunderlich. *grübel* :-k Will das große Henna-Rätsel gerne lösen.

Verfasst: 17.09.2011, 19:25
von Peti
Genau! So wie bei meinem Henna-Rückfall dieses Jahr. Gleiches Henna, wie vor 2 Jahren, aber diesmal hatte es überhaupt rein gar nicht gefärbt = meine Haarfarbe war genauso asphaltmiezig vorher. Der Mond stand aber angeblich günstig.
Ich habe es dann als Zeichen des Himmels genommen, wirklich nicht mehr zu färben. :oops:

Verfasst: 17.09.2011, 22:31
von Laelithar
kauf dir country colors granatrot und färb damit einmal drüber. danac nimmt das die farbe gut an, d<s haar is aufgeraut. einmal reicht.

dann färbste abwechselnd. alle 2-3 monate henna und zwischendurch fürn ansatz (nur auf ansatz machichs) accent granatrot schaumtönung 1-2 mal je nach ansatzlänge.

damit hastes immer wieder aufgeraut, wenig ansatz aber immernoch schonend

Verfasst: 18.09.2011, 18:54
von elleth
Vor ein paar Tagen hab ich im Frage-Antwort-Faden die selbe Frage gestellt, die ist dann aber scheinbar untergegangen. ;)
Mir ist noch garnicht in den Sinn gekommen, dass das am Nichtwaschen vorher liegt. Ich hab meistens am Waschtag gefärbt, also eine Woche Zeit, damit sich Sebum auf die Haare legen kann. Naja, beim nächsten Mal kommt das Henna eben auf die nassen Haare drauf. :)

Verfasst: 18.09.2011, 21:13
von shotsky
Schrödinger hat geschrieben:Ja. Kein Unterschied. Und der Witz ist, gleiche Packung Henna, gleiche Anwendung, unterschiedlich angenommen. Dachte teilweise, es läge am Henna, aber das spricht dagegen. Und gerade an den Schläfen passiert teilweise wirklich garnichts.

Muss doch am Mond liegen :lol:
dito :roll:

wasche meine haare schon immer gründlich vor der prozedur... hilft nix.
die idee mit dem chemievorfärben ist mir auch schon gekommen, aber hab einfach angst das ich dann 5 farbig herumlaufe, wenn dann irgendwas miteinander reagiert :?
zumal ich das dann wirklich nur am ansatz machen möchte, ich glaube noch eine chemiefärbung mehr in meinem leben und die längen fallen ab, so wie ich sie in meinem leben damit schon gequält hab.

Verfasst: 19.09.2011, 00:09
von Laelithar
Hui da musst du dir eig garkeine sorgen machen. das reagiert weder mit normalem henna noch mit picramathaltigem henna, egal ob man 6 wochen wartet oder nicht, wasch dir nach der xchemiefarbe mind 2-3 mal die haare und dann nimmste henna.

die farbunfälle passieren nur mit nderen farben. aber wenn du ROT willst dann wird henna auch immer ROT. NIE grün oder blau oder hastenichgesehn.

Die unfälle passiern wenn da noch indigo etc bei ist.

Wenn du die haare aber nicht chemisch blondiert hast kann die mit henna NIX passieren und selbst dann würde es höchstends fleckig orangerot werden mit ganz viel pech.

Grün wird zb "henna" braun (also henna mit indigo) oder reines indigo (blau eig) auf blond zb.

ALSO: bei rot kannst du machen was du willst . die chemische farbe wird vom hennagefärbten haar bei mir auch nicht wirklich angenommen.

ich hab auch noch nie ne stufe 3 färbung benutzt. aber stufe 1 (accent schaumtönungen, poly brilliance tönungscreme) und stufe 2 eben countrycolours granatrot waren ABSOLUT KEIN PROBLEM. mein ava spricht für sich ;) einmal mit stufe 2 gefärbt bringt kein haar um, schon garnicht wenn dann vor allem henna dran kommt

Verfasst: 19.09.2011, 01:30
von Halligen
Von logona gibt es eine Color-Vorbehandlung, die man vor dem Färben auf die Haarbereiche tun kann, die die Farbe besser annehmen sollen. Benutze ich manchmal, wenn ich das Gefühl habe, daß zu viel Fett oder Rückstände im Haar sind. Bin damit sehr zufrieden, man kann damit auch die Verweildauer des Hennas im Haar reduzieren.

Verfasst: 19.09.2011, 13:15
von shotsky
Llaelithar: das klingt ja schonmal beruhigend :) allerdings ist Granatrot ja eher ein kühles Rot. Und nach deinem Avatarbild scheinen deine Haare auch eher den kühlen Rotton zu haben, während ich ja eher das warme Kupferrot habe, und mit auch nur das steht. Wenn ich nur den Ansatz färbe hab ich dann oben nicht ein andres Rot als in den Längen? Oder kann mir jemand eine Tönung empfehlen die dem Henna gleich kommt?


@Halligen:Klingt auch sehr interessant, gibt es das in der Drogerie zu kaufen oder nur übers Internet? Habe die Logona Produkte noch nie im Handel gesehen. Und die Farbe wird somit auch wirklich gleichmäßig im ganzen Haar?

Verfasst: 19.09.2011, 17:13
von Laelithar
hui also von country colors gibt es auch so ein kuperrot wie du haben willst, allerdings weisich nicht wie es genau heisst.. auf jeden fall gibt es das :)