Seite 1 von 2

Henna färbt Ansatz mit

Verfasst: 23.09.2011, 16:42
von Elfentochter
Hallöchen,
ich bin neu hier und beginne gleich mit einer etwas merkwürdigen Frage.

Ich habe mir vor geraumer Zeit ( ca. 6 Monaten) meine gebleichten Haare mit Henna Esthertol ( rot extra stark) die Haare "gefärbt". Es hat auch eigentlich gut geklappt. Meine Haare hatten eine extrem dunkelrote Farbe angenommen, die sich aber mit der Zeit ausgewaschen hat. (Liegt wohl daran, dass die Haare vorher gebleicht waren und die Farbe nicht richtig annehmen konnten.) Zurückgeblieben ist ein schönes naturrot, was ich auch immer noch habe.

Jetzt kommt meine Frage. Ich habe nun einen ziemlich Ansatz. Und vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Haare im Ansatz teilweise immer noch ROT sind! Also, da sind teilweise rote Strähnen im Ansatz dabei, direkt an der Wurzel. Wie können IM Ansatz rote Strähnen dabei sein, wenn ich die schon so lange nicht mehr gefärbt habe? Ist das Henna in die Haarwurzeln eingedrungen? Oder wie soll ich das verstehen?

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!

Verfasst: 24.09.2011, 14:21
von Elfentochter
Kennt keiner eine antwort drauf?

Verfasst: 24.09.2011, 14:24
von flyingkitten
Räusper..also jetzt ma im Ernst.. " in die Haarwurzeln eingedrungen" ? :wink:

Verfasst: 24.09.2011, 16:01
von Copperwaves
In die Haarwurzel dringt Henna nun wirklich nicht ein. Wär schön für mich... :wink: Für meine Lieblingshaarfarbe muß ich leider seit 15 Jahren regelmäßig mit Henna nachfärben... und ja, ich hab auch schon mehrere Marken durch.

Verfasst: 24.09.2011, 16:08
von Anika
Ich würd eher vermuten, dass Kuren/Waschen etc. Farbpigmente lösen und diese auch auf den Ansatz hochtragen wo sich minimale Farbspuren festsetzen.

Verfasst: 24.09.2011, 17:53
von Dori
Ist mir auch an einzelnen Haaren im Ansatz aufgefallen (ebenfalls bei Esther Tol Extra Stark)
Meine Vermutung war, dass diese Haare seit dem Färben nicht mehr mit gewachsen sind.

Verfasst: 24.09.2011, 18:11
von Elfentochter
Nene, das kann alles nicht sein. Mein Ansatz ist sehr lang und man sieht deutlich, dass das GANZE Haar rot ist. Und das nicht wenige. und ja, sie sind auch gewachsen. Oo Minimale Farbspuren könnens auch nicht sein, da es wirklich überall ist..

Verfasst: 24.09.2011, 18:13
von Peti
Wie lang ist denn dein Ansatz?

Verfasst: 24.09.2011, 18:32
von Elfentochter
Um die 8cm ist der lang.

Verfasst: 25.09.2011, 10:20
von AnnBone
Hast du denn mal geschaut, ob die Haare, die am Ansatz rot sind, auch tatsächlich genauso lang sind, wie die, die einen "richtigen" Ansatz haben? Es müssen ja nicht alle Haare gleich schnell wachsen...

Dass diese Haare einfach nicht mitgewachsen sind, scheint mir die einzige logische Erklärung zu sein. Dass Haare gefärbt werden können, die noch gar nicht aus dem Kopf gewachsen sind, ist doch echt ein wenig blödsinnig...

Verfasst: 25.09.2011, 10:27
von Elfentochter
Hm, ne kann ich mir nicht vorstellen, dass es doch sehr viele wären, die dann nicht mitgewachsen sind.^^

Verfasst: 25.09.2011, 16:48
von Dori
Kannst du eventuell mal deinen Ansatz fotografieren und herzeigen? Ich würde das sehr gerne mal mit meinem Vergleichen. Bei mir sind es wirklich nur vereinzelte Haare, keine Strähnen so wie du es bei dir beschreibst. Da es so wenig sind, sieht man es auch beim Fotografieren nicht :(

Und zupf dir doch mal bitte so ein Haar aus und schau die Wurzel an. Ist die noch dick und dunkel, wie bei einem noch wachsenden Haar eben? Oder hängt da nur noch dieser weiße Wurzelrest dran so wie bei den Haaren die in der Bürste bleiben?

Verfasst: 25.09.2011, 18:21
von Tomatensalat
Ich will dch jetzt nicht als "dumm" darstellen, aber hast du eventuell deine Naturhaarfarbe anders in Erinnerung? Vielleicht war die ja schon immer rötlich und es ist dir erst jetzt durch den Ansatzt wirklich aufgefallen?

Zudem: ich denke selbst WENN etwas Farbe in die Haarwurzel eingedrungen WÄRE (vielleicht geht das ja je nach "Porenbeschaffenheit" ums Haar herum wirklich), glaube ich nicht, dass die Frabe, die sich da abgesetzt hätte, konzentriert genug ist, um einen 8cm Ansatz einzufärben (das würde ja bedeuten, dass die Farbe stark genug ist, um ein halbes Jahr lang dort zu verweilen UND cm für cm, was rauswächst richtig zu färben. Wenn das möglich wäre, würde ich mir keine 100g mehr auf den Kopf packen müssen, sondern nurnoch ein millionstel davon...)

Wie sieht denn deine Kopfhaut aus? Wenn die nicht rot ist, so würde ich ausschließen, dass da irgendwas an die Haarwurzeln gelangt ist, sonst würde das ja durchschimmern...

Verfasst: 25.09.2011, 20:42
von Elfentochter
@Dori

ok! Foto werde ich Morgen machen, wenn ich Zeit habe. Den Test habe ich gemacht und die Haarwurzel sieht normal aus.

@Tomatensalat
Keine Sorge, ich fühl mich von dir jetzt nicht als dümmer dagestellt, als von den anderen. Du bist wohl eine der wenigen hier, die mich ernst nimmt. ;D

Meine Mutter hat sich meine Haare auch genau angeschaut und ist auch zum Entschluss gekommen, dass ich vorher schon "rötliches" Haar hatte. Meine Friseurin meinte auch schon zu mir, das ich ziemlich viele rote Pigmente im Haar habe. Aber warum ist mir das nicht vorher aufgefallen? Und warum haben die Haare an der Kopfhaut genau die gleiche Haarfarbe wie meine gefärbten? Das mit der Kopfhaut habe ich grade überprüft. Da schimmert auch nix rotes durch..

Verfasst: 25.09.2011, 22:25
von emalia
Elfentochter hat geschrieben: Minimale Farbspuren könnens auch nicht sein, da es wirklich überall ist..
warum kann das denn nicht sein??? beim waschen/kuren etc. kommt ja immer ein gewisser anteil farbpigmente runter. und die könnensich dann auch am neuwuchs der nicht mit gefärbt urde absetzten. und je krasser die farbe desto deutlicher setzen die sich dann auch ab. und da das rot auf deinem ava schön leuchtend ist können sich auch eben diese schön leuchtenden pigmente absetzen am ansatz.

hab ich selbst auch. hab jetzt seit fast 2 monaten nicht mehr gefärbt und müsste eigentlich einen mindestens 2cm ansatz haben. aber durch das auswaschen der farbe beim waschen und kuren hat sich immer wieder etwas davon am ansatz abgesetzt so dass ich diesen gar icht richtig erkennen kann. kann mir nicht vorstelen dass meine haare in 2 monaten nicht gewachsen sind.

und das es dann überall an den ansatzhaaren ist ja auch klar. du wäscht dir ja den ganzen kopf und nicht nur vorn oder hinten oder so. :wink: