Seite 1 von 1

Empfehlenswertes Henna/ Farbabgleich

Verfasst: 25.09.2011, 15:13
von kirschrot
Hallo zusammen!
ich habe folgendes problem: bis vor ca. einem halben jahr habe ich meine haare ausschließlich chemisch- schwarz gefärbt. danach bin ich zu der hauseigenen farbe von rossmann übergegangen- also auch chemische farbe, allerdings mit der farbbezeichnung "schwarze kirsche". dort, wo die scharze haarfarbe aufgetragen wurde, ist ein roter schimmer dieses farbtons zu erkennen. das positive ist, dass "schwarze kirsche" so dunkel ist, dass der ansatz nicht zwingend auffällt. :yippee: es geht hierbei nicht um die frage, wie henna auf chemie wirkt, sondern vielmehr, wo ich empfehlenswertes henna im internet bestellen kann, dass dieser "schwarzen kirsche" gleichkommt. leider habe ich hier in dieser kleinstadt keinen zugang zu einem speziellen laden, in dem es henna gäbe.
welche firma, farbbezeichnung und welchen online-shop könntet ihr da empfehlen? :pigtails:

Verfasst: 25.09.2011, 16:43
von Dori
Hallo kirschrot!

Ich habe mir auch eine Zeit die Haare teilweise (Undercolor) chemischschwarz gefärbt und dann mit Henna angefangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass normales Henna auch die schwarzen aufhellt und ihnen einen rötlichen Stich gibt, aber eher in Richtung schokoladenbran als Schwarzkische.
Um so einen schwarz-rot-Ton mit Henna auf ASchwarz zu erreichen, solltest du versuchen das typische henna-kupferrot zu vermeiden. Ein Schwarzrot braucht eher einen kühlen Rotton.
Den bekommst du beispielsweise mit Ester Tol Rot Extra stark hin, das ist Henna mit Fasrbverstärkern (Picramente), die allerdings im Verdacht stehen, dass sie krebserregend sein könnten! Wenn du das Risiko also nicht eingehen möchtest, ist dieses Produkt nichts für dich.
Farbmäßig allerdings hat dieses Rot auf meinen Chemie-Schwarzen einen Rotschwarz-Schimmer erzeugt, der deinem Schwarzkirsch-Rot höchstwahrscheinlich nahekommt.

Was für eine Naturhaarfarbe hast du? Wenn es nicht gerade dunkelbraun ist, oder du den Ansatz vorher schwarz färbst, wird ein reines Rot dort natürlich rot färben.

Umgehen könntest du das, indem du dir eine Mischung aus wenig Henna und viel Indigo anrührst, die direkt schwarz mit Rotstich färbt. Indigo färbt an sich dunkelblau, das gewährleistet den kühleren Ton.
Allerdings ist das mit dem Mischen nicht so leicht, da können statt rotstichigem Schwarz auch Brauntöne aller Art rauskommen. Ich gebe mal lieber keine Tipps ab, da ich mich selber nicht gut auskenne mit Rezepten :oops: Gibt aber hier garantiert Leute, die dir was empfehlen können!

Verfasst: 25.09.2011, 22:50
von kirschrot
dankeschön schonmal für die antwort :)
aber ich muss gestehen, um die längen geht es mir auch eher weniger, da hab ich mich mit dem fast noch schwarzen ton abgefunden^^ geht wirklich mehr um den ansatz. ich hab eine aschblonde farbe im naturton. ohne sonnenlicht meiner meinung nach eher gräulich und nicht schön, mit sonne allerdings golden schimmernd. möchte diesen ton schwarze kirsche dann auch nur für den ansatz. das rauswachsen fällt vom schwarz zum dunkelrot nämlich nicht auf- aber zu dem aschblond eben doch sehr^^ färbe auch bereits um die 6 wochen nicht mehr, und hätte schonmal ne henna-grundlage, damit es nicht zu krass mit der chemie reagiert.
könnte mir jemand noch ein rezept empfehlen? mit dem indigo wär ich dann doch auch eher vorsichtig :oops:

Verfasst: 26.09.2011, 19:56
von kirschrot
Was haltet ihr von Katam? färbt das eher braun oder eher rot :?: