Seite 1 von 1

Kopf geleert?Fragen an euch! Strähnen-lila,rot,Directions,..

Verfasst: 27.09.2011, 03:17
von Alraune
Hallo! :winke:
Ich habe einige Fragen und hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und hab auch erst mehr oder weniger ab da angefangen, mich mit dem Thema Haare zu beschäftigen.

Erstmal zu meinen Haaren:
Leider 1-2 Jahre lang immer wieder blonde Strähnchen machen lassen... Dementsprechend geschädigt
Seit März 2011 endlich (hell)braune Haare :)

Bild

Habe gerade kein besseres Bild da. Man sieht auch meinen Ansatz.

Nun meine Fragen:
1. FARBE! Ich hätte sehr gern lila oder rot in meinem Haar! Nicht komplett, nur Strähnchen, im Unterhaar. Müssen auch nicht knallig sein, aber erkennbar:
Kann ich ohne vorher zu blondieren rote oder lila Strähnen auf mein Haar zaubern? (Schwarzkopf wild lights,..)

2. Wenn ich mir die gewünschten Haarsträhnen blondiere und lila/rot färbe - kann ich einfach mit der selben Farbe nachfärben, ohne nochmal zu blondieren, richtig?

3. Komplett lila (ich denke da an ein dunkleres lila/aubergine) würde mich auch reizen, denk ich mir gerade beim Schreiben... Bin allerdings sehr blass. Blasse Haut + lila Haare, was meint ihr dazu?
Lassen sich lila gefärbte Haare problemlos braun färben?

4. Directions - Wie ist eure Meinung dazu?
Hab bis jetzt wenig darüber gelesen, sollte soweit ich weiß nur auf blondiertem funktionieren. Könnte es mit meiner Haarfarbe trotzdem was werden?
Jemand hier anwesend, der es schon ohne vorher zu blondieren gemacht hat?
Wie schädlich sind Directions im Vergleich zu anderen Färbemöglichkeiten?

5. Nehmen wir mal an, ich blondiere zuerst - empfiehlt ihr mir dann eher normale Haarfarbe oder Directions?

6. Hattet ihr schon mal schwarze Strähnchen im Braunen Haar? Fotos wären super :)


Hmmm, das wars wohl erstmal... :) Ich freue mich über jede Antwort! (und jedes Foto :))

Gute Nacht, wünscht euch Alraune :sleep:

Verfasst: 27.09.2011, 06:54
von loversrequiem
1. Klar, aber ich glaube, da wird man so gut wie nichts sehen, vielleicht einen ganzganz leichten Schimmer im Licht.

2. Dunkel gefärbte Haare blondieren - wuhu. Mach das lieber nicht. Soweit ich gehört hab, wird das Orange und du müsstest schon eiiinige Male blondieren, um das wirklich blond zu kriegen. Frag da aber noch mal jemanden, der sich besser auskennt.

3. Ich war selbst vor Kurzem noch komplett Lila (mit Directions) und bin sehr blass. Ich find das sah in Ordnung aus :lol: Mit Directions ließ es sich vor einigen Jahren bei mir recht gut mit Rot überfärben, also dürfte Braun eigentlich auch kein Problem sein. Die Directions waschen sich sowieso unglaublich schnell wieder raus, zumindest das Gröbste.

4. An sich funktioniert es auch auf unbehandeltem Haar. Bei mir hat Lila z.B. suuuper funktioniert, ich musste nicht blondieren, obwohl ich eigentlich relativ dunkles Blond als Ausgangsfarbe hatte. Im Gegensatz zu anderen Tönungen sind Directions eigentlich sehr wenig schädlich, für mich hab ich festgestellt, dass sie eigentlich gar nichts Böses hinterlassen haben, z.B. mehr Spliss oder Haarbruch etc. Meinen Haaren geht's gut :)

5. Wenn du erst blondierst (siehe dazu aber 2.), dann kannst du ruhig Directions nehmen, die werden dann meistens erst so richtig knallig :D Aber das ist eher so eine Sache von Vorliebe und was du jetzt für eine Farbe findest, die dir gefällt. Wobei, wie gesagt, die meisten anderen Farben schädlicher sind als Directions.

6. Öh nö, hatte ich noch nie :lol:

Verfasst: 27.09.2011, 07:02
von Der Rote Faden
Guten Morgen!

Deine Haarfarbe scheint meiner NHF recht ähnlich zu sein.
Du kannst auf jeden Fall mit den Wild Lights Strähnchen bekommen. "Ohne blondieren" ist das aber nicht wirklich, da diese Farbe aufhellt und tönt in einem Schritt.
Du solltest sie deshalb auch nicht unbedingt zum (häufigen) Nachfärben benutzen, da de Strähnen sonst immer heller und (und mehr angegriffen)würden.
Eine gute Variante ist meiner Meinnug das Aufhellen / Ansatzfärben mit Wild Lights und übertünchen mit Directions.
Ich bilde mir ein, dass das weniger schadet als klassische Blondierung, da ich meine Harre nicht mehr ganz so hell "ziehen" muss. Und es hat den Vorteil, dass die Tönung schon einen Untergrund in der gewünschten Farbe hat, und deshalb weniger schnell verwaschen aussieht.

Directions selbst sind für's Haar relativ harmlos. Laut Hersteller handelt es sich um eine "Pflegespülung".
So würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen, aber geschadet hat es meinen Haaren trotz jahrelanger auch Verwendung nicht.
Ob Du es ohne Blondierung benutzen kannst, hängt davon ab, wie hell Deine Haare (und die Tönung) sind, und wie intensiv das Ergebnis ausfallen soll. Ein Rubine oder Plum könnte auf braunem Haar schon ein sichtbaren Schimmer ergeben, eine helleres Violett z.B. eher nicht.
Dazu kommt, dass unbehandeltes Haar die Tönung oft nicht so gut annimmt (falls das Braun Deine NHF ist)